InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nicht jeder Thin Client lässt sich effizient und einfach managen

ID: 1060818


(PresseBox) - Das Management mehrerer hundert PCs, die über mehrere Stockwerke oder Standorte verteilt sind, hat es in sich - nicht nur was die Kosten, sondern auch den Zeitaufwand anbelangt. In punkto Management sticht ein Thin Client bzw. Zero Client den klassischen Arbeitsplatz-PC klar aus. Über die Höhe der Einsparungen entscheidet letztendlich aber die Qualität der zugehörigen Remote-Managementsoftware.
Thin Client-Management im Lieferumfang?
Ärgerlich ist es freilich, wenn das Remote-Management des Thin Client bzw. Zero Client unnötige Kosten aufwirft. Der deutsche Thin Client-Marktführer IGEL Technology legt seine Remote-Managementsoftware IGEL Universal Management Suite (UMS) kostenfrei dem Lieferumfang eines jeden Thin Client oder Zero Client bei. Das gilt sogar für die preislich attraktive Lösung zur Client-Standardisierung IGEL Universal Desktop Converter 2 (UDC2), mit der sich PCs, Notebooks und Thin Clients anderer Hersteller in einen fernadministrierbaren IGEL Universal Desktop-Thin Client verwandeln lassen.
Vorsicht bei abgestecktem Thin Client-Management
Vorsicht ist auch geboten, wenn ein Thin Client-Anbieter abgestufte Versionen seiner Remote-Managementsoftware im Programm hat. Einige Hersteller legen dem Lieferumfang nämlich nur eine eingeschränkte Light-Version bei. Die Vollversion muss dann lizenziert werden. Auch in diesem Punkt tickt der deutsche Thin Client-Marktführer IGEL erfreulich anders. Seine UMS-Software ist grundsätzlich eine Vollversion.
Effizienzgewinn durch profilbasiertes Thin Client-Management
Eine der wesentlichen Stärken der IGEL UMS stellt das profilbasierte Management dar. Mittels einer übersichtlichen Konsole lassen sich jedem Thin Client bzw. Zero Client per Drag & Drop vorab definierte Einstellungsprofile zuordnen. Das geht mit einem einzelnen Thin Client ebenso, wie mit Thin Client-Gruppen, die beispielsweise nach Standort oder besonderen Nutzergruppen zusammengefasst sind. Darüber hinaus unterscheidet die UMS zwischen Haupt- und Unterprofilen. So sinkt der Administrationsaufwand noch weiter.




Einheitliches Thin Client-Management
Ein anderes Auswahlkriterium bildet ein einheitliches Remote-Management für alle Thin Client- und Zero Client-Lösungen desselben Herstellers - ungeachtet des jeweils genutzten Thin Client-Betriebssystems, wie zum Beispiel IGEL Linux oder Microsoft Windows Embedded. Auch mit dieser Anforderung setzt sich IGEL vom Wettbewerb ab. Denn ohne ein effizientes Remote-Management bleiben die Einsparungen, die am Arbeitsplatz durch einen Thin Client entstehen, überschaubar. Mit einer universellen Managementlösung wie der IGEL UMS beträgt die Kostenersparnis bis zu 70 Prozent im Vergleich zu einem ungemanagten PC - und das bei einer doppelt so langen Einsatzdauer.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit 100 Mbit/s: Biesenthal bekommt Hochgeschwindigkeitsinternet / Breitbandausbau in Brandenburg: DNS:NET bringt VDSL nach Biesenthal Vorzeitige Portierung der Mobilfunknummer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht jeder Thin Client lässt sich effizient und einfach managen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dynamic Lines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dynamic Lines GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.