InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kenshoo erweitert Lösungen für Zielgruppenverwaltung und unterstützt Werbetreibende dabei, ihre Ergebnisse aus den Such- und Facebook®-Anzeigenkampagnen zu verbessern

ID: 1069119

(ots) -
"Intent-Driven Audiences" ist eine proprietäre Lösung, mit der
benutzerdefinierte Zielgruppen auf Facebook - basierend auf
demonstrierten Prognosen zum Userverhalten über
Suchmaschinenaktivitäten - automatisch erstellt und aktualisiert

werden

Kenshoo [http://www.Kenshoo.com ] (http://www.Kenshoo.com),
führender Anbieter von Technologien für prognosebasierte
Medienoptimierung, stellt die Betaversion seiner neuesten
Targeting-Lösung für digitales Marketing vor: Intent-Driven Audiences
(IDA). IDA ist die erste Lösung ihrer Art auf dem Markt, die Klicks
auf Suchmaschinenanzeigen mit Zielgruppen auf Facebook in Echtzeit
abgleicht. Dadurch können nicht nur Anzeigen für Endkunden geschaltet
werden, die nach spezifischen Keywords gesucht haben, sondern auch
die Targeting-Funktionen von Facebook genutzt werden, um weitere
ähnliche Kunden zu finden.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140212/668568-a )

"Wir freuen uns sehr über Intent-Driven Audiences. Mit IDA können
wir Signale aus dem Suchmaschinenmarketing nutzen, um die
wertvollsten Kunden unserer Werbetreibenden mit Facebook-Werbung zu
erreichen", erklärt Steve Katelman, EVP of Global Strategic
Partnerships bei der Omnicom Media Group. "Das Gesamtkonzept von
Kenshoo für die Zielgruppenverwaltung ist sehr innovativ. Die
Lösungen unterstützen Marketer dabei, die Lücke zwischen Branding und
Leistung durch konkrete Ergebnisse zu schliessen."

Mit Kenshoo IDA erhalten Werbetreibende Zugriff auf das gesamte
Anzeigeninventar von Facebook, einschliesslich der Mobilgeräte. Zudem
können sie auf die erweiterten Filterfunktionen von Facebook
zugreifen, um das Targeting über die Daten zu den Suchabsichten von
Usern hinaus noch weiter zu verfeinern. Dieser proprietäre Ansatz
führt zu niedrigeren Klickkosten (CPC) und einem höheren Return On




Investment (ROI) für Facebook-Anzeigen. Gleichzeitig werden die
Suchmaschinenmarketing-Kampagnen (Search Engine Marketing, SEM)
verbessert.

Im Rahmen eines mehrmonatigen Tests für einen der führenden
US-Einzelhändler haben Facebook-Kampagnen mit Targeting von
Intent-Driven Audiences im Vergleich zu ihren entsprechenden
SEM-Kampagnen eine ROI-Steigerung von 110 % und eine CPC-Reduzierung
von 66 % erzielt. Darüber hinaus hatten Kenshoo IDA-Kampagnen auf
Facebook eine deutlich positive Wirkung auf die Kampagnenleistung
bezahlter Suchmaschinenwerbung. Dabei erhöhte sich die
Konversionsrate von SEM-Kampagnen um 19 % und der Ertrag aus
bezahlter Suchmaschinenwerbung stieg um ausserordentliche 22 %.

"Die Targeting-Funktionen für benutzerdefinierte Zielgruppen von
Facebook ermöglichen es Werbetreibenden, genau die Personen zu
erreichen, die ihnen am wichtigsten sind: ihre treuen Kunden. Mit
Intent-Driven Audiences von Kenshoo können Marketer Zielgruppen aus
verschiedenen Marketingkanälen zusammenführen. Hierfür werden die
Absichtssignale von Usern aus Suchkampagnen mit den
Targeting-Funktionen für benutzerdefinierte Zielgruppen von Facebook
kombiniert, um noch bessere Marketingergebnisse zu erzielen", ergänzt
Blake Chandlee, Vice President of Partnerships bei Facebook.

Bei IDA handelt es sich um die mittlerweile vierte
Zielgruppenverwaltungslösung von Kenshoo. Dank der komprimierten
Leistung der branchenführenden Multichannel-Marketing-Plattform von
Kenshoo können Werbetreibende nicht nur Keywords und
Anzeigenplatzierungen verwalten, sondern auch genau die Kunden
erreichen, die sie mit der höchsten Wahrscheinlichkeit konvertieren
können.

Seit Januar 2013 bietet Kenshoo Zugriff auf sowie Support für
Facebook Exchange (FBX) an. Mit dieser Lösung können Marketer
Retargeting nutzen und Gebote in Echtzeit für Verbraucher auf
Facebook abgeben. Dabei ist die Verwendung angepasster Nachrichten
möglich, die auf Leistungsmetriken für bezahlte
Suchermaschinenwerbung und Websiteaktivitäten basieren. Anfang des
Jahres gab Kenshoo zudem eine Integration in verschiedene führende
Data Management Platforms (DMPs) bekannt. Somit können Marketer
Anzeigen auf Nutzer ausrichten, die über andere Marketingkanäle, wie
Banner und E-Mail, nach bestimmten Keywords suchen. Zusätzlich bietet
Kenshoo integrierten Anfangs-Support für die Remarketing-Listen für
Suchanzeigen (RLSA) von Google. Dadurch können Werbetreibende die
Gebote für Kampagnen für bestimmte Zielgruppen auf Google optimieren.

"Wir bei Kenshoo sind der Weiterentwicklung mathematischer und
technologischer Möglichkeiten verpflichtet, um für unsere Kunden
relevante Lösungen zu erstellen. Marketer, die mit unseren Lösungen
und den wichtigsten Daten aus ihren Leistungsmarketingkanälen Kunden
gezielt ansprechen können, stellen überzeugende Beispiele dieser
Innovation dar," so Will Martin-Gill, SVP für den Produktbereich bei
Kenshoo. "Intent-Driven Audiences ist ein weiteres Kernstück, mit dem
Marketer jenseits von Keyword- und interessenbezogenem Targeting
höchst relevante Zielgruppen erreichen können. Die
Leistungssteigerungen sind enorm."

Weitere Informationen zu Kenshoo IDA finden Sie unter
http://www.Kenshoo.com/IDA

Über Kenshoo

Kenshoo ist ein globales Unternehmen, das Lösungen für
Cloud-basiertes, digitales Marketing sowie Technologie für
prognosebasierte Medienoptimierung entwickelt. Marken, Agenturen und
Entwickler generieren über Services wie Kenshoo Search, Kenshoo
Social, Kenshoo Local,Kenshoo SmartPath(TM) und Kenshoo Halogen
jährlich mehr als 144 Milliarden Euro Umsatz für ihre Kunden. Kenshoo
ist der einzige Strategic Preferred Marketing Developer von Facebook
mit nativen Werbeanzeigen-API-Lösungen für Facebook, Facebook
Exchange, Twitter, Google, Yahoo, Yahoo Japan, Bing, Baidu und
CityGrid. Kampagnen in mehr als 190 Ländern für nahezu die Hälfte der
Fortune 50-Unternehmen und die 10 weltweit führenden
Werbeagentur-Netzwerke profitieren von Kenshoo. Zu den Kunden von
Kenshoo zählen Accor, Burberry, GroupM, Havas Media, John Lewis,
Skyscanner und Tesco.

Kenshoo verfügt über 23 internationale Standorte und wird von
Sequoia Capital, Arts Alliance und Tenaya Capital unterstützt.
Weitere Informationen unter http://www.Kenshoo.com.
[http://www.kenshoo.com ]

Die Marke Kenshoo und Produktnamen sind eingetragene Handelsmarken
von Kenshoo Ltd. Andere Firmen- und Markennamen sind geschützte
Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140212/668568-a




Pressekontakt:
Kontakt: Kathrin Hamann, ELEMENT C, +49(0)89-720-137-18,
k.hamann(at)elementc.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BVR: Leitzinssenkung Placebopolitik auf Kosten der Sparer DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069119
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kenshoo erweitert Lösungen für Zielgruppenverwaltung und unterstützt Werbetreibende dabei, ihre Ergebnisse aus den Such- und Facebook®-Anzeigenkampagnen zu verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kenshoo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kenshoo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 259


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.