InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oxygen Forensic® Suite 2014 unterstützt erstmals Kommunikations-Apps für BlackBerry 10

ID: 1064693

(ots) -
Oxygen Forensics aktualisiert seine Flagship-Lösung zur
Beweissicherung auf Mobilgeräten Oxygen Forensic(R) Suite 2014 und
erweitert die Unterstützung für Benutzerkommunikation in beliebten
sozialen Netzwerken und Kommunikationsanwendungen in erheblichem
Umfang. Neben der Unterstützung von zahlreichen neuen
Kommunikations-Apps wird mit der neuen Version auch eine
Activity-Matrix eingeführt, mittels derer Stosszeiten der
Benutzeraktivität visuell abgebildet werden können.

Die neue Version ist das erste forensische Tool am gesamten Markt,
das neben einer Reihe von Kommunikationsanwendungen für die
BlackBerry 10-Plattform - darunter BlackBerry Messenger, Viber,
WhatsApp, Facebook, Foursquare und Evernote - auch gespeicherte Daten
im standardmässig genutzten Webbrowser sowie in Kalendern, Notizen
und Tasks unterstützt. Die neu hinzugekommene Activity-Matrix bietet
Ermittlern die Möglichkeit, Stosszeiten der Aktivität problemlos zu
erfassen. Zudem enthält sie gesammelte Daten aus sämtlichen
verfügbaren Datenquellen, wie etwa aus Telefonanrufen, Mitteilungen
und Kommunikationsaktivitäten in allen unterstützten Social- und
Kommunikations-Apps.

Mobile Kommunikation aufdecken

Die neueste Version der Oxygen Forensic(R) Suite 2014 ist das
allererste mobile Forensik-Tool der gesamten Branche, das einen
forensischen Zugang zu Anwendungsdaten auf der BlackBerry
10-Plattform bietet.

"In der heutigen Realität kommunizieren und verkehren
Smartphone-User aktiv mittels diverser Anwendungen wie WhatsApp oder
Facebook. Sprachanrufe und Textnachrichten sind bei zahlreichen
Smartphone-Usern hingegen die am wenigsten genutzten
Kommunikationsmittel", so Oleg Fedorov, der CEO von Oxygen Forensics.
"Demnach sind es auch diese Apps und nicht etwa Anrufprotokolle oder




Textnachrichten, die den Grossteil der Kommunikationsdaten eines
Benutzers enthalten. Das Aufspüren und Analysieren der in den
verschiedenen Anwendungen stattfindenden Aktivitäten kann wichtige
Beweise liefern, die für erfolgreiche Ermittlungen unerlässlich
sind."

Die Oxygen Forensic(R) Suite 2014 unterstützt eine Vielzahl
verschiedener Kommunikationsanwendungen für alle grossen Plattformen
wie Android und iOS, darunter auch die neueste WhatsApp-Version mit
verschlüsselt gesicherten Nachrichten.

Stosszeiten der Aktivität aufdecken

Die vorhandene leistungsstarke Timeline wird in der Oxygen
Forensic(R) Suite 2014 um eine neue zusammengefasste Ansicht
erweitert, mit deren Hilfe Ermittler die Stosszeiten der
Benutzeraktivität analysieren können. Die neue Activity-Matrix fasst
Informationen aus sämtlichen verfügbaren Datenquellen des Geräts
zusammen, darunter Anrufprotokolle, Fotos, Netzwerkverbindungen,
Textnachrichten, soziale Netzwerke und Kommunikationsanwendungen, und
stellt die Anzahl der aktiven Ereignisse in einer farblich
gegliederten Matrix dar. Zudem sind diverse Filter verfügbar, mit
deren Hilfe die Aktivitätsstatistiken eines bestimmten Teilnehmers
oder Zeitraums analysiert werden können. Durch Überprüfung der Matrix
können Ermittler rasch bestimmen, in welchen Zeiträumen der Benutzer
das Gerät am intensivsten genutzt hat. Diese Informationen können für
die Aufklärung eines Verbrechens entscheidend sein, insbesondere bei
der Analyse mehrerer Telefone.

Galina Rabotenko; galina(at)oxygen-forensic.com; +1-877-9-OXYGEN;
+44-20-8133-8450; +7-495-222-9278

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MXP relauncht Onlineshop für avast! Antiviruslösungen ESTOS präsentiert auf dem internationalen Event
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2014 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Alexandria, Virginia


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oxygen Forensic® Suite 2014 unterstützt erstmals Kommunikations-Apps für BlackBerry 10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oxygen Forensics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oxygen Forensics



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.