InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polytec PT Seminar: Prozesssicheres Kleben für elektrisch und thermisch leitende Verbindungen

ID: 1068733


(PresseBox) - Am 16. und 17. September 2014 veranstaltet die Polytec PT GmbH das Seminar: "Prozesssicheres Kleben für elektrisch und thermisch leitende Verbindungen" in Waldbronn.
Das Seminar bietet eine Einführung in die Klebtechnik und behandelt die wichtigsten Themen im Klebprozess. Nutzen Sie das Seminar um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und diskutieren Sie mit Experten über Ihre Fragen und Anwendungen.
Zielgruppe:
F&E-Ingenieure
Anwendungstechniker/Operators
Qualitätssicherer
Produktionsmitarbeiter
Prozessentwickler
Verantwortliche in der Arbeitsvorbereitung
Seminarinhalte:
Kleben statt Löten - elektrisch leitfähige Klebstoffe für die Solartechnik
Voraussetzungen für das Kleben - Grundlagen der Klebstoffe und Klebtechnik
Atmosphärendruck-Plasmaverfahren im Vergleich mit anderen Oberflächenbehandlungsmethoden
Qualität und thermomechanische Eigenschaften von Klebverbindungen
Vor- und Nachteile der Jet- Dosiertechnologie verglichen mit berührenden Dosierverfahren
Qualitätssicherung bei Polytec PT; sicherer Umgang mit Epoxidharzen
Anwendungen und Charakterisierung thermisch leitfähiger Klebstoffe
Thermische Härtung von Klebstoffen - mit Mikrowellen noch schneller
Expertenforum: Wünsche an die Klebtechnik
Anwendungen und Verarbeitung UV-härtender Klebstoffe
Ausblick: Trends, Ideen - Neue Klebstoffe bei Polytec PT
Ihre Referenten:
Dipl.-Ing. Achim Wießler - Polytec PT GmbH
Dr. Andreas Schneider - ISC Konstanz e.V
Dipl.-Ing. Andrea Paul - Fraunhofer IFAM, Bremen
Dr.-Ing. Marko Eichler - Fraunhofer IST, Braunschweig
Prof. Dr.-Ing. Paul Ludwig Geiß - TU Kaiserslautern
Peter Langer - Liquidyn GmbH, Sauerlach
Dr. Joachim Kalka - Polytec PT GmbH




Dr. Malte Kleemeier - Fraunhofer IFAM, Bremen
Dr. Arno Maurer - Polytec PT GmbH
Dr. Rudolf Emmerich - Fraunhofer ICT, Pfinztal
Arnd Riekenbrauck - IST METZ GmbH, Nürtingen
Im Preis von 395,- EUR zzgl. MwST pro Person sind alle Schulungsunterlagen auf einem USB-Stick enthalten sowie die Verpflegung während des Seminars (inkl. Abendveranstaltung).
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung erhalten Sie unter:
http://www.polytec-pt.com/de/events/veranstaltungsuebersicht/

Die Polytec PT GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Spezialklebstoffe für Anwendungen in der Elektronik, Elektrotechnik, Medizintechnik und Optik.
Das Produktportfolio umfasst elektrisch und/oder thermisch leitfähige Klebstoffe, transparente Klebstoffe für Optik und Faseroptik, UV-härtbare Klebstoffe auf Basis von Epoxidharzen, Acrylaten, Polyurethanen und Polyimiden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Polytec PT GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Spezialklebstoffe für Anwendungen in der Elektronik, Elektrotechnik, Medizintechnik und Optik.
Das Produktportfolio umfasst elektrisch und/oder thermisch leitfähige Klebstoffe, transparente Klebstoffe für Optik und Faseroptik, UV-härtbare Klebstoffe auf Basis von Epoxidharzen, Acrylaten, Polyurethanen und Polyimiden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die FIRST® LEGO® League wird um zwölf neue Gebiete erweitert Yves Nottebrock gründet Agentur in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2014 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldbronn


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Polytec PT Seminar: Prozesssicheres Kleben für elektrisch und thermisch leitende Verbindungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polytec PT GmbH Polymere Technologien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polytec PT GmbH Polymere Technologien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.