InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DAK unterstützt Jahrestagung

ID: 1063106

21. Jahrestagung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V.

(LifePR) - Am 26. Juli 2014 findet die 21. Jahrestagung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. im RAMADA-Hotel MICADOR in Niedernhausen (bei Wiesbaden) statt. Hier treffen sich die Mitglieder der DDG e.V., Mediziner und Interessierte, um sich über das Krankheitsbild Dystonie und die neuesten Erkenntnisse bei Therapie und Forschung zu informieren.
Das Motto der Tagung, die um 09:30 Uhr beginnt und um ca. 18:00 Uhr mit Abschluss der Workshops zu den einzelnen Krankheitsbildern enden wird lautet ?Der mündige Patient?.
Namhafte Ärzte und Wissenschaftler gestalten mit ihren Vorträgen ein umfangreiches und interessantes Programm.
Höhepunkt der Tagung wird die Verleihung des mit 5000 Euro dotierten Oppenheim-Preises sein. Der Preis wird im Turnus von zwei Jahre an junge Wissenschaftler verliehen, die sich in ihrer wissenschaftlichen Arbeit in besonderer Weise mit dem Krankheitsbild Dystonie auseinandergesetzt haben. Preisträger in diesem Jahr ist Prof. Dr. Dennis Nowak aus der Klinik Kipfenberg (Bayern).
Der Dank der DDG e.V. gilt der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK), die diese Tagung durch finanzielle Förderung unterstützt.
Am Sonntag, 27. Juli, schließt sich die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen an.
Der Vorstand und alle regionalen Gruppenleiter in ganz Deutschland sind froh und stolz zugleich, dass unzählige Dystonie-Erkrankte von der Arbeit der DDG profitieren und nicht zuletzt dadurch in den letzten Jahren jedwede Hilfe von (Fach-) Ärzten, Kliniken, Therapeuten, medizinischen Kompetenz-Zentren bekommen konnten, die die facettenreiche Krankheit lindern helfen.
Nicht zuletzt hat die DDG e.V. dazu beigetragen, dass die jahrelang oft falsch diagnostizierte und daher durch Unwissenheit falsch behandelte Erkrankung nun immer bekannter wird, die Behandlungsmethoden mehr und mehr zu besseren Ergebnissen führen und der Verein mit Hilfe eines hochkarätigen Wissenschaftlichen Beirat zur Aufklärung über Dystonie wesentlich beitragen kann und konnte. Unter dem Motto der DDG e.V. ?Gemeinsam sind wir stark? gibt es dennoch weiterhin viel zu tun! Das Ziel ist noch lange nicht erreicht.





Die Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V. ist eine Selbsthilfevereinigung für an Dystonie erkrankte Menschen. Dystonie ist eine neurologisch bedingte Bewegungsstörung. nach Parkinson und MS die dritthäufigste Form der Bewegungsstörungen. Die DDG bieten den Betroffenen und ihren Angehörigen in bundesweiten, regionalen Selbsthilfegruppen eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Hilfe. Die DDG betreut derzeit annähernd 1700 Mitglieder. Die Information über Symptomatik, Diagnose und Therapie ist eine der wichtigsten Aufgaben der DDG. Die Förderung der Forschung zum Krankheitsbild der Dystonie erfolgt durch die Vergabe des mit 5000,-? dotierten Oppenheim-Preises, der im Turnus von zwei Jahren an junge Wissenschaftler vergeben wird.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V. ist eine Selbsthilfevereinigung für an Dystonie erkrankte Menschen. Dystonie ist eine neurologisch bedingte Bewegungsstörung. nach Parkinson und MS die dritthäufigste Form der Bewegungsstörungen. Die DDG bieten den Betroffenen und ihren Angehörigen in bundesweiten, regionalen Selbsthilfegruppen eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Hilfe. Die DDG betreut derzeit annähernd 1700 Mitglieder. Die Information über Symptomatik, Diagnose und Therapie ist eine der wichtigsten Aufgaben der DDG. Die Förderung der Forschung zum Krankheitsbild der Dystonie erfolgt durch die Vergabe des mit 5000,-? dotierten Oppenheim-Preises, der im Turnus von zwei Jahren an junge Wissenschaftler vergeben wird.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Rio tanzt? und der Rasen rockt und kocht mit Mathias Alexander Staatssekretärin Gleicke eröffnet den 21. Innovationstag Mittelstand des BMWi
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.05.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DAK unterstützt Jahrestagung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Dystonie Gesellschaft e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahrestagung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. ...

00 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet teilgenommen haben. Die meisten dieser Teilnehmer sind selbst an Dystonie erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Die Vorsitzende,  Frau Hedwig Hagg, eröffnete die Veranstaltung, die in diesem Jah ...

Alle Meldungen von Deutsche Dystonie Gesellschaft e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.