InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solargewächshaus erste Musteranlage in Betrieb

ID: 1069889

iKratos setzt auf Mehrnutzen bei Kleingewächshäusern


(PresseBox) - Gewächshäuser sind in der Regel bereits mit Sonnenlicht und Wärmestrahlung gute Wärme und Energie-Lieferanten für Gemüse und allerlei Pflanzen. In der Regel wird hier die Erntezeit verlängert bzw. verkürzt. Jetzt hat der Energiespezialist iKratos auf seinem Gelände ein Solares Gewächshaus entwickelt. Mit Photovoltaikelementen wird in ein Speichersystem, das aus einem isolierten Massespeicher besteht, die Wärme tags eingebracht wird, um die Wärme solar und zeitverzögert dann nachts abzugeben. Eine Verbesserung der Pflanzleistung wird so bis zu 20-30 % erwartet. Durch die Nutzung von Photovoltaikelementen, die speziell das diffuse Licht bei Regen und schlechtem Wetter dennoch nutzt, wird eine erhöhte Wärme-Speicherleistung erzeugt. Als nächstes arbeitet man an einem aquaponischem Solar-Gewächshaus, in dem durch eine multifunktionelle Photovoltaikanlagen Pflanzen- und Fischzucht ganzjährig möglich sind. Das sogenannte Aquaponic System ? abgeleitet von Aquakultur für Fisch- und Hydroponik für Pflanzenzucht ? kommt dabei weitgehend ohne externe Energiequellen aus. Anders als im herkömmlichen Pflanzenbau, wachsen bei der Hydroponik Pflanzen nicht im Erdreich, sondern in einem speziellen, wasserreichen Substrat, das auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt ist. Das Wasser für die Pflanzenzucht kommt aus den Fischbecken, ist dadurch bereits mit Nährstoffen angereichert und benötigt keine weiteren Dünger. So entsteht ein Wassersparender, geschlossener Kreislauf. "Alles in allem kann die Solar Gewächshaus Technik auch bei Groß-Gewächshäusern eingebaut werden. Die Funktion ist ähnlich wie bei Kleingewächshäusern," so Willi Harhammer, Entwickler der Solar-Gewächshaus Idee.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Strafzins-Jetzt in ein EFF3 Energiehaus von iKratos investieren BAFA Förderung für ?Querschnittstechnologien?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.06.2014 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solargewächshaus erste Musteranlage in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimafreundlich heizen in Lauf a.d. Pegnitz ...

In Lauf an der Pegnitz nimmt die Wärmewende zunehmend Fahrt auf – insbesondere im privaten Wohnungsbau setzen immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer auf moderne Wärmepumpentechnologie. Als umweltfreundliche und langfristig wirtschaftliche He ...

iKratos GmbH erhält Top-Anerkennung von SMA ...

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen in der Metropolregion Nürnberg und Umgebung setzt mit ihrem Partner SMA Solar Technology AG neue Maßstäbe in Sachen Photovoltaik-Speichersysteme. Jüngst wurde die iK ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 149


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.