InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Programm der Kongressmesse WoMenCONNEX steht

ID: 1065020

Paket mit hochkarätigen Referenten geschnürt

(LifePR) - Gut ein halbes Jahr vor der ersten Ausgabe der WoMenCONNEX steht das Programm für die neue Kongressmesse rund um das Thema "Frauen in der Berufswelt der Zukunft". Und das Programm hat es in sich. Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Politik, Wirtschaft sowie Gesellschaft werden am 28. November 2014 in der Messe Karlsruhe sein und ein umfassendes, praxisorientiertes Programm aus Vorträgen, Workshops sowie Coachings anbieten. Mit ihren brandaktuellen Diskussionen richtet sich die WoMenCONNEX an Frauen und Männer, die sich in Unternehmen, Behörden und Einrichtungen den Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt stellen sowie an PersonalentscheiderInnen, die sich über neuste Trends und Entwicklungen in der Arbeitswelt informieren und austauschen möchten. Das vorläufige Kongressprogramm ist bereits online unter www.womenconnex.de zu finden. Im Juni startet die Online-Anmeldung für BesucherInnen. Veranstalterin ist die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, die sich als erste Messegesellschaft in Deutschland im Bereich "Frau" positioniert.
Zu den Koryphäen im Bereich Personalpolitik zählt Prof. Dr. Jutta Rump. Sie spricht in ihrem Vortrag "Gender Balance - Wege aus dem Verteilungskampf" darüber wie Unternehmen zu einer ausgewogenen Personalpolitik kommen. Seit 2007 gehört sie laut dem Personalmagazin zu den "40 führenden Köpfen des Personalwesens" und zu den acht wichtigsten Professorinnen und Professoren für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum. "Auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften stehen Arbeitgeber derzeit vor der Herausforderung, auch bislang eher brachliegende Potenziale zu heben, wie das qualifizierter Frauen. Damit es nun bei einer gleichbleibenden Stellenzahl nicht in einer Art 'Verteilungskampf' ausartet, ist die Führungsebene gefordert, eine Personalpolitik im Sinne einer Gender Balance zu schaffen", betont Prof. Dr. Jutta Rump. Sie ist Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (IBE) - eine wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Ludwigshafen. In ihren Studien und Büchern stellt die Wissenschaftlerin eindrucksvoll dar, wie die Arbeitswelt in 2030 aussehen könnte. Etwa wie der demografische Wandel die Diversität in Belegschaften in Bezug auf Alter, Geschlecht und kultureller Herkunft beeinflusst. Oder welche Auswirkungen beschleunigte Kommunikationsweisen sowie die zunehmende Individualisierung und Feminisierung haben.




Bundesweit gefragter Experte und Bestseller-Autor zum Thema Frauen in Führungspositionen ist Dr. Peter Modler. Der Unternehmensberater hält auf der WoMenCONNEX einen Vortrag mit dem aussagekräftigen Titel: "Frauen sind Aliens. Männer auch. Berufliche Konflikte, Erfolg und der Friede der Geschlechter." Bundesweit bekannt ist Modler bereits seit Jahren unter anderem durch sein Buch "Das Arroganz Prinzip". Über seine Thesen berichten Medien wie Der Spiegel, Der Stern, Die Welt oder die Süddeutsche Zeitung.
Bundestagspräsidentin a. D. Rita Süssmuth auf WoMenCONNEX
Ein weiterer Höhepunkt der Kongressmesse stellt das Format "Zwei Frauen - Zehn Fragen" mit Bundestagspräsidentin a. D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Verena Robrecht von der Bosch Rexroth AG dar. Die Politikerin Süssmuth, die 1985 ihr Amt als Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit antrat, zählt zu den Vordenkerinnen in Sachen Frauenförderung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Fachwissen und Praxistipps in Workshops und Coachings
Konkrete Tipps und praktisches Wissen vermitteln die Workshops auf der WoMenCONNEX. "Souverän im Job - So steigern Sie Ihren Selbstwert" ist der Titel eines Workshops von Marion Grescher. Interessant für VertreterInnen aus Unternehmen und Organisationen sind etwa die Workshops "Bewerberinnen motivieren - Kommunikation im Female Recruiting" von Astrid Windfuhr und "Mixed Leaderships - ganz praktisch! Weibliche und männliche Qualitäten in der Führung verbinden" von Elke-Maria Rosenbusch und Stefan Strobel. Anregungen und Impulse, um die Karriere anzukurbeln, einen Wiedereinstieg nach einer Berufsunterbrechung voranzutreiben oder um Bewerbungsstrategien zu planen, gibt es in den Kurzcoachings. Erfahrene PraktikerInnen geben in 15-minütigen Coachings Denkanstöße und Tipps zu den persönlichen und individuellen Fragen der TeilnehmerInnen.
Um in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, bietet die WoMenCONNEX zudem einen Networking-Abend an. Er bietet Gelegenheit, intensive Gespräche mit UnternehmerInnen, Personalverantwortlichen und VertreterInnen aus Frauennetzwerken zu führen und Erfahrungen auszutauschen. Um Networking und Kontaktaufnahme geht es zudem in der Ausstellung der WoMenCONNEX, auf welcher sich Unternehmen, Verbände und Netzwerke präsentieren.
Das Kongress- und Workshop-Programm ist auf der Website der WoMenCONNEX www.womenconnex.de zu finden und wird ständig aktualisiert. Ab Juni 2014 sind dort ebenfalls die Informationen zu den Speedcoachings sowie die Anmeldung für den Kongress und Workshops online verfügbar.
Die WoMenCONNEX Impulse - Networking - Expo
28. November 2014 in der Messe Karlsruhe
WoMenCONNEX - Die Leitveranstaltung zur Bedeutung und Positionierung von Frauen im Wirtschaftsleben und in der Arbeitswelt der Zukunft für den Süden Deutschlands mit Career-Kontakt-Messe. Die WoMenCONNEX ist eine Veranstaltung der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Tat am Plakat: Digitale Misereor-Kampagne am Airport Hamburg Köln: Bewegtbild-Marketing und Socialmedia-Video
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.05.2014 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065020
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Programm der Kongressmesse WoMenCONNEX steht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.