InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

20. Expertenforum des BDIP zum Thema MobileGOV

ID: 1063791

(PresseBox) - Welche Rolle spielen mobile Kanäle? Welche Bedeutung hat Responsive Design zukünftig? Im Onlinehandel sind Mobile Payment, Mobile Shopping und Couch Commerce schon lange Thema. Auch die Öffentliche Verwaltung weiß um die Bedeutung der mobilen Erreichbarkeit. Die Zunahme der Zugriffe über Smartphone, Tablet & Co. spricht eine deutliche Sprache.
Das Expertenforum des BDIP (Bundesverband Deutscher Internet-Portale) beschäftigte sich vergangenen Montag mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema MobileGOV. Die Gäste, überwiegend IT- und E-Government Leiter aus Bundesländern und Kommunen, verfolgten gespannt die Vorträge und beteiligten sich begeistert an Diskussionen.
Unter dem Titel "Der Mobile Trend erreicht die Verwaltung" stellte Henning Sklorz, Geschäftsführer der Bremen.online GmbH, Strategien vor, mit denen Bremen auf die zunehmenden Zugriffe über mobile Endgeräte reagiert. Besonders der Umgang mit Open Data weckte großes Interesse bei den Zuhörern - Bremen stellt seinen Bürgern Informationen der öffentlichen Verwaltung zur Verfügung. Im Wettbewerb "Apps4Bremen" wurden diese Daten für diverse Apps genutzt, z.B. für einen Bibliothekenfinder, einen mobilen Stadtführer und eine App zum Finden von Spielplätzen in der Umgebung.
Auch Dirk Knäpper, Vertrieb Öffentliche Verwaltung bei Six Offene Systeme und Vorstandsmitglied des BDIP, betonte die Bedeutung von Responsive Design. Auch die Öffentliche Verwaltung wisse um die Relevanz. So haben laut Dirk Knäpper alle Six Kunden aus der Öffentlichen Verwaltung, die in den letzten Jahren einen Relaunch realisiert haben, Responsive Design umgesetzt. Aktuelle Beispiele sind die Städte Aalen, Regensburg und der Landkreis Dahme-Spreewald. Allerdings besteht auch noch viel Potential. Bei vielen Kommunen ist ein responsive Webauftritt geplant, die Umsetzung aber noch nicht in Angriff genommen. Eine genaue Bedarfsanalyse und eine ganzheitliche E-Government-Planung sind hierfür unerlässlich.




Alle Vorträge und weitere Infos zum Expertenforum finden Sie auf der Website des BDIP: http://www.bdip.de/?cat=7
Über den BDIP:
Der Bundesverband Deutscher Internet-Portale wurde im Juni 2001 in Hamburg gegründet. Zu den Zielen des BDIP e.V. zählen die Interessenvertretung der kommunalen Portalbetreiber auf nationaler Ebene, die Durchführung von Expertenforen und Kaminabenden zum Erfahrungs- und Informationsaustausch, sowie die Vermittlung von Fach-Kontakten. Informationen über den Verband finden Sie unter: http://www.bdip.de/?page_id=141

Über 600 Kunden und 25.000 Anwender möchten Six nicht mehr missen. Schon seit 1991 steht Six für Zuverlässigkeit, heute mit Standorten in Stuttgart und Berlin. Das Unternehmen zählt im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern für Content- Management Lösungen und Digital-Asset-Management-Lösungen; insbesondere bei komplexen Anforderungen in Bereichen wie öffentliche Verwaltung, Industrie, Handel, Dienstleistung und Medien kommen die Vorteile der modular aufgebauten Lösungen aus dem Hause Six zum Tragen.
Six CMS - kein CMS wie jedes andere: Unsere Kunden aus ganz verschiedenen Branchen haben sehr unterschiedliche Anforderungen an ihr CMS. Es klingt paradox, aber genau aus diesem Grund haben sie sich alle für dieselbe Lösung entschieden. Denn SixCMS ist hochgradig flexibel, modular konzipiert und nahezu unbegrenzt integrierbar.
Six OMC - die perfekte Logistik für Ihre digitalen Assets: Das flexible Digital-Asset-Management System verbindet die Funktionalitäten einer Mediendatenbank mit einer komfortablen Auftragsverwaltung. Durch Zugriff über Plugins für InDesign und Office arbeiten Sie in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung bequem und flexibel mit SixOMC.
Weitere Informationen unter http://www.six.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 600 Kunden und 25.000 Anwender möchten Six nicht mehr missen. Schon seit 1991 steht Six für Zuverlässigkeit, heute mit Standorten in Stuttgart und Berlin. Das Unternehmen zählt im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern für Content- Management Lösungen und Digital-Asset-Management-Lösungen; insbesondere bei komplexen Anforderungen in Bereichen wie öffentliche Verwaltung, Industrie, Handel, Dienstleistung und Medien kommen die Vorteile der modular aufgebauten Lösungen aus dem Hause Six zum Tragen.
Six CMS - kein CMS wie jedes andere: Unsere Kunden aus ganz verschiedenen Branchen haben sehr unterschiedliche Anforderungen an ihr CMS. Es klingt paradox, aber genau aus diesem Grund haben sie sich alle für dieselbe Lösung entschieden. Denn SixCMS ist hochgradig flexibel, modular konzipiert und nahezu unbegrenzt integrierbar.
Six OMC - die perfekte Logistik für Ihre digitalen Assets: Das flexible Digital-Asset-Management System verbindet die Funktionalitäten einer Mediendatenbank mit einer komfortablen Auftragsverwaltung. Durch Zugriff über Plugins für InDesign und Office arbeiten Sie in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung bequem und flexibel mit SixOMC.
Weitere Informationen unter http://www.six.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ECM als Managementstrategie: bpi infotag 2014 im GERRY WEBER Sportpark Hotel in Halle/Westfalen Milestone Systems veröffentlicht XProtect® 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2014 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"20. Expertenforum des BDIP zum Thema MobileGOV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Six Offene Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Six Offene Systeme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.