FH-Studierende präsentierten sich auf Energieforum

(PresseBox) - Seit Jahren bietet das Deutsch-Afrikanische Energieforum eine Plattform für Diskussion und Austausch über aktuelle Herausforderungen des Energiesektors und Möglichkeiten der Zusammenarbeit. In diesem Jahr konnten sich auf Einladung des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft erstmals Studierende der Fachrichtung Energie- und Umweltmanagement an der Fachhochschule Flensburg in Hamburg präsentieren.
Zahlreiche Besucher interessierten sich für das Studien-, Bildungs- und Forschungsangebot der Fachhochschule, so unter anderem auch die Botschafter Ugandas und Djiboutis. Zugleich bot die Veranstaltung den Studierenden die Möglichkeit, sich über die Entwicklungen im Bereich Energie in Afrika zu informieren. Zahlreiche Unternehmensvertreter, etwa Dipl.-Phys. Udo Möhrstedt, Geschäftsführer der IBC Solar AG, suchten das Gespräch mit den FH-Studierenden.
Über die Notwendigkeit der nachhaltigen Ausbildung von Fachkräften für Afrika diskutierte Prof. Dr. Kay Pfaffenberger als Vertreter der Fachhochschule Flensburg und des Centre for Business and Technology in Africa in einer der zahlreichen Podiumsdiskussionen. Neben der FH saßen auch Verterter der deutschen und afrikanischen Industrie; der GIZ und afrikanischer Bildungsträger mit in der Runde.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.05.2014 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063419
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Flensburg
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FH-Studierende präsentierten sich auf Energieforum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).