InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unbeschwerter Urlaub mit Kindern: Gefahrenquellen in Ferienwohnungen entschärfen / R+V-Infocenter: Urlaubsdomizil bei Ankunft überprüfen - Ausstattung vorab erfragen

ID: 1073830

(ots) - Urlaub in Ferienwohnungen und Ferienhäusern
steht gerade bei jungen Familien hoch im Kurs. Doch oft sind die
Urlaubsquartiere nur einfach eingerichtet. "Vermieter achten nicht
auf Gefahrenquellen, die Eltern zu Hause vermeiden, zum Beispiel
wackelige Regale, ungesicherte Steckdosen oder leicht zugängliche
Putzmittel", sagt Thomas Paufler, Unfallexperte beim Infocenter der
R+V Versicherung. Er rät, schon bei der Buchung nachzufragen, ob
Unterkunft und Umgebung kindgerecht sind. Zudem ist ein
Sicherheitscheck bei der Ankunft sinnvoll.

Steht das Haus an einer befahrenen Straße? Gibt es in der Nähe
ungesicherte Gartenteiche? Diese Fragen können Eltern bereits im
Vorfeld klären - ebenso, ob die Einrichtung kindgerecht ist. Dazu
gehören beispielsweise Sicherungen an Steckdosen oder Absperrungen
vor Treppen. "Wenn dies fehlt, gehören wenn möglich
Steckdosensicherungen und Klemmgitter ins Reisegepäck", so
R+V-Experte Paufler.

Bei der Ankunft sollten Eltern vor allem auf wackelige und
scharfkantige Möbelstücke und elektrische Geräte achten. "Regale
müssen beispielsweise fest montiert, Hochbetten gut abgesichert und
Kinderstühle standfest sein", meint R+V-Experte Paufler. Scharfe
Kanten an Tischen, Heizkörpern und Fensterbänken können Eltern
abpolstern. Völlig fehl am Platz sind Truhen und Kisten mit Deckeln.
Thomas Paufler: "Kinder können beim Spielen hineinklettern und darin
ersticken."

Bei Kaffeemaschinen, Wasserkochern und anderen elektrischen Geräte
ist es wichtig, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Zusätzlich
können Eltern nach dem Gebrauch den Stecker ziehen und die Geräte so
hinstellen, dass die Kleinen sie nicht erreichen.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Eltern sollten den Inhalt aller Schränke überprüfen und
gefährliche Gegenstände außer Reichweite der Kinder bringen.




- Wenn ein Unfall passiert, ist schnelle Hilfe gefragt. Innerhalb
der Europäischen Union gilt die einheitliche Notrufnummer 112.
Eltern sollten sich darüber hinaus informieren, wo der nächste
Arzt oder das nächste Krankenhaus ist.

Mehr unter http://ao-url.de/f268a9



Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  7. Musikfilmtage Oberaudorf - 09. Juli bis 13. Juli 2014 Kieler Woche 2014: Schnell Segel setzen und die letzten freien Zimmer ergattern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073830
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unbeschwerter Urlaub mit Kindern: Gefahrenquellen in Ferienwohnungen entschärfen / R+V-Infocenter: Urlaubsdomizil bei Ankunft überprüfen - Ausstattung vorab erfragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.