InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Becher für den Cup

ID: 1073413

Die infoteam Software AG unterstützt den Florian-Birkner-Cup 2014


(PresseBox) - Am Samstag, den 28. Juni 2014 jährt sich der regional bekannte Florian-Birkner-Cup zum vierten Mal. Die infoteam Software AG unterstützt das Benefiz-Fußballturnier ganz praktisch mit limitierten Festivalbechern, die speziell für diesen Anlass entworfen und produziert werden. Alexander Birkner, der Bruder des 2010 auf tragische Weise verstor-benen Florian Birkner, ist Auszubildender im Unternehmen und freut sich sehr über das Sponsoring seines Arbeitgebers.
"Die persönliche Geschichte von Alexander und seiner Familie macht die Aktion zu etwas Besonderem. Den guten Zweck dieser Veranstaltung zu unterstützen, war daher eine Herzensangelegenheit für uns", so Stefanie Wenzel, Head of Marketing bei der infoteam Software AG. "Wir wollten etwas spenden, das länger verwertbar ist und die Ausgaben des engagierten Veranstalters Eintracht Klappstuhl e.V. nachhaltig reduziert. Die Idee, eigene Becher für den Cup zu entwerfen und dem Verein zur Verfügung zu stellen, kam sofort gut an. Mit den neuen Florian-Birkner-Cup-Mehrweg-Bechern von infoteam sitzen auch bei zukünftigen Turnieren weder Spieler noch Zuschauer bei sommerlichen Tempe-raturen auf dem Trockenen."
Über den Florian-Birkner Cup
"Gemeinsam Kicken, Feiern und Spaß haben für den guten Zweck" heißt es auch dieses Jahr wieder beim 4. Florian-Birkner-Cup. Das Benefiz-Fußball-Kleinfeldturnier startet am Samstag den 28.06.2014 ab 09.30 Uhr am Sportgelände TSV Neuhaus / Aisch, Hauptstr. 32, 91325 Adelsdorf / Neuhaus. Zwölf Hobby-Mannschaften spielen um den Florian-Birkner-Wanderpokal. Der Florian-Birkner-Cup wurde 2011 nach dem tragischen Unfalltod des damals 24-jährigen Florian Birkner von seinen Fußballer- und Stammtischkollegen des Eintracht Klappstuhl e.V. ins Leben gerufen. Sämtliche Erlöse aus dem Turnier kommen dem Projekt ?Kindernotfonds? des Kinderschutzbund-Kreisverbands Erlangen e.V. zugute.

Über die infoteam Software AG
Die infoteam Software AG entwickelt seit 1983 Softwarelösungen und -systeme. Der internationale Kundenstamm umfasst die führenden Hersteller von Automatisierungs- und Antriebsystemen, Medizingeräten und Laborautomation. Die Prozesse und das infoteam Kollaborationsmodell basieren stets auf den aktuellsten Technologien sowie Best Practices und gewährleisten die nahtlose Integration in die Wertschöpfungskette der Kunden.




In der Industrie stehen automatisierte Prozesse im Vordergrund: eingebettete Systeme und Engineering Tools für Steuerungen, Antriebe, Komponenten, interaktive Systeme, Maschinen und Anlagen. Im Bereich Life Science steuern infoteam Softwarelösungen z.B. Röntgenroboter großer Kliniken oder Pipettiergeräte für internationale Forschungsinstitute und Pharmaunternehmen. Für bildgebende Verfahren im Bereich Healthcare, der Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MR), entwickelt die infoteam Software AG seit vielen Jahren Applikationen, Testverfahren und Tools zur Qualitätssicherung. In 2007 und 2010 wurde infoteam von Siemens Healthcare MR als bislang einziges Softwarehaus zum Lieferanten des Jahres gekürt.
Die infoteam Software AG ist der zuverlässige Dienstleister für intuitive Bedienkonzepte nach den neuesten Technologien und Methoden. Strukturierte Prozesse für Softwareentwicklung und -test, Validierung und Verifizierung , insbesondere auch im sicherheitskritischen und normativ regulierten Umfeld komplettieren das Portfolio.
Das Unternehmen beschäftigt am Stammsitz in Bubenreuth bei Erlangen, in Dortmund, Stäfa am Zürichsee (Schweiz) und in Peking (China) mehr als 180 Mitarbeiter. Die infoteam Software AG ist zertifiziert gemäß ISO 9001 und ISO 13485.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die infoteam Software AG
Die infoteam Software AG entwickelt seit 1983 Softwarelösungen und -systeme. Der internationale Kundenstamm umfasst die führenden Hersteller von Automatisierungs- und Antriebsystemen, Medizingeräten und Laborautomation. Die Prozesse und das infoteam Kollaborationsmodell basieren stets auf den aktuellsten Technologien sowie Best Practices und gewährleisten die nahtlose Integration in die Wertschöpfungskette der Kunden.
In der Industrie stehen automatisierte Prozesse im Vordergrund: eingebettete Systeme und Engineering Tools für Steuerungen, Antriebe, Komponenten, interaktive Systeme, Maschinen und Anlagen. Im Bereich Life Science steuern infoteam Softwarelösungen z.B. Röntgenroboter großer Kliniken oder Pipettiergeräte für internationale Forschungsinstitute und Pharmaunternehmen. Für bildgebende Verfahren im Bereich Healthcare, der Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MR), entwickelt die infoteam Software AG seit vielen Jahren Applikationen, Testverfahren und Tools zur Qualitätssicherung. In 2007 und 2010 wurde infoteam von Siemens Healthcare MR als bislang einziges Softwarehaus zum Lieferanten des Jahres gekürt.
Die infoteam Software AG ist der zuverlässige Dienstleister für intuitive Bedienkonzepte nach den neuesten Technologien und Methoden. Strukturierte Prozesse für Softwareentwicklung und -test, Validierung und Verifizierung , insbesondere auch im sicherheitskritischen und normativ regulierten Umfeld komplettieren das Portfolio.
Das Unternehmen beschäftigt am Stammsitz in Bubenreuth bei Erlangen, in Dortmund, Stäfa am Zürichsee (Schweiz) und in Peking (China) mehr als 180 Mitarbeiter. Die infoteam Software AG ist zertifiziert gemäß ISO 9001 und ISO 13485.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die deutschen Polizeien, BKA und ZKA setzen für ein zukunftssicheres, performantes Extranet auf Sitecore Fußball-WM kann die Arbeitsmoral von Angestellten steigern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2014 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073413
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bubenreuth


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Becher für den Cup"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

infoteam Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von infoteam Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.