Prachtvolle Bankräuber-Limousine / Autohaus Geuthe restaurierte einen Citroën 11 CV Baujahr 1952
Korschenbroich/Rheinkreis Neuss, 22.05.2014 (rpr). Von der Außenwelt kaum bemerkt ist in der Werkstatt des Autohauses Geuthe an der Herrenshoffer Straße Korschenbroich eine ganz besondere Preziöse auf vier Rädern zu neuem Leben wiedererweckt worden. In langwieriger Kleinarbeit entstand aus den Überresten eines Citroën 11 CV der Baureihe zwischen 1934 und 1955 ein nicht nur fahrtüchtiger sondern auch prachtvoller Oldtimer.
(IINews) - Für alle, die damals schon mal fluchtartig das Weite suchten, war diese Limousine ideal: Der revolutionär neue Frontantrieb des Citroën 11 CV verbunden mit geringerem Gewicht (ca. 1 Tonne) und deutlich besseren Fahreigenschaften soll Gangstern den entscheidenden Vorteil gegenüber den damaligen Polizeiwagen verschafft haben. Deren Karossen mit 8 Zylindern und 3 Tonnen Gewicht kamen nämlich längst nicht so flott von der Stelle.
Doch wie kommt eine Fordfachwerkstatt auf die Idee, ein solches Museumsstück wieder zum Fahren zu bringen? „Ein Freundschaftsdienst, der allerdings viel Zeit, Spezialkenntnisse und Hartnäckigkeit erfordert“, erläutert Werkstatt-Inhaber und Kfz-Meister Bernd Uwe Geuthe. Er restaurierte das nostalgisch-flotte Gefährt (Motor: 58 PS / 4-Zylinder / 1,9Liter) nach allen Regeln der Kunst für seinen Freund Hans-Dieter Vietmeier.
Der hatte 1988 das damals schon alte Schätzchen in Südwestfrankreich erstanden. Zuletzt entschloss er sich, den 11 CV nicht nur reparieren zu lassen, sondern ihn auch der Nachwelt zu erhalten. Er ließ das Fahrzeug einer umfänglichen Generalüberholung unterziehen und machte es damit zur nachhaltigen Wertanlage, die unbestreitbar zugleich auch ästhetischen Wert und Charme besitzt. So kam der 11 CV nach Korschenbroich zu Bernd Geuthe: „So eine komplette Wiederherstellung ist aufwändig, besonders bei Citroën, wo die Historienpflege vergleichsweise vernachlässigt ist. Ich musste mir erst ein Netzwerk an Fachlieferanten und Insider-Adressen in Frankreich, Deutschland, Belgien aufbauen, um an die Original Ersatzteile zu kommen.“ Bis aus den Motorfragmenten wieder ein lauffähiger Motor wurde, die Karosserie gesandstrahlt und lackiert war, die Fahrzeugholme geöffnet und von innen verzinnt waren und vieles, vieles mehr, vergingen gut drei Jahre.
Themen in diesem Fachartikel:
citro-n-11-cv
autohaus-geuthe
oldtimer
korschenbroich
rheinkreis-neuss
bernd-geuthe
hans
dieter-vietmeier
ulrich-rudat
rudat-pr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Autohaus Geuthe GmbH & Co. KG hält in Sachen Kundenzufriedenheit seit mehr als einem Jahr immer wieder den ersten Platz von bundesweit über 1.600 Ford-Vertragswerkstätten. Das Autohaus Geuthe ist autorisierter Ford Partner, bietet seinen Service rund um's Auto aber auch für alle Hersteller und Typen. Die Kunden erhalten jederzeit freundliche und ausführliche Beratung, hochwertige und zuverlässige Serviceleistungen sowie die Fachkenntnis aller vier fest angestellten Mitarbeiter. Das Autohaus hilft immer kompetent weiter und kümmert sich mit großer Sorgfalt um alle Kundenaufträge und Anfragen vom Neuwagen bis zum Oldtimer.
Autohaus Geuthe
Inhaber: Bernd Uwe Geuthe, Geschäftsführer
Herrenshofferstraße 55
41352 Korschenbroich,
Tel. (02161) 641306
info(at)autohausgeuthe.de
Ulrich Rudat M.A.
RUDAT PR PROJEKTBÜRO
Fachjournalist (DJV) für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit (DPRG)
Kaiser-Wilhelm-Ring 39
D-40545 Düsseldorf
Tel.0211/51340-525
Fax 0211/51340-528
mob.0172/1990 383
ulrich.rudat(at)online.de
www.rudat-presse.de
Datum: 22.05.2014 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062792
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prachtvolle Bankräuber-Limousine / Autohaus Geuthe restaurierte einen Citroën 11 CV Baujahr 1952"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RUDAT PR PROJEKTBÜRO FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).