InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD erklärt die drei wichtigsten Prinzipien der Fuhrparkverwaltung

ID: 1062217

Transparenz, Kontrolle und Effizienz sind wesentliche Faktoren

(PresseBox) - Fuhrparkmanager haben meist eine große Flotte zu verwalten. Ihre Aufgabe ist es, den Bedarf und den Einsatz der Fahrzeuge verlässlich zu planen und gleichzeitig die Kosten möglichst gering zu halten. Damit das gelingt, erklärt TÜV SÜD die drei wichtigsten Prinzipien in der Fuhrparkverwaltung: Transparenz, Kontrolle und Effizienz.
Bei der Dokumentation und der Verwaltung der unterschiedlichen Kosten und unzähligen Informationen im Fuhrpark ist Transparenz unerlässlich. Jede Rechnung muss erfasst und geprüft werden, da ohne eine genaue Kostenaufstellung nicht klar ist, wo Kosten entstehen und wie sie gesenkt werden können.
Eine gute Datentransparenz ergibt sich aber nur aus einem geeigneten Reporting und regelmäßigen Kontrollen. Nur so erkennt der Fuhrparkverwalter, ob alles nach Plan läuft oder beispielsweise unnötige Kosten anfallen. Besonderer Beachtung bedürfen Kennzahlen wie Kilometerstände und Kraftstoffverbrauch. Daraus lässt sich über einen Soll/Ist-Vergleich die Laufleistung überprüfen. Abweichungen sollte man sofort auf den Grund gehen, um erhöhte Leasingkosten zu vermeiden.
"Was nicht unterschätzt werden darf, ist die Terminverwaltung", erklärt Roland Väth, Produktmanager bei der TÜV SÜD Akademie. "Im Fuhrpark fallen Hauptuntersuchungen für jedes Fahrzeug, Führerscheinkontrollen, endende Leasingverträge und vieles mehr an. Wer hier den Überblick verliert, steht schnell vor größeren Problemen und Zusatzkosten."
Nur wer seinen Fuhrpark effizient verwaltet, kann wirtschaftlich sein. Dazu braucht es aber das richtige Know-how für ein funktionierendes Tagesgeschäft. Die TÜV SÜD Akademie bietet Schulungen zum Fuhrparkverwalter und zum Flottenmanager an, in denen Teilnehmer lernen, anfallende Planungs- und Steuerungsaufgaben rund um das Fuhrpark-Management effizient zu meistern, Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen sowie mit strategischen Aufgaben umzugehen.
Ausführliche Beratung, Termine und Infos gibt es unter www.tuev-sued.de/akademie/fuhrpark sowie bei Roland Väth, Telefon 0821 / 5904-288, E-Mail: roland.vaeth(at)tuev-sued.de.





TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schaeffler hebt Umsatzprognose für 2014 an GvW Graf von Westphalen berät Techniplas Group beim Erwerb der Automobil- und Industrietechniksparte der Schweizer WICOR Group
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2014 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD erklärt die drei wichtigsten Prinzipien der Fuhrparkverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

TÜV SÜD: Ventilatoren richtig wählen ...

Wenn die Temperaturen draußen steigen, wird es auch in Innenräumen schnell unangenehm warm. Ventilatoren sind dann ein beliebtes Hilfsmittel, um für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen. Doch die Auswahl an Modellen ist groß und längst nicht jed ...

TÜV SÜD: Ventilatoren richtig wählen ...

Wenn die Temperaturen draußen steigen, wird es auch in Innenräumen schnell unangenehm warm. Ventilatoren sind dann ein beliebtes Hilfsmittel, um für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen. Doch die Auswahl an Modellen ist groß und längst nicht jed ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.