InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grauwasser ganz vorn

ID: 1064793


(IINews) - Bei der Vergabe des ersten DEUTSCHEN TGA-AWARDs hatte iWater Wassertechnik die Nase vorn. "Die tatsächlichen Gewinner sind alle Nutzer dieser Wasseraufbereitungstechnik", freut sich Axel Pungs, Geschäftsführer von iWater in Troisdorf. "Trotz steigender Wasserpreise sinkt deren Wasserrechnung durch Grauwassernutzung." Die Preisverleihung fand am 20. Mai 2014 in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Berlin während der Berliner Energietage statt. Grauwassernutzung (http://www.ewu-aqua.de/de/kompetenzen/grauwasser.html) , das Recycling von leicht verunreinigtem Wasser aus Handwaschbecken, Duschen, etc. ist ein neuer Zweig der Sanitärtechnik am Bau und hilft, Wasser sowie Energie zu sparen und zugleich einen Teil des Abwassers durch Wiederverwendung zu vermeiden. So sinken die Trink- und Abwasserkosten und damit auch die Betriebskosten der Immobilie.

"Ob Neubau oder Modernisierung, ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhäuser, ob Bildungseinrichtungen, Industriegebäude, öffentliche Bauten oder Hotels - sie haben alle eines gemeinsam: Sie kommen ohne innovative Technische Gebäudeausrüstung nicht aus. Und Hygiene wie auch Ressourcen schonender Umgang mit unserem Lebensmittel Nummer 1, dem Trinkwasser, spielen in unserer Gesellschaft eine weiter wachsende Rolle." Mit dieser Feststellung wurden von Moderne Gebäudetechnik, Auslober des Preises, Beiträge geworben. Das Praxisjournal für TGA-Fachplaner aus dem Verlag HUSS-Medien zeichnete mit dem DEUTSCHEN TGA-AWARD engagierte Produzenten und Planungsbüros aus, die sich für Res-sourcen sparende Lösungen einsetzen und Konzepte entwickeln, die einer zukunftsorientierten Gebäudetechnik den Weg bereiten.

iWater Wassertechnik (http://www.ewu-aqua.de/de/kompetenzen/grauwasser/grauwasseranlagen/grauwasser-grossanlagen.html) erhielt die 2014 erstmals verliehene Auszeichnung in der Sparte Neubau/Wassertechnik/Bildungseinrichtungen für das Projekt Hafen-City Universität (HCU) Hamburg. Dort werden von der Bauherrschaft, den Planern und dem Betreiber neue Wege beschritten. Die Sanitärtechnik mit Grauwassernutzung als Bestandteil des Wasser- und Energiesparens erfordert Weitsicht und Erfahrung und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mit dem an der HCU eingebauten Anlagentyp hat iWater gute Erfahrungen gesammelt - national z. B. bei Studentenwohnheimen, Ein- und Mehrfamilienhäusern (http://www.ewu-aqua.de/de/ueber-uns/aktuelles/details/article/grauwasser-s-1.html) und international bei einem Campingplatz in Kroatien, einem Krankenhaus in Afghanistan sowie der indischen Südpolstation. Details zu diesen und weiteren Referenzen, zur Geschichte, Technik und Zukunft der Grauwassernutzung wurden 2013 veröffentlicht im Fachbuch "Grauwassernutzung. Ökologisch notwendig - Ökonomisch sinnvoll", zu beziehen über




info(at)ewu-aqua.de.


Bildrechte: HUSS-MEDIEN GmbH / Berlin

Bildrechte: HUSS-MEDIEN GmbH / Berlin

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marktführer für Grauwassernutzung



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

iWater Wassertechnik GmbH & Co.KG
Axel Pungs
Josef-Kitz-Str. 18a
53840 Troisdorf
a.pungs(at)ewu-gruppe.de
02241/2544028
http://www.ewu-aqua.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ANNETRAUT sorgt für unwetterartige Regenfälle und Gewitter ecotaris führt Fachunternehmen der erneuerbaren Energien zum Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Pungs
Stadt:

Troisdorf


Telefon: 02241/2544028

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grauwasser ganz vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iWater Wassertechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iWater Wassertechnik GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.