InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum die Kaltschaummatratze gut zu einem Boxspringbett passt

ID: 1068231

Boxspring ist in aller Munde und das hat auch seine guten Gründe. Zum ersten Male überhaupt gibt es ein Schlafsystem, das in jeder Hinsicht überzeugt und das weil sich hier Komfort, Standfestigkeit und Hygiene in einer gelungenen Einheit präsentieren.

(IINews) - Boxspring ist in aller Munde und das hat auch seine guten Gründe. Zum ersten Male überhaupt gibt es ein Schlafsystem, das in jeder Hinsicht überzeugt und das weil sich hier Komfort, Standfestigkeit und Hygiene in einer gelungenen Einheit präsentieren. Die Systeme vermeiden störende Quietschgeräusche ebenso effektiv wie nervige Hausstaubmilben und bei der großen Auswahl an Stoffen, Formen und Farben fällt es dem Kunden gar nicht so leicht, sich für eine Zusammenstellung zu entscheiden. Natürlich kann dabei das Gespräch mit dem Fachberater helfen, doch zunächst sollte man über ein paar Grundlagen Bescheid wissen, die den Kauf bereits vorbereiten können.
So entscheidet sich selbstverständlich auch das Wohl und Wehe eines solchen Bettes an der Auflage und so empfehlen viele Fachleute dann auch die Kaltschaummatratze zum Boxspringbett. Sicher, es gibt mit beispielsweise Roßhaar noch edlere und mit etwa Latex auch noch viel robustere Materialien, doch die eben genannte Kombination hat gerade für besonders viele Menschen ihre Vorteile. Kaltschaum ist bekanntlich ein sehr anpassungsfähiges Material, das sich Körpenkonturen und auch dem Bettgestell selbst hervorragend anschmiegt und das neben einer ausgeprägten Punkteelastizität stets ein zuverlässig hochwertiges Federungsverhalten zu bieten hat. Wird das Boxspringbett mit der Kaltschaummatratze gut gepflegt, ist eine lange Lebensdauer grantiert und ohnehin lässt sich das System sehr leicht reinigen und dadurch immer die richtige Hygiene absichern. Allergiker profitieren davon und die hervorragende Wärmeisolation ist deutlicher ausgeprägt als bei gewöhnlichen Matratzen aus Federkern. Man schläft in jedem Fall erholsam und sauber und darüber hinaus sind viele dieser Betten auch noch mit Massagesystemen, Heizung und allen möglichen Extras versehen, so dass man immer ein individuell angepasstes und deshalb sehr verträgliches Produkt erwirbt. Auch die Integration in das Schlafzimmer fällt leicht, da die Betten in einer riesigen Auswahl an Stoffen, Farben und Formen zur Verfügung stehen.




Mehr lesen:- http://www.swisssense.de/boxspringbetten/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Fundraising-Festival der Landeskirche am 28. Juni bluechip LIVE 2014 mit Besucherrekord
Bereitgestellt von Benutzer: boxspringbetten
Datum: 04.06.2014 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: 32 (0)9 277 90 94
Stadt:

Kortrijkse Steenweg 65


Telefon: 32 (0)9 277 90 94

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum die Kaltschaummatratze gut zu einem Boxspringbett passt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

swisssense (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von swisssense



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.