InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drehteil Prüfung mit dem EyeSens TPI Vision Sensor

ID: 1061578


(PresseBox) - EVT stellt den neuen Vision Sensor EyeSens TPI (Turned Part Inspection) zur sicheren Kontrolle von Drehteilen vor. Damit lassen sich Mikrodefekte von unterschiedlich kleinen Drehteilen erkennen und Schlechtteile aussortieren. Denn an die Millionen von Drehteilen werden z.B. bei der Automotive Industrie, extrem hohe Anforderungen gestellt. Wenige Mikrometer Abweichung in der Profiltiefe beispielsweise müssen sicher erkannt werden.
Mit dem EyeSens TPI lassen sich neben der Oberflächenkontrolle auf Risse, Lunker oder Kratzer, auch Vermessungen von z.B. Gesamtlänge, Winkeln, Bundhöhe oder auch Kopfkreisdurchmesser durchführen. Neben diesen Merkmalen kann zusätzlich noch geprüft werden, ob das Innengewinde vorhanden ist. Dazu lässt der Kunde die vereinzelten Teile auf einem Glas-Drehteller vorbei fahren. Die Teile, welche mit einem telezentrischem Durchlicht beleuchtet werden, werden dann, so zu sagen im Vorbeiflug aufgenommen.
Der EyeSens TPI besteht aus einer leistungsfähigen Hardware: den Vision Sensor gibt es als CCD und CMOS Variante mit Auflösungen von 640 x 480 bis zu 2448 x 2050 Pixel. Möglich sind Bildwiederholraten von bis zu 104 Hz. Zudem verfügt die EyeSens Kamera über eine 1 GHz CPU und einem Linux Betriebssystem.
Darin enthalten ist darüber hinaus das komfortable Webinterface, das als Bedienoberfläche der Bildverarbeitungssoftware dient. Dieses basiert auf der EyeVision Software und verfügt über vorgefertigte Prüfprogramme. Über einen ganz normalen Webbrowser können diese Programme parametriert werden. Dazu zählen Befehle zur Messung von Länge und Breite sowie Durchmesser und Winkel an Drehteilen. Die Befehle können auf Kundenwunsch auch erweitert werden.
Für die Verwendung des EyeSens TPI ist es darüber hinaus nicht notwendig aufwendige Software auf dem Rechner ? sei es PC oder Tablet ? zu installieren. Zur Einstellung des Prüfprogramms erhält der Anwender eine IP Adresse, welche von jedem Browser aus angesteuert werden kann.




Dabei ist sogar das Einlernen der Prüfteile grafisch aufbereitet. Über verschiedenste Icons ist es dem Anwender so möglich ganz intuitiv das bereits vorgefertigte Prüfprogramm am Objekt einzulernen.
Bei der Entwicklung des EyeSens für die Drehteil-Kontrolle wurden besondere Gegebenheiten im industriellen Umfeld berücksichtigt. Platzsparend kann das System auf einem kompakten Touchscreen wie z.B. dem EyeDisplay bedient werden. Auf Wunsch stehen umfangreiche Auswertungs- und Analysewerkzeuge zur Verfügung.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MindManager-Add-In: Topic Tracker INDUSTRIEPREIS 2014 für Epicor Mattec MES
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehteil Prüfung mit dem EyeSens TPI Vision Sensor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVT Eye Vision Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVT Eye Vision Technology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.