InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stapel-Drucken mit RxHighlight

ID: 1074099


(PresseBox) - Batch steht für die Bearbeitung eines Stapels von Dateien, um diese zu drucken. Der Begriff Batch hat sich im Sprachgebrauch schon weitgehend durchgesetzt. So hört und liest man eher vom Batch als vom Stapel.
Batchplotten in RxHighlight R15.0
In RxHighlight R15.0 ( www.RxHighlight.de ) können ganze Verzeichnisse ausgewählt werden oder einzelne Dateien, die im Stapeldruck-Dialog aufgelistet sind. Diese Dateien können auch in einer Liste abgespeichert werden, wenn man die Dateien zu einem späteren Zeitpunkt nochmals ausdrucken will.
Hat man ein ganzes Verzeichnis ausgewählt, kann man eine Dateimaske setzen, die wie ein Filter für die Dateien in einem Verzeichnis wirkt. So z.B "*.dwg", wenn man nur die DWG-Dateien aus einem Verzeichnis drucken will oder "R*.tif", wenn man nur TIFF-Dateien ausdrucken will, deren Dateinamen mit einem "R" beginnen.
Es kann in RxHighlight R15.0 ( www.RxHighlight.de ) eingestellt werden, wie viele Kopien man von einer Zeichnung haben möchte. Bei mehrseitigen Dokumenten kann festgelegt werden, ob man alle Seiten oder nur die erste Seite drucken will.
Wenn beim Batchplotten mit Kommentaren gearbeitet wird, kann man im Stapeldruck-Dialog auch eintragen, dass Kommentare mit ausgedruckt werden sollen.
Hat man Plotstifttabellen im Stifttabellendialog festgelegt, so können diese für den Stapeldruck genutzt werden. Aus dem Dialog wählt man die Option "Nutze Stifttabelle" gesetzt werden, um die Dateien mit vorgegebenen Stiftbreiten usw. zu plotten.
Die Batchplotten-Funktionen erreichen Sie in der Funktionsleiste "Werkzeuge" oder im Startdialog-->Werkzeuge.
RxHighlight R15.0 ( www.RxHighlight.de ) druckt alle Seiten der gewählten Datei oder nur die erste Seite der gewählten Datei. Man kann die Anzahl der Kopien setzen, die von der gewählten Datei gedruckt werden sollen.
Wenn ein Ordner zur Stapeldruckliste gehört, können Sie eine Dateimaske für diesen Ordner setzen. Nur Dateien in diesem Ordner, die mit dieser Maske übereinstimmen, werden für den Batchjob berücksichtigt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sniper Elite 3? Avanquest heizt Vorfreude mit Gewinnspielen an Bearbeiten von technischen Zeichnungen und Bauplänen mit RxSpotlight EDIT R14.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2014 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Langenhagen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stapel-Drucken mit RxHighlight"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRAFEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRAFEX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.