InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zum DFB-Pokalfinale werben Katherina Reiche, der DFB und der DVR gemeinsam für die Aktion "Runter vom Gas" - mit Fans und Fußballstars am Berliner Hauptbahnhof

ID: 1060624


(LifePR) - Der Deutsche Fußball Bund (DFB) unterstützt die Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas" am Tag des Pokalfinales mit einer besonderen Aktion: DFB-Busfahrer Wolfgang Hochfellner lenkte den Nationalmannschaftsbus zum Hauptbahnhof. Mit an Bord: Die früheren Nationalspieler Arne Friedrich, Jörg Heinrich und Marko Rehmer sowie Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Dr. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR).
Katherina Reiche: "Gemeinsam zeigen wir den Sportfans: Rasen gehört ins Fußballstadion, Raserei nicht auf die Straße. Alle 18 Stunden stirbt ein junger Mensch auf deutschen Straßen. Dem wollen wir gemeinsam entgegentreten. Mit ,Runter vom Gas' hat die Bundesregierung eine Kampagne ins Leben gerufen, die gerade junge Fahrer über die Gefahren im Straßenverkehr aufklärt. Nur wer mit angepasster Geschwindigkeit fährt, dabei Vorsicht und Rücksicht im Blick hat und ohne Alkohol am Steuer sitzt, kommt sicher mit dem Auto zum Stadion und anschließend auch wieder nach Hause."
Das Gipfeltreffen zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund erregt die Gemüter - auf und neben dem Spielfeld. Jörg Heinrich hat die Brisanz dieser Partie im BVB-Trikot oft miterlebt. Doch der Champions-League-Sieger von 1997 betont: "Es ist wichtig, sich nicht von Emotionen leiten zu lassen. Sonst verliert man schnell die Kontrolle - und auf dem Platz wie im Straßenverkehr geht das selten gut aus." Auch Wolfgang Hochfellner kennt die Gefahr. Er fährt den DFB-Bus seit 20 Jahren unfallfrei: "Klar, es gibt viele Situationen, in denen die Jungs im Bus in Feierlaune sind. Nach Niederlagen ist die Stimmung auch manchmal ziemlich getrübt. Aber wenn ich mich jedes Mal davon anstecken lassen würde, wäre ich hier fehl am Platz. Denn im Straßenverkehr geht Verantwortung vor."
Besondere Vorsicht gilt auf Landstraßen. "Dort passieren fast 60 Prozent der tödlichen Unfälle", so DVR-Präsident Dr. Walter Eichendorf. Um auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, hatten "Runter vom Gas" und das Fußballfachmagazin kicker zu einem Gewinnspiel zum Thema aufgerufen. Insgesamt nahmen mehr als 4.500 Fußballfans teil. Am Ende freuten sich zwei Glückliche über den Gewinn der Pokalfinaltickets, ein Treffen mit den ehemaligen Nationalspielern und ein Probesitzen im DFB-Bus. So durften sie während der Fahrt zum Pokalfinale einen Platz einnehmen, um den ihn Millionen deutscher Fußballfans beneiden dürften: den Sitz von Bundestrainer Joachim Löw.




Mehr zur Aktion und zur Verkehrssicherheitskampagne ab Samstag, 12:30 Uhr unter http://www.runtervomgas.de/DFBaktion.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuartige GPS-Lösung sichert Fahrzeuge rund um die Uhr ab Johnson Controls und Yanfeng Automotive Trim Systems Co., Ltd. (SAIC) bilden weltweites Joint Venture für automobile Innenausstattung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.05.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum DFB-Pokalfinale werben Katherina Reiche, der DFB und der DVR gemeinsam für die Aktion "Runter vom Gas" - mit Fans und Fußballstars am Berliner Hauptbahnhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zitat Bundesverkehrsminister Dobrindt zu Schulz undÖPP ...

iben im Eigentum des Bundes. Das gilt auch bei ÖPP-Projekten. Unter Unionsführung haben wir die sozialdemokratischen Anfängerfehler beseitigt, die Projekte deutlich verbessert und erfolgreich eine ?Neue Generation? von Projekten mit einem Gesamtvo ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.