InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marktverhalten: Was kann der Mittelstand gegen Wettbewerbsbeschränkungen tun?

ID: 1066649

Zum Abschluss des aktuellen Themenschwerpunkts beschäftigen sich Marquardt+Compagnie in ihrem Fachbeitrag mit der Frage, welche Möglichkeiten KMU gegen Machtmonopole und den wachsenden Einfluss von Marktführern und Großkonzernen in der Hand haben.

(IINews) - Wettbewerbsbeschränkungen sind ein leidiges, aber alltägliches Problem, unter welchem vor allem jene zu leiden haben, die im Spiel um Macht, Einfluss und Geld nicht mitspielen wollen - oder können. Verbraucher und die kleinen Unternehmen tragen die Last, während die ohnehin reichen Branchenführer sich weiterhin frohen Mutes bereichern. Wertorientierte Unternehmenspolitik sucht man hier vergeblich. Marquardt+Compagnie reichen mit dem nun vorliegenden Artikel ein weiteres Plädoyer für Wert, Moral und nachhaltige Wirtschaft. Sie zeigen, dass Egoismus und Machtgier langfristig nicht zum intendierten Erfolg führen werden, sondern am Ende nur Schaden für alle Beteiligten nach sich ziehen. Gleichzeitig werden wesentliche Strategien beschrieben, wie es gerade den kleineren und mittelständischen Betrieben gelingt, trotz Entsagung von Absprache und unlauterer Produkt- und Preispolitik Marktanteile und Gewinne zu sichern. Dabei gestaltet sich die Antwort nämlich nicht so kompliziert, wie sie vielleicht anmuten mag. Wie so oft ist es die Rückbesinnung auf bereits bekannte, auf ursprüngliche Marktprinzipien, die den Durchbruch und Erfolg ausmacht.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marquardt+Compagnie ist eine inhabergeführte strategische Kommunikationsberatung für kleine und mittelständische Unternehmen aus Marburg mit drei Mitarbeitern. Kerntätigkeit sind Markenaufbau, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für die Branchen Energie, Nahrung und Maschinenbau. Fest verankert sind dabei partnerschaftlicher Umgang, erklärende Beratung und die Beachtung ethischer, sowie moralischer Werte. Marquardt+Compagnie wird von Katharina und Oliver Marquardt geführt und ist 2013 aus dem Netzwerk „Oliver Marquardt & Freunde“ hervorgegangen, das seit 2005 erfolgreich Marketingkonzepte für bekannte, international tätige Marken konzipiert und umgesetzt hat.



Leseranfragen:

Marquardt+Compagnie

Steinweg 7
35037 Marburg
Fon: 064218090390

http://marquardt-strategie.de



PresseKontakt / Agentur:

Marquardt+Compagnie

Steinweg 7
35037 Marburg
Fon: 064218090390

http://marquardt-strategie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Plakatwerbung wirkt auch im digitalen Zeitalter Adressen-Dealer mit neuer heißer Ware: 160.000 Adressen der Baubranche Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Marquardt-Strategie
Datum: 02.06.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Marquardt
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421 80 90 350

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marktverhalten: Was kann der Mittelstand gegen Wettbewerbsbeschränkungen tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marquardt+Compagnie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marquardt+Compagnie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.