InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kunden als Referenten auf dem Technologie-Forum 2014 der SCALTEL AG

ID: 1070361

IT-Entscheider führender Unternehmen berichten über Praxiserfahrungen in der Umsetzung komplexer IT-Projekte


(PresseBox) - Ausschließlich Kunden - führende Mittelstands-Unternehmen - referierten auf dem Technologie-Forum des Netzwerk- und Datacenterausrüsters SCALTEL über ihre Herausforderungen in der IT-Infrastruktur und umgesetzte Lösungen. Die Veranstaltung am 22. Mai 2014 im Kornhaus in Kempten richtet sich speziell an Netzwerkbeauftragte und IT-Verantwortliche.
Eine Tag lang standen in praxisnahen Vorträgen die Themen Datacenter, IT-Infrastruktur, Netzwerk, Wireless LAN und IT-Service im Vordergrund. Dabei berichteten ausschließlich IT-Entscheider der SCALTEL-Kunden, die zu den führenden deutschen Mittelstands-Unternehmen gehören, direkt aus der Praxis über ihre aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Unternehmens-IT. Auch die Lösungsfindung, die Schritte der Umsetzung und die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk- und Datacenterausrüster SCALTEL wurden vorgestellt. An zahlreichen Live-Demoständen erlebten die Besucher informative Live-Demonstrationen zu verschiedenen Technologien.
Über 100 IT-Verantwortliche kamen nach Kempten, um diese exklusive Veranstaltung zu besuchen. Aufgrund der zahlreichen Teilnehmer fand das Technologie-Forum erstmals im Kornhaus in Kempten statt. Dadurch konnte der Messegedanke perfekt umgesetzt werden, was auf überaus positives Interesse stieß. Es gab wertvolle Tipps, anschaulich vorgestellte Projektverläufe und die Chance, sich mit anderen Anwendern über aktuelle IT-Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen. Die Besucher erfuhren, wie IT-Infrastrukturen effizienter und sicherer gestaltet werden können und welches Optimierungspotenzial für das gesamte Unternehmen damit verbunden ist.
Die Veranstaltung wurde unterstützt von den strategischen Partnern EMC2, Cisco, Extreme Networks, LifeSize, Axis und Seetec. Daneben blieb noch genügend Zeit für interessante Gespräche mit SCALTEL-Mitarbeitern, Herstellern und Kunden.
Folgende Kunden referierten auf dem SCALTEL Technologie-Forum in Kempten:




- Bernhard Müller, Leiter Datenverarbeitung Organisation der Endress & Hauser GmbH & Co. KG
- Sven Grimmert, Leiter IT der AOA Apparatebau Gauting
- Philipp Baldermann, Leiter IT der Franz Schuck GmbH
- Werner Elbert, Leiter IT der Hauff Technik GmbH & Co. KG
- Uwe Waldenmaier, Leiter Servicecenter der Weleda AG

Seit der Gründung im Jahr 1992 hat sich die SCALTEL AG zu einem bundesweiten Netzwerk- und Datacenterausrüster entwickelt, der eine Pionierrolle bei der Umsetzung von innovativen IT-Technologien einnimmt. Mit rund 150 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 22,6 Millionen Euro. Neben der Zentrale in Waltenhofen im Allgäu zählen je eine Niederlassung in Wiesbaden und Neuss zu SCALTEL. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehört die Entwicklung zukunftsorientierter IT-Lösungen im Bereich der Netzwerk- und Datacentertechnologie. SCALTEL unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre IT-Ressourcen optimal auszuschöpfen und für zukünftige Anforderungen zu rüsten. Mit dem umfangreichen Service-Angebot der hauseigenen Service-Leitstelle sorgt SCALTEL bis zu 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für einen reibungslosen Betrieb der Kundennetzwerke. Strategische Partnerschaften mit führenden Herstellern werden intensiv gepflegt, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot im Netzwerkmarkt professionell umsetzen zu können. Als Grundlage für die Erarbeitung von kundenorientierten IT-Lösungen gelten die Erfahrung und der hohe Ausbildungsstand der Beschäftigten. www.scaltel.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahr 1992 hat sich die SCALTEL AG zu einem bundesweiten Netzwerk- und Datacenterausrüster entwickelt, der eine Pionierrolle bei der Umsetzung von innovativen IT-Technologien einnimmt. Mit rund 150 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 22,6 Millionen Euro. Neben der Zentrale in Waltenhofen im Allgäu zählen je eine Niederlassung in Wiesbaden und Neuss zu SCALTEL. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehört die Entwicklung zukunftsorientierter IT-Lösungen im Bereich der Netzwerk- und Datacentertechnologie. SCALTEL unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre IT-Ressourcen optimal auszuschöpfen und für zukünftige Anforderungen zu rüsten. Mit dem umfangreichen Service-Angebot der hauseigenen Service-Leitstelle sorgt SCALTEL bis zu 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für einen reibungslosen Betrieb der Kundennetzwerke. Strategische Partnerschaften mit führenden Herstellern werden intensiv gepflegt, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot im Netzwerkmarkt professionell umsetzen zu können. Als Grundlage für die Erarbeitung von kundenorientierten IT-Lösungen gelten die Erfahrung und der hohe Ausbildungsstand der Beschäftigten. www.scaltel.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hessentag in Bensheim: Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator Industrie 4.0: Bloßer Hype oder Realität?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2014 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waltenhofen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kunden als Referenten auf dem Technologie-Forum 2014 der SCALTEL AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCALTEL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCALTEL AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.