InternetIntelligenz 2.0 - Handwerkskammer Mannheim beteiligt sich am Hessentag 2014 in Bensheim

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Mannheim beteiligt sich am Hessentag 2014 in Bensheim

ID: 1067794

Hessentag: "Technik im Alter, Pflege und Demenz" und "Generationen, Lebensqualität und Wohnen" ein Schwerpunkt / Thementage: Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator

(LifePR) - Der "Demografische Wandel" ist eines der Hauptthemen am Stand der Stadt Bensheim in der Landesausstellung. An zwei Thementagen, am 13. und 14. Juni, stehen Experten der Handwerkskammern Frankfurt und Mannheim sowie der Netzwerke "Demenz Bensheim" und "Altersgerechter Umbau Bensheim" mit umfangreichen Informationen zur Verfügung. Auch vielfältige Aktionen zum Mitmachen sind geplant.
So können Besucher mit Hilfe eines Simulationsanzugs am eigenen Körper testen, wie die eigene Mobilität mit zunehmendem Alter beeinträchtigt wird. Gegenstände, Möbel und kleine Hilfsmittel, die das selbstständige Leben im Alter erleichtern, können ebenfalls ausprobiert werden. Hierzu zählt beispielsweise ein treppengängiger Rollator, der von einer Schülerin entwickelt wurde. Besonders zukunftsweisend ist auch der so genannte CapFloor. Der "rettende Fußboden" wurde vom Fraunhofer IGD, der weltweit führenden Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing, entwickelt und hilft Stürze zu erkennen.
Das System wird flexibel unter den üblichen Bodenbelägen, wie Parkett oder Teppichen, angebracht. "Der Vorteil gegenüber mobilen Sturzerkennern ist, dass das System nicht am Körper getragen wird und somit nicht stört, nicht vergessen oder versehentlich ausgelöst werden kann", erklärt Tobias Große-Puppendahl vom Fraunhofer IGD. Die unsichtbare Technologie unter dem Teppich sei preisgünstig und einfach zu warten, da keine Elektronik, sondern nur Drähte unter dem Bodenbelag zum Einsatz kommen.
In der Praxis funktioniert das System so: Ein Senior stürzt in den eigenen vier Wänden. Sensoren registrieren über Drähte unter dem Fußboden die Bewegung und unterscheiden zwischen Stehen, Sitzen und Liegen. Sie können dabei auch einen Sturz lokalisieren und automatisch einen Notruf an eine Servicezentrale absetzen. Diese verständigt nach einer erfolglosen Rückmeldung durch die betroffene Person den Rettungsdienst.
Die Thementage "Technik im Alter, Pflege und Demenz" und "Generationen, Lebensqualität und Wohnen" sind zwei Bausteine im Leitthema "Vernetzte Stadt" des Hessentages 2014.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ganz nah an den Menschen – der neue Internetauftritt der help alliance Teambildung und Teamentwicklung für Führungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.06.2014 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Mannheim beteiligt sich am Hessentag 2014 in Bensheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.