Das richtigeÖl zum Grillen - Warum sich zum Beispiel Rapsöl in Marinaden für Grillfleisch eignet
(ots) - Grillgut ist sehr hohen Temperaturen
ausgesetzt. "Wenn schon Marinade, dann am besten mit einem Öl, das
hitzestabil ist. Zum Beispiel raffiniertes Rapsöl", rät Dr. Gisela
Olias vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in
Potsdam-Rehbrücke auf apotheken-umschau.de. Kaltgepresste Öle, auch
gutes Olivenöl, haben einen niedrigeren Rauchpunkt als hitzestabile
Öle. Daher eignen sich kaltgepresste Öle weniger gut zum Grillen.
Grundsätzlich sollte kein Öl auf die heißen Kohlen tropfen, denn:
"Der entstehende Rauch kann krebserregende Stoffe enthalten, die
sogenannten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK), die
sich auf dem Grillgut absetzen können.", ergänzt Dr. Susanne
Weg-Remers vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Deshalb immer
ratsam: mariniertes Fleisch vor dem Grillen gut abtupfen oder eine
Grillschale verwenden. Den Rost sollten Sie nach jedem Grillen
reinigen. Speisereste brennen sich ein, auch sie bilden dann
gesundheitsschädliche Substanzen.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071856
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das richtigeÖl zum Grillen - Warum sich zum Beispiel Rapsöl in Marinaden für Grillfleisch eignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).