InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LED-Retrofit für technische Kofferleuchten

ID: 1072540

CONPOWER LED Retrofit Leuchtmittel mit einem Abstrahlwinkel von 180° bringen das Licht auf die Straße anstatt in den Reflektor


(IINews) - Der Einsatz von LED Leuchtmitteln zum Retrofit von technischen Leuchten und Kofferleuchten ist umstritten, da ein großer Teil des Lichtstroms im Reflektor verloren geht. CONPOWER geht deshalb bei der Leuchtmittelbauform neue Wege, um den Lichtstrom noch effektiver auf die Straße zu bringen und somit den Wirkungsgrad der Leuchte zu verbessern.

Die Bauform der Reflektoren in Kofferleuchten ist meist für herkömmliche Hochdruckentladungslampen optimiert. Die im Vergleich zu Hochdruckentladungslampen ungewöhnliche Bauform von LED Retrofit Leuchtmitteln verhindert die optimale Funktion des Reflektors. LED Leuchtmittel für den Retrofit verfügen meist über ein im Sockel integriertes Vorschaltgerät, dies führt zu einer größeren Bauform und demzufolge zu einer Abschattung im Reflektor.

Der wesentliche Vorteil der LED-Technik besteht in der Möglichkeit, den Lichtstrom genau zu lenken. Mit einer Bauform, die den Abstrahlwinkel auf 180° beschränkt, schaffen CONPOWER LED Retrofit Leuchtmittel einen um bis zu 75 % besseren Wirkungsgrad als herkömmliche LED Leuchtmittel mit einem Abstrahlwinkel von 360°. Der Verzicht auf die Nutzung des bestehenden Reflektors führt zudem dazu, dass negative Effekte durch einen korrodierten oder verschmutzten Reflektor nicht zum Tragen kommen.

In der Praxis lassen sich so z. B. 80 Watt Quecksilberdampflampen gegen 20 Watt LED Retrofit Leuchtmittel austauschen. Beim Austausch eines 80 Watt HQL Leuchtmittels mit 95 Watt Anschlussleistung durch ein hocheffizientes LED Leuchtmittel mit 20 Watt ergibt sich eine effektive Einsparung von mehr als 80 %. Auch NAV-Leuchtmittel lassen sich auf diese Art und Weise wirtschaftlich austauschen.

Tauschen Sie also lieber nur Ihre Leuchtmittel anstatt eine neue Leuchte, Ihr Budget wird es Ihnen danken! Für technische Rückfragen oder zur Erstellung Ihres individuellen Angebotes stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Semmelweisstr. 8, 82152 Planegg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnen 2.0 statt Mietpreisbremse Palmöl ist alternativlos
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.06.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Vendt
Stadt:

Planegg


Telefon: +49 89 4161488 75

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 965 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LED-Retrofit für technische Kofferleuchten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONPOWER Betrieb GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CONPOWER Betrieb GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.