InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ceyoniq optimiert Dokumentenmanagement bei KLAUS UNION

ID: 1070842

Spezialmaschinenhersteller setzt auf Softwarelösung nscale / Kompatibilität und Leistungsumfang überzeugen Entscheider / Erhebliche Zeitersparnis bei der Auftragsabwicklung


(PresseBox) - Maschinenbauunternehmen haben täglich ein hohes Papieraufkommen zu bewältigen: Fertigungsprotokolle, Prüfberichte, Aufbaubeschreibungen - auch die KLAUS UNION GmbH & Co. KG muss bei der Auftragsabwicklung einer Vielzahl von Dokumentationspflichten gerecht werden. Deshalb setzt das Unternehmen mit Hauptsitz in Bochum heute auf das digitale Dokumentenmanagementsystem nscale von der Ceyoniq Technology GmbH. Die Softwarelösung sorgt für schlankere DMS-Prozesse, eine automatisierte E-Mail-Archivierung und ein effektives Qualitätsmanagement.
Oliver Terhorst, Geschäftsführer und IT-Leiter von KLAUS UNION, sieht im digitalen Dokumentenmanagement einen erheblichen Mehrwert für sein Unternehmen: "Durch den Einsatz von nscale konnten wir unsere Prozesse stabilisieren, automatisieren und deutlich beschleunigen." Die Softwarelösung von Ceyoniq ermöglicht das unkomplizierte Ablegen und schnelle Auffinden aller prozessrelevanten Dokumente und verfügt über eine automatisierte sowie rechtssichere E-Mail-Archivierung.
Vor allem die Flexibilität von nscale überzeugte Terhorst: "Da wir über ein selbstentwickeltes ERP-System verfügen, brauchten wir eine gewisse Programmierhoheit über die externe Lösung zur optimalen Einbettung in unseren Workflow." Ceyoniq sei der einzige Anbieter gewesen, der die gewünschte Offenheit abbilden konnte.
Lösung von der Stange oft zu unflexibel
Insbesondere Spezialmaschinenhersteller haben explizite Anforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Nicole Beyer, Regional Sales Manager der Ceyoniq Technolgy GmbH, erklärt: "Viele Unternehmen stehen vor dem Problem des hohen Papieraufkommens, doch erscheint eine Lösung von der Stange angesichts komplexer IT-Infrastrukturen oft nicht sinnvoll." Mit der Informationsplattform nscale 7vecto biete Ceyoniq die erforderliche Anpassungsfähigkeit an die jeweiligen Unternehmensabläufe.
KLAUS UNION produziert Pumpen und Armaturen für die chemische und petrochemische Industrie. Das Unternehmen beschäftigt rund 440 Mitarbeiter weltweit, weitere Niederlassungen befinden sich u.a. in Indien, China und den USA. Die Produkte von KLAUS UNION kommen vor allem dort zum Einsatz, wo die Gefährlichkeit eines Produktes hermetisch dichte Maschinen erfordert. Eine saubere Dokumentation in Form von Aufbaubeschreibungen und Bedienungs- oder Wartungsanleitungen ist hier unverzichtbar.




Oliver Terhorst schätzt, dass durch das reduzierte Papieraufkommen auf das Jahr gerechnet ein einzelner Metallbau-Meister seines Unternehmens bis zu drei Monate Zeit einspart: "Die Automatisierung ehemals manueller Prozesse verkürzt die Bearbeitungszeiten und verringert die Fehleranfälligkeit. Außerdem erleichtert die verbesserte Transparenz ein effektives Qualitätsmanagement."
Weitere Informationen unter: www.ceyoniq.com

Die Ceyoniq Technology GmbH ist der Premiumhersteller der Informationsplattform nscale 7vecto. Diese Plattform umfasst Softwarelösungen vom branchenübergreifend einsetzbaren Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management bis hin zu intelligenten Systemen zur Verarbeitung komplexer Geschäfts- und Kommunikationsprozesse (E-Mail-Management, Rechnungseingangsverarbeitung, etc.). Am Hauptsitz in Bielefeld und den Standorten in Berlin, Hamburg, München, Leipzig und Wien sind über 150 Mitarbeiter beschäftigt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ceyoniq Technology GmbH ist der Premiumhersteller der Informationsplattform nscale 7vecto. Diese Plattform umfasst Softwarelösungen vom branchenübergreifend einsetzbaren Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management bis hin zu intelligenten Systemen zur Verarbeitung komplexer Geschäfts- und Kommunikationsprozesse (E-Mail-Management, Rechnungseingangsverarbeitung, etc.). Am Hauptsitz in Bielefeld und den Standorten in Berlin, Hamburg, München, Leipzig und Wien sind über 150 Mitarbeiter beschäftigt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Enterprise Reporting-Lösung von combit auf Basis des preisgekrönten Reporting Tools List&Label fun communications lädt ein zum World-Café
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2014 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070842
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld / Bochum


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ceyoniq optimiert Dokumentenmanagement bei KLAUS UNION"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceyoniq Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ceyoniq Technology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.