InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

4D-Produktionsplanung im Pilotprojekt: Optimierung direkt umsetzen

ID: 1070818

Konkrete Problemstellung und konkrete Veränderung / Montagestationen werden mit IPO.Log in 4D simuliert und können per drag&drop optimiert werden


(PresseBox) - Produktionsplanung in 4D ist für viele Planer und Entscheider wünschenswert, doch was ist der konkrete Nutzen? Eignet sich eine Anschaffung für das eigene Unternehmen? Um die Hemmschwelle zu senken, wird das 4D-Simulations- und Planungswerkzeug IPO.Log als kostengünstiges Pilotprojekt angeboten. Wer einmal mit dem mehrfach ausgezeichneten Planungswerkzeug gearbeitet hat, möchte nicht mehr zurück. Die Vorteile überwiegen.
Im Pilotprojekt wird an einer vorab definierten Problemstellung gearbeitet, ohne eine Lizenz zu erwerben. Häufigster Fall ist die Veränderung einer Produktionslinie. Entweder soll ein neues Produkt auf bestehender Linie integriert werden oder die Auslastungskapazität soll verbessert werden. Mehrere Arbeitsstationen werden durch Produkt, Layout, Prozesse, Materiallisten und Arbeitspunkte als 4D-Simulation im realen Produktionsumfeld abgebildet. Sofort ist ersichtlich, ob Optimierungspotentiale hinsichtlich Laufwege oder Kapazitätsauslastung bestehen.
Zusammen mit den Experten von Hersteller IPO.Plan werden mit den Prozessbeteiligten konkrete Schritte erarbeitet, die zur Verbesserung der Produktionsschritte beitragen. Können Materialien anders platziert werden? Müssen Arbeitsprozesse anders angeordnet werden, um Kapazitäten besser zu nutzen? Die Experten wissen, wo angesetzt werden kann und stehen mit praktischer Erfahrung zur Seite.
Großes Plus: Die Schritte sind konkret umsetzbar und werden mit Arbeitsunterlagen zur Verfügung gestellt. Innerhalb kürzester Zeit kann ein unüberschaubares Produktionskonstrukt übersichtlich dargestellt werden - und konkret optimiert werden. Für Kunden ein Mehrwert, ohne gleich die Lizenz zu erwerben.
Weitere Informationen unter www.ipolog.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen will alle Baureihen elektrifizieren / Brennstoffzelle erst in der nächsten Dekade ein Thema, sagt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Leohold, Leiter Volkswagen-Konzernforschung in einem Interview Verkehrsprognose 2030: Verkehr wird deutlich zunehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leonberg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"4D-Produktionsplanung im Pilotprojekt: Optimierung direkt umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPO.Plan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IPO.Plan GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.