InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltweite Warenflüsse analysieren und optimieren

ID: 1065058

Schneller: Frachtsimulationssoftware SCALA mit Multithreading


(PresseBox) - Mit Multithreading beschleunigen die Logistikexperten der Städtler-Logistik ihre Frachtkostensimulations- und Analysesoftware SCALA. Die Software kann durch die parallele Verarbeitung von bis zu zehn Prozessen umfangreiche Simulationen bis zu dreimal schneller als bisher durchführen. Eine weitere Verbesserung in der aktuellen Version: Mehrfach gebrochene Transporte und Bündelungseffekte lassen sich jetzt mit SCALA in der strategischen Frachtkostenoptimierung komfortabel und umfassend analysieren.
Als strategisches Simulations-, Controlling- oder Planungs-Tool eingesetzt, lassen sich mit SCALA große Einsparungspotenziale in der Transportlogistik entdecken und heben. Verladende Unternehmen gewinnen mit dem Simulations- und Controlling-Tool SCALA Transparenz, können eigene Transportstrukturen oder die Angebote von Logistikdienstleistern analysieren. Mit der Software von Städtler-Logistik kommen Unternehmen über die Extrapolation ihrer bisherigen Frachtdaten zu aussagekräftigen Entscheidungsgrundlagen für die strategische Logistikplanung. Dank Multithreading nutzt SCALA die Leistungsreserven moderner Computer mit Mehrkern-CPU optimal aus, um auch extrem große Datenmengen zügig verarbeiten zu können.
Gebrochene, multimodale Transporte analysieren
Bei der Analyse mehrfach gebrochener, multimodaler Transporte setzt SCALA jetzt neue Maßstäbe. Auch Transportwege, auf denen zwischen See- und Luftfracht-, Schienen- und Straßenverkehr gewechselt wird, sind für die Frachtkostensimulation erfassbar. Zudem kann die Bündelung von Sendungen über Hubs in ihren Auswirkungen auf Frachtkosten und Laufzeiten simuliert werden. Die Simulation von "What-if"-Szenarien und der Vergleich mit existierenden Preis- und Transportnetzwerkstrukturen erlauben es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zur Vergabe der Transporte, zur Optimierung bestehender Logistiknetzwerke oder zur Standortauswahl zu treffen.

1961 gegründet gehört die Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG (Städtler-Logistik) zu den Pionieren und anerkannten Spezialisten im Bereich Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich der Transportlogistik. Mittleren und großen Industrie-, Handels- und Transportunternehmen hilft die in Nürnberg beheimatete Firma dabei, Logistik-Leistungen zu optimieren, Kosten zu minimieren und die Wettbewerbskraft zu steigern. Dazu übernimmt Städtler-Logistik als Dienstleister Aufgaben des Transportmanagements und des Controllings, berät zu Fragen der internen und externen Logistik, des Supply Chain Managements, der Warenstromanalyse und des Transportkosten-Benchmarking. Als Softwareentwickler bietet Städtler-Logistik leistungsstarke Lösungen zur Tourenplanung und Fuhrparkverwaltung (TRAMPAS), zum Transportmanagement (LP/2), für Simulation und Controlling (SCALA und SP/2) sowie das globale Frachtenauskunftssystem e-freight. Zu den Kunden des Unternehmens gehören ABB, adidas, arvato, Bauder, Brenntag, BASF, Clariant, EDEKA, ESPRIT, GO!, Kemmler, Himolla, Lifta, Drogeriemarkt Müller, Novelis, Pistor, REWE, Siemens, Schüco, Schüller Küchen, STIHL, ThyssenKrupp, WERU, VARTA, Vodafone, XXXLutz.




Weitere Informationen unter www.staedtler-logistik.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1961 gegründet gehört die Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG (Städtler-Logistik) zu den Pionieren und anerkannten Spezialisten im Bereich Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich der Transportlogistik. Mittleren und großen Industrie-, Handels- und Transportunternehmen hilft die in Nürnberg beheimatete Firma dabei, Logistik-Leistungen zu optimieren, Kosten zu minimieren und die Wettbewerbskraft zu steigern. Dazu übernimmt Städtler-Logistik als Dienstleister Aufgaben des Transportmanagements und des Controllings, berät zu Fragen der internen und externen Logistik, des Supply Chain Managements, der Warenstromanalyse und des Transportkosten-Benchmarking. Als Softwareentwickler bietet Städtler-Logistik leistungsstarke Lösungen zur Tourenplanung und Fuhrparkverwaltung (TRAMPAS), zum Transportmanagement (LP/2), für Simulation und Controlling (SCALA und SP/2) sowie das globale Frachtenauskunftssystem e-freight. Zu den Kunden des Unternehmens gehören ABB, adidas, arvato, Bauder, Brenntag, BASF, Clariant, EDEKA, ESPRIT, GO!, Kemmler, Himolla, Lifta, Drogeriemarkt Müller, Novelis, Pistor, REWE, Siemens, Schüco, Schüller Küchen, STIHL, ThyssenKrupp, WERU, VARTA, Vodafone, XXXLutz.
Weitere Informationen unter www.staedtler-logistik.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tourismus muss Angst vor Veränderung verlieren: Experten diskutieren beim Travel Industry Club die Zukunft der Tourismusbranche (FOTO) Huawei enthüllt die kommerziellen Erfolge seines Flexiblen Netzwerkes und bildet eine Mannschaft mit Partnern für den Aufbau einer hochflexiblen Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltweite Warenflüsse analysieren und optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Städtler Transport Consulting GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Städtler Transport Consulting GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.