InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fair und praktikabel - 3. Frühjahrstagung Telemedizin zeigt Finanzierungsmodelle und Strategien für die Telemedizin

ID: 1067599

(PresseBox) - Das Thema Telemedizin wirft immer wieder auch die Frage nach möglichen Finanzierungsmodellen auf. Bei der 3. Frühjahrstagung Telemedizin am 12. Juni 2014 wollen die Veranstalter, die DGTelemed (Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e.V.) und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH, Transparenz schaffen und die Potentiale fairer und praktikabler Finanzierungslogiken anhand konkreter Projekte aus der Praxis aufzeigen. Auch NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens, vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, hat ihr Kommen zugesagt.
Am Donnerstag, den 12. Juni 2014, laden ZTG und DGTelemed bereits zum dritten Mal zur Frühjahrstagung ins Haus der Ärzteschaft nach Düsseldorf ein. Unter dem Motto "Fair verteilt! Finanzierungsmodelle und Strategien für die Telemedizin" setzt das erfolgreiche Format in diesem Jahr insbesondere folgende Fragen auf die Agenda:
Welcher Institution entstehen die Kosten für ein telemedizinisches Angebot? Welche positiven Folgen resultieren aus einer telemedizinisch unterstützten Versorgung, z. B. reduzierte Krankenhausverweildauer, verringerte Erkrankungshäufigkeit (Morbidität) und Sterblichkeit (Mortalität) und gesteigerte Lebensqualität? Wer zieht letztlich einen finanziellen Nutzen aus diesen positiven Auswirkungen? Wie könnten bestehende, funktionierende Finanzierungsmodelle auf andere Indikationen und Versorgungsformen übertragen werden? Diese und viele weitere Fragen werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik, Selbstverwaltung und Versorgung bei der 3. Frühjahrstagung Telemedizin diskutiert.
Auch aus politischer Sicht ist die Veranstaltung hochkarätig besetzt. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens, vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, informiert über die Telemedizin-Strategie des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und geplante Schritte im Bundesland Nordrhein-Westfalen.




Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e.V. (DGTelemed)
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e.V. (DGTelemed) ist eine bundesweite Vereinigung zur Förderung, Verbreitung, Markteinführung und Publizierung moderner, innovativer Entwicklungen, Lösungen und Produkte in der Telemedizin. Sie will dazu beitragen, das Wissen über die vielfältigen Möglichkeiten von Telemedizin und eHealth in Organisationen der Gesundheitsversorgung, in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu erweitern und die Zusammenarbeit der Akteure im Interesse einer optimalen Gesundheitsversorgung zu fördern.
www.dgtelemed.de

ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projekten befördert ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert.
http://www.ztg-nrw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projekten befördert ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert.
http://www.ztg-nrw.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  18. Juni, 17:30 Uhr: DW-Intendant zu Bassem Youssef:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067599
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bochum/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fair und praktikabel - 3. Frühjahrstagung Telemedizin zeigt Finanzierungsmodelle und Strategien für die Telemedizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.