InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktuelle Studie: Jeden vierten Deutschen stören Nachbarn mit nervigen Haustieren

ID: 1071914

(ots) - Jeder vierte Deutsche ist von Nachbarn mit
Haustieren genervt / Auch Zigarettenqualm und nächtliche Aktivitäten
belasten das Nachbarschaftsverhältnis, wie eine repräsentative Studie
von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt /
Insgesamt regt sich jeder zweite Deutsche über das Verhalten seiner
Nachbarn auf, ältere Menschen sind allerdings toleranter als jüngere

Ob bellen, maunzen oder zwitschern - der heißgeliebte Hausgenosse
des Einen führt schnell zur Weißglut beim Anderen. Und so stehen
Haustierhalter in der Gunst ihrer Nachbarn oft nicht sehr hoch im
Kurs: Jeder vierte Deutsche ist von Nachbarn mit Haustieren genervt,
wie eine aktuelle Umfrage von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale, zeigt. Tierische Mitbewohner sind damit unter
Nachbarn der Störfaktor Nummer eins.

Auch qualmende Nachbarn nerven

Doch nicht nur die Gewohnheiten der Haustiere sorgen für Unmut: 23
Prozent der Befragten fühlen sich von rauchenden Nachbarn gestört,
deren Zigarettenqualm über den Balkon oder das Treppenhaus in die
eigene Wohnung zieht. 19 Prozent nerven nächtliche Aktivitäten wie
Duschen, Wäschewaschen oder laute Musik. Auch spielende Kinder sind
nicht selten Anlass für Spannungen, über sie ärgern sich 11 Prozent
der Befragten.

Ältere Menschen sind die toleranteren Nachbarn

Insgesamt halten sich in Deutschland aber Freud und Leid mit den
Nachbarn die Waage: Zwar beschwert sich jeder Zweite über
anstrengende Nachbarn, genauso viele Menschen konstatieren aber ein
gutes Verhältnis. Wie groß die Geduld mit den Eigenheiten der
Nachbarn ist, hängt auch vom Alter ab. Mit wachsender Lebenserfahrung
scheinen Menschen toleranter zu werden: Nur 40 Prozent der über
60-Jährigen haben an ihren Nachbarn etwas auszusetzen, bei den 18-




bis 29-Jährigen sind es 63 Prozent. Auch regionale Unterschiede
lassen sich erkennen: In Norddeutschland sind 57 Prozent von ihren
Nachbarn genervt, in Süddeutschland nur 43 Prozent.

Für die repräsentative Studie "Wohnen und Leben 2014" wurden im
Auftrag von immowelt.de 1.015 Personen durch das
Marktforschungsinstitut Gapfish befragt.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
Was können Sie bei Ihrer Nachbarschaft überhaupt nicht leiden?
(Mehrfachnennungen möglich)

- Nichts, bis jetzt hatte ich immer Glück mit meinen Nachbarn: 50
Prozent
- Nervige Haustiere: 25 Prozent
- Rauchender Nachbar, dessen Zigarettenqualm in Ihre Wohnung zieht:
23 Prozent
- Nachtaktiver Nachbar in einer hellhörigen Wohnung: 19 Prozent
- Optische Beeinträchtigung (z. B. hässliche Garten- /
Balkondekoration): 11 Prozent
- Lärmende oder spielende Kinder: 11 Prozent
- Im Hausflur abgestellter Kinderwagen / Rollstuhl: 8 Prozent

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen
Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze
für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das
Portal von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die
Special-Interest-Portale bauen.de, ferienwohnung.com,
wohngemeinschaft.de und dreamflat.de gehören. Zweites
Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung von
Softwarelösungen für die Immobilienbranche.



Pressekontakt:


Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 911 520 25-462

Claudia Franke
+49 911 520 25-861

presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Schauspielerin Isabell Schupp werden auch die Kleinen bühnenreif? Vier Spartipps für den Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071914
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktuelle Studie: Jeden vierten Deutschen stören Nachbarn mit nervigen Haustieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarzarbeit: Durchschnittsverdiener am ehrlichsten ...

Zwei Drittel der deutschen Durchschnittsverdiener lehnen die Beschäftigung von Schwarzarbeitern ab. Das hat eine repräsentative Studie von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Der Durchschnittsverdien ...

Urlaubszeit: Keine Chance für Einbrecher ...

Einbrecher sind pfiffige Kerle: Während ihre Opfer gen Süden reisen, packen sie das Handwerkszeug für den nächsten Coup. Damit es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine böse Überraschung gibt, sollten laut Immobilienportal Immowelt.de einige R ...

Natürliche Kampfansage gegen Insekten ...

Lästige Insekten wie Mücken oder Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Wer ihre Abneigungen kennt, kann sich einfach und umweltfreundlich schützen. Das Immobilienportal Immowelt.de verrät die wichtigsten Kniffe. Kaum ist das Wetter wie ...

Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.