Auf alles vorbereitet mit dem Notfallkoffer für die Ladebordwand

(PresseBox) - Beim Nutzfahrzeugspezialisten winkler erhalten Transportunternehmen jetzt einen Notfallkoffer zum schnellen Wechsel defekter Hydraulikschlauchleitungen an der Ladebordwand. Damit werden Ausfälle und lange Standzeiten im Verteilerverkehr minimiert.
Stuttgart, 3. Juni 2014 - Hydraulikschläuche sind an einer Ladebordwand sehr hohen Belastungen ausgesetzt und daher für Defekte anfällig. Mit dem Notfallkoffer haben die Fahrer die Möglichkeit, die Schläuche mit Hilfe der beiliegenden Werkzeuge vor Ort selbst zu wechseln, um schnell wieder auf der Straße zu sein. Wie ein Reserverad gibt er Ihnen die Sicherheit, den Arbeitsalltag beim Ausfall einer Hydraulikleitung problemlos zu meistern.
Alle wichtigen Utensilien immer an Bord
In dem Notfallkoffer sind alle notwendigen Teile für den Schlauchwechsel enthalten, wie zum Beispiel verschiedene Schlauchvarianten, Doppelmaulschlüssel, Handschuhe, Hydrauliköl und verschiedene Verbindungsstutzen. Durch die große Vielfalt kann der Koffer für alle gängigen Hersteller von Ladebordwänden verwendet werden. Die kompakte Bauweise beansprucht nur wenig Platz. So kann der Koffer als zusätzliche Bordausstattung sicher und platzsparend in jedem Fahrzeug verstaut werden. Lange Wartezeiten auf einen Servicewagen oder Monteur bleiben den Fahrern damit erspart.
Die winkler Unternehmensgruppe ist einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Über 1.300 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013 in Deutschland, Österreich, Lettland, Polen, Tschechien und der Schweiz einen Umsatz von 340 Mio. Euro. Im letzten Jahr expandierte das Unternehmen in die Slowakei. Damit sorgen heute insgesamt 500 Fachberater in über 35 winkler Betrieben in sieben Ländern für eine individuelle Betreuung von Nutzfahrzeughaltern, Werkstätten, Omnibus- und Agrarunternehmen. Von zwei der größten Zentrallager für Nfz-Teile in Europa mit mehr als 100.000 Ersatzteilen gelangt die Ware über ein ausgefeiltes Logistik- und Lieferkonzept schnellstmöglich zum Kunden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die winkler Unternehmensgruppe ist einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Über 1.300 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013 in Deutschland, Österreich, Lettland, Polen, Tschechien und der Schweiz einen Umsatz von 340 Mio. Euro. Im letzten Jahr expandierte das Unternehmen in die Slowakei. Damit sorgen heute insgesamt 500 Fachberater in über 35 winkler Betrieben in sieben Ländern für eine individuelle Betreuung von Nutzfahrzeughaltern, Werkstätten, Omnibus- und Agrarunternehmen. Von zwei der größten Zentrallager für Nfz-Teile in Europa mit mehr als 100.000 Ersatzteilen gelangt die Ware über ein ausgefeiltes Logistik- und Lieferkonzept schnellstmöglich zum Kunden.
Datum: 03.06.2014 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067472
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf alles vorbereitet mit dem Notfallkoffer für die Ladebordwand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christian Winkler GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).