BKA gibt Wirtschaft Tipps gegen Cyberkriminalität

(IINews) - Bonn (news4today) - Mit Aufklärungskampagnen zu Cyberkriminalität wollen Polizeibehörden für Gefahren aus dem Netz sensibilisieren. Denn die Zahl von Unternehmen, die bereits Opfer von Cyberattacken geworden sind, steigt in Deutschland seit Jahren. Trotzdem mangels es Experten zufolge in Firmen allzu häufig an IT- und Versicherungsschutz.
40 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind schon Opfer von Angriffen auf ihre IT-Systeme geworden. Das geht aus einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Das Bundeskriminalamt (BKA) rät Firmen, Abläufe festzulegen, um im Schadensfall schnell reagieren zu können. BKA-Präsident Jörg Ziercke verweist auf die zunehmende Professionalität im Bereich Cyberkriminalität. "Sich ständig ändernde Vorgehensweisen zeigen, wie flexibel, schnell und professionell die Täterseite auf neue technische Entwicklungen reagiert."
Auch in der Versicherungsbranche lobt man die Bemühungen von Polizei und Politik bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität. "Die Kriminalprävention hat mittlerweile wirksame Empfehlungen für mehr Sicherheit gegen Cyberkriminalität aufgestellt. Die Europäische Union nimmt sich des Themas ebenfalls aufklärend an", so Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. Auch die Versicherer haben auf die Bedrohung mit neuen Konzepten beim Versicherungsschutz reagiert. Spezielle Produkte wie die Zurich Cyber & Data Protection sollen Unternehmen einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz bieten. "Die Zurich Cyber & Data Protection reicht von der Haftpflichtdeckung bei Pflichtverletzung von Mitarbeitern des betroffenen Unternehmens bis zu Eigenschadendeckung bei Reputationsverlust. Das kann Unternehmen bei großen Schadenfällen durch Cyberkriminalität und Datenverlust gegebenenfalls sogar die Existenz retten", erklärt Ralph Brand. Auch die Bundesregierung setzt auf bessere Kooperation von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um Kommunikation und Informationstechnik gegen Cyberkriminalität zu sichern.
Nähere Informationen unter www.news4today.de (http://www.news4today.de)
Bildrechte: BKA-Präsident Jörg Ziercke, © Bundeskriminalamt
Bildrechte: BKA-Präsident Jörg Ziercke, © Bundeskriminalamt
Themen in diesem Fachartikel:
cyberkriminalit-t
cyber
kriminalit-t
zurich-cyber-data-protection
ralph-brand
zurich-versicherung
zurich-gruppe-deutschland
zurich-versicherungsgruppe-deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.
news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
015158753265
http://www.news4today.de
Datum: 25.05.2014 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064000
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:
Zug
Telefon: 015158753265
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BKA gibt Wirtschaft Tipps gegen Cyberkriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news4today (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).