"Maggio in Fiore" und die Meereshochzeit
Im italienischen Badeort Cervia steht der Mai im Zeichen der Gartenkunst und eines einmaligen historischen Spektakels

(IINews) - Mit gleich zwei außergewöhnlichen Events innerhalb einer Woche wartet der an der italienischen Adriaküste gelegene Badeort Cervia diesen Monat auf: Beim Blumen- und Gartenkunstfestival "Maggio in Fiore" wetteifern mehr als 50 Teams aus dem In- und Ausland um die kreativsten und originellsten Arrangements an verschiedenen Stellen quer durch das Stadtgebiet. Nach der Eröffnung am Samstag, 24. Mai, können die gärtnerischen Kunstwerke die ganze Sommersaison über bis Ende September bewundert werden. Sie geben der Doppelstadt Cervia - Milano Marittima ein ganz besonderes Gepräge. Neben vielen anderen Städten beteiligt sich auch Mailand an "Maggio in Fiore" und stellt seinen Auftritt unter das Motto der Expo 2015. Begleitet wird der Auftakt der Gartenausstellung am 24. Mai von einem Blumenmarkt und einer Fashion Night in der Ausgehmeile von Milano Marittima.
Bis in das Jahr 1445 reicht das historische Spektakel "Sposalizio del Mare" (Meereshochzeit) zurück - das vom 30. Mai bis zum 1. Juni zum 570. Mal gefeiert wird. Im 15. Jahrhundert war der Bischof von Cervia, Petro Barbo, auf seinem Heimweg übers Meer von Venedig aus auf der Adria in einen fürchterlichen Sturm geraten. Mit inständigen Gebeten und der Opfergabe seines Bischofsringes soll Barbo die Urgewalt des Meeres beruhigt- und damit die Schiffsbesatzung gerettet haben. Zur Erinnerung an die Tat wird auch in diesem Jahr wieder drei Tage lang gefeiert. Höhepunkt ist ein Umzug in historischen Gewändern im Anschluss an die Messe am Sonntag, 1. Juni, vom Stadtzentrum zum Hafen, von wo aus es dann hinaus aufs Meer geht. Dort segnet der heutige Bischof die Boote und wirft seinen Ring ins Wasser. Dutzende von jungen Männern versuchen ihn vor dem Absinken auf den Boden der Adria zu erwischen. Zum Programm des Festwochenendes gehört auch eine Regatta mit historischen Segelbooten - die im romagnolischen Dialekt "Cursa di Batel" genannt wird. Weitere Informationen:
www.turismo.comunecervia.it (http://www.turismo.comunecervia.it)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Turismo Comune di Cervia
xenos-comm e.K.
Thomas Brandl
Häfnerhaslacher Straße 27
74343 Sachsenheim
kontakt(at)xenos-comm.de
07046880850
http://www.xenos-comm.de
Datum: 19.05.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061093
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annalisa Canali
Stadt:
Cervia
Telefon: + 39 0544 915262/ 979364
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Maggio in Fiore" und die Meereshochzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Turismo Comune di Cervia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).