InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

openForce unterstützt die Special Olympics

ID: 1069649

Das Technologieunternehmen sponsertösterreichische Sportlerinnen und Sportler


(PresseBox) - Regelmäßig spendet die Geschäftsleitung von openForce für gemeinnützige Zwecke und kommt so seiner sozialen Verantwortung nach. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Organisation "Special Olympics Österreich", die mental beeinträchtigten Menschen mehr Lebensqualität durch Sport schenkt. Die 1962 gegründete Förderung verhilft neue Fähigkeiten zu entdecken und ungeahnten Erfolg zu erleben. Durch Sport und Spaß wird Selbstvertrauen, Ich-Bewußtsein und Selbständigkeit gestärkt, Ängste und Stress reduziert, Alltagssituationen und zwischenmenschliche Beziehungen erleichtert. Sowohl am Spielfeld als auch im Leben.
openForce ist seit über zwölf Jahren am österreichischen IT-Markt als Individualsoftwareentwickler tätig und orientiert sich an Werten wie "Gemeinsam entwickeln wir ein Stückchen Zukunft" und gegenseitiger Wertschätzung. Dem Technologieunternehmen ist es ein besonderes Anliegen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. "Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung ein kleines Stück vom Kuchen an die Gemeinschaft zurückzugeben und suchen uns jedes Jahr die Organisation und den Zweck gut aus", so Dipl.-Ing. Otto Meinhart, Geschäftsführer von openForce.
Mit dem Sportförderpaket unterstützt openForce die Sportprogramme und -veranstaltungen und finanziert Sportgeräte und Equipment für die Sportlerinnen und Sportler von Special Olympics Österreich.

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, Cloud-Lösungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.




In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office(at)openforce.com
openforce.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, Cloud-Lösungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office(at)openforce.com
openforce.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  App-soluter Manager: Das NAS?Betriebssystem QNAP QTS 4.1 Frisches Design und ein noch besseres Nutzererlebnis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2014 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wien


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"openForce unterstützt die Special Olympics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

openForce (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von openForce



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.