InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Plattform für unternehmensweites Lernen

ID: 1070402

Für eine effizientere Organisation der Weiterbildungsprozesse bei der Otto Bock HealthCare GmbH implementierte die SYCOR mbs GmbH ein weltweites Lernmanagementsystem (LMS) auf Basis von Microsoft SharePoint


(PresseBox) - Weltweit steht der Name Ottobock für qualitativ hochwertige und technologisch herausragende Produkte und Dienstleistungen. Das Ziel, Menschen Mobilität zurückzugeben und erhaltene Funktionen zu schützen, steht hinter der gesamten Produktwelt von Ottobock. Über 5.200 Mitarbeiter arbeiten für das Familienunternehmen mit Sitz in Duderstadt. Um die Weiterbildungs- und Lernprozesse der Mitarbeiter im After-Sales Service zu optimieren, entschied sich Ottobock für den Einsatz eines globalen Lernmanagementsystems. Insbesondere das Zertifizierungsmanagement der Mitarbeiter/innen, die Bereitstellung von Schulungsmaterialien sowie Planung und Verwaltung von Trainings sollen mit dem System abgebildet werden. Wichtig war Ottobock zudem ein Höchstmaß an Usability. Für die Umsetzung des Projekts wurde der IT-Dienstleister SYCOR mbs GmbH beauftragt, der das Learning Management System (LMS) ShareKnowledge? auf Basis von Microsoft SharePoint implementierte. Mit dem LMS können Lernprozesse genau abgebildet, Nutzer verwaltet und eine Auswertung der Lernaktivitäten vorgenommen werden. Das System ermöglicht ein einfaches Teilnehmermanagement für Präsenzkurse, die Bereitstellung von strukturierten Lernpfaden und dient der Organisation von Aus- und Weiterbildungsprozessen.
Maßgeschneidertes Lernportal mit vielen Funktionen
"Service-Techniker erhalten bei uns nur dann Zugriff auf Informationen und Ersatzteile, wenn sie für das jeweilige Produkt erfolgreich geschult wurden und ein Zertifikat erworben haben. Der Nachweis von Zertifikaten erfolgte bisher auf dem Papierweg, die anschließende Freigabe von Materialien für den zertifizierten Mitarbeiter konnte nicht ohne Medienbrüche und zeitliche Verzögerungen erfolgen. Diese Prozesse wollten wir effektiver und vor allem schneller abwickeln können und gleichzeitig die Anforderungen und Regulatorien in Bezug auf Qualitätssicherung und Dokumentation erfüllen", so Nicol Koch, Manager Global Service Support Group bei der OttoBock HealthCare GmbH. Angefangen von der Marktevaluierung, der technischen Konzeptionierung, der Anpassung der Implementierung des LMS ShareKnowledge? bis hin zur Anbindung an das SAP-System und dem Key User Training, hat die Sycor mbs alle Leistungen aus einer Hand erbracht. "ShareKnowledge? ist eine umfassende Lernmanagementkomplettlösung zur gezielten Verwaltung der Aus- und Weiterbildungsaktivitäten innerhalb eines Unternehmens und lässt sich leicht in bereits vorhandene Microsoft SharePoint-Systeme einbinden. Viele Prozesse, die früher händisch gepflegt werden mussten, laufen heute automatisiert. Dies führt zu einer hohen Zeitersparnis und zu effizienteren Prozessen", so Bernd Carstens, Account Manager bei Sycor mbs.




Zertifizierungsmanagement leicht gemacht
Alle vorhandenen Zertifikate werden jetzt über das LMS abgebildet und verwaltet. Sobald ein Mitarbeiter eine höhere Qualifizierungsstufe erreicht hat, erfolgt eine automatische Freigabe von Bestellberechtigungen für Ersatzteile und Zubehör im SAP-System. "Voraussetzung dafür war, dass das LMS an das bestehende SAP-System angebunden wird und Bestandsdaten migriert werden", erörtert Bernd Carstens. "Die SYCOR mbs GmbH hat uns mit ihrer herausragender SharePoint-Kompetenz und Erfahrung mit Learning Management Lösungen voll und ganz überzeugt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des Projekts und wir profitieren schon deutlich von den Vorteilen des LMS", zieht Karina Lott, Projektleiterin LMS in der Global Support Group After-Sales Service bei der Otto Bock HealthCare GmbH, ein positives Fazit. "Wir haben mittlerweile über 350 Mitarbeiter weltweit im System aufgenommen und geschult, es gibt bereits Anfragen aus anderen Bereichen im Geschäftsführungsbereich Operations die Nutzung des LMS auszudehnen."

Die SYCOR mbs GmbH ist ein führender Dienstleister für IT-Projekte in Vertriebs- und Serviceorganisationen mit Sitz in Göttingen. Zum Portfolio gehört die Einführung und der Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Service - sowohl in Deutschland als auch international. Die SYCOR mbs GmbH ist ein Unternehmen der Sycor Gruppe mit Standorten in Europa, Amerika und Asien. Die Sycor Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2013 mit durchschnittlich 440 Mitarbeitern einen Umsatz von 59,4 Mio. Euro

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SYCOR mbs GmbH ist ein führender Dienstleister für IT-Projekte in Vertriebs- und Serviceorganisationen mit Sitz in Göttingen. Zum Portfolio gehört die Einführung und der Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Service - sowohl in Deutschland als auch international. Die SYCOR mbs GmbH ist ein Unternehmen der Sycor Gruppe mit Standorten in Europa, Amerika und Asien. Die Sycor Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2013 mit durchschnittlich 440 Mitarbeitern einen Umsatz von 59,4 Mio. Euro



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PikeOS bietet vollständige Virtualisierung für Renesas R-CAR H2 Zum Patent angemeldete Perforce-Technologie für die Verarbeitung gleichzeitiger Transaktionen erbringt bis zu 24-fachen Leistungsanstieg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2014 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Plattform für unternehmensweites Lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYCOR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft der Rechnungsverarbeitung ...

In einer Zeit, in der digitale Transformation und gesetzliche Anforderungen Hand in Hand gehen, stehen CFOs und Finanzverantwortliche vor der Herausforderung, ihre Rechnungsverarbeitungsprozesse nicht nur zu optimieren, sondern auch gesetzeskonform z ...

Alle Meldungen von SYCOR GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.