InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PRTG Network Monitorüberwacht die IT-Infrastruktur des T-Systems Innovation Center

ID: 1064898

All-in-one-Lösung stellt reibungslosen Betrieb für Testplattform von IT-Produkten sicher

(PresseBox) - Präsentieren unter reibungslosen Bedingungen: Seit kurzem überwacht PRTG Network Monitor der Paessler AG die IT-Infrastrukturen im Innovation Center München (ICM) von T-Systems. Das ICM bietet technologische Neuentwicklungen zum Anfassen: In einem praxisnahen Umfeld stellen die Mitarbeiter Geschäftskunden neue Informations- und Telekommunikationslösungen vor. Mittels PRTG hat das T-Systems-Personal nun die lokalen Netzwerke (LANs), Fernanbindungen (WANs), Server, Webseiten, Geräte etc. stets im Blick. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kundenpräsentationen und die dafür benötigte IT-Infrastruktur reibungslos laufen.
Das ICM dient bei T-Systems als Plattform für Tests, Entwicklungen und Demonstrationen von aktuellen und zukünftigen Lösungen. Dabei werden sowohl innovative Produkte in der klassischen IT betrachtet als auch Themen rund um die Vernetzung von Produktionstechnik (Industrie 4.0) sowie die Gebäudeautomation. Außerdem finden im ICM Innovations Workshops für internationale T-Systems-Kunden, Partner und Pressevertreter statt.
PRTG behält die gesamte Einrichtung im Blick
Damit die Vorführungen und Tests nach Plan in einer funktionierenden Umgebung stattfinden können, ist es essenziell, die IT-Infrastruktur umfassend zu überwachen, um Störungen oder gar Ausfällen vorzubeugen. Daher entschlossen sich die T-Systems-Verantwortlichen des Innovation Center zu einem Wechsel zu PRTG. Dabei gaben vor allem die Visualisierungsfunktion sowie die einfache Einrichtung der Überwachungslösung den entscheidenden Ausschlag.
Mehrere tausend Messpunkte im Einsatz
Das ICM installierte PRTG als 5.000er-Lizenz, die bis zu 5.000 Messpunkte an Hard- und Software - sogenannte Sensoren - unterstützt. Die Monitoring-Lösung überwacht zum einen die gesamte Einrichtung und dient zum anderen zu Demonstrationszwecken für Kunden. T-Systems und Paessler arbeiten zusätzlich hinsichtlich Funktionen und Feedback eng zusammen, z.B. bei der Nutzung der Beta-Version von PRTG oder im Rahmen von Forschungsprojekten. Außerdem wurde der Kontakt zu anderen PRTG-Nutzern innerhalb des Telekommunikationskonzerns hergestellt, um den internen Austausch über das Monitoring zu ermöglichen.




"PRTG erhält von uns in Bezug auf Einrichtung und Betrieb Bestnoten aufgrund der Unkompliziertheit", sagt Patrick Köhler, Innovation Manager im ICM. "Wir arbeiten mit einer sich sehr schnell verändernden IT-Umgebung. PRTG hilft uns insbesondere mittels der Visualisierungen dabei, den Überblick zu behalten. Das verschafft uns Transparenz und Sicherheit im Geschäftsalltag."
"Die Installation im ICM der T-Systems ist eine großartige Möglichkeit, um zu zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten in PRTG schlummern", kommentiert Sebastian Krüger, Partner Account Manager bei Paessler. "Und natürlich ist es eine tolle Chance für uns, hohe Sichtbarkeit bei Kunden sowie innerhalb des Telekom-Konzerns zu erreichen."
Weitere Informationen zu PRTG Network Monitor sind unter http://www.de.paessler.com/prtg zu finden.

Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen - SOHO, KMU und global tätige Konzerne - im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Developer Network und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter [url=http://www.de.paessler.com]www.de.paessler.com [/url]zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen - SOHO, KMU und global tätige Konzerne - im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Developer Network und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter [url=http://www.de.paessler.com]www.de.paessler.com [/url]zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  onOffice Travelling 2014? Bestandsplanung und Lagerverwaltung aus der Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2014 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PRTG Network Monitorüberwacht die IT-Infrastruktur des T-Systems Innovation Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paessler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.