InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PHOENIX group: Führende Marktposition in Europa bestätigt

ID: 1060347

(ots) -
- Geschäftsjahr 2013/14 gemäß den Erwartungen verlaufen
- Umsatzerlöse und Gesamtleistung gestiegen und besser entwickelt als
der europäische Pharmamarkt
- Umsatzsteigerung im größten Markt Deutschland
- Nettoverschuldung um 279,9 Mio. EUR gesenkt
- Eigenkapital auf 2.161,8 Mio. EUR angewachsen
- Erfolgreiche Platzierung einer zweiten Anleihe im Mai 2013

Die PHOENIX group hat auch im Geschäftsjahr 2013/14 ihre Position
als führender Pharmahändler Europas trotz eines herausfordernden
europäischen Marktumfelds weiter gefestigt. Die Umsatzerlöse sind um
2,7 Prozent auf 21.792,4 Mio. EUR angestiegen. Grund hierfür sind
Umsatzzugewinne in Finnland, Italien, den Niederlanden, Serbien,
Slowakei sowie im größten Markt Deutschland, wo das Unternehmen die
Marktanteile deutlich steigern konnte. Die Gesamtleistung, die neben
den Umsatzerlösen auch das sogenannte Handled Volume (Warenumschlag
gegen Dienstleistungsgebühr) umfasst, konnte um 2,6 Prozent auf
25.917,4 Mio. EUR erhöht werden. Die Umsatzerlöse sowie die
Gesamtleistung sind damit stärker gestiegen als der europäische
Pharmamarkt, der in 2013 insgesamt nur verhalten um 0,8 Prozent
gewachsen ist. "Dank unserer nachhaltigen Strategie als langfristig
ausgerichtetes Familienunternehmen konnten wir uns deutlich besser
als der europäische Pharmamarkt entwickeln. Ein wichtiger
Erfolgsfaktor der PHOENIX group ist hierbei die richtige Balance aus
weiterem Wachstum bei gleichzeitigem Kostenfokus", sagte Oliver
Windholz, Vorsitzender der Geschäftsführung PHOENIX group.

Das Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen (EBITDA)
verminderte sich von 553,6 Mio. EUR auf 440,5 Mio. EUR. Belastend
wirkten sich der Ertragsrückgang in Deutschland, Wechselkurseffekte
und Restrukturierungskosten im Zusammenhang mit dem Programm PHOENIX




FORWARD aus. Das Ergebnis vor Ertragsteuern ging von 230,7 Mio. EUR
auf 143,1 Mio. EUR zurück; das bereinigte Ergebnis vor Ertragsteuern
lag bei 253,1 Mio. EUR.

Weitere Verbesserung der Kapitalstruktur und des Finanzergebnisses

Durch die Reduzierung der Nettoverschuldung und den stabil hohen
Cashflow hat sich das Finanzergebnis weiter von -136,7 Mio. EUR auf
-105,3 Mio. EUR verbessert. Das Verhältnis der Nettoverschuldung zum
Adjusted EBITDA liegt mit 2,89 weiterhin stabil unter 3,0x. Das
Eigenkapital stieg von 2.103,8 Mio. EUR auf mittlerweile 2.161,8 Mio.
EUR an. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich weiter auf 29,4 Prozent.
Sowohl das Unternehmens- als auch das Anleiherating liegen weiterhin
auf dem Niveau "BB" mit einem stabilen Ausblick. Die PHOENIX group
hat - nach der Debutanleihe im Juli 2010 - im Mai 2013 erfolgreich
eine weitere Unternehmensanleihe platziert. Die siebenjährige
Schuldverschreibung hat ein Volumen von 300 Mio. EUR und einen sehr
günstigen Zinskupon von 3,125 Prozent p.a.

Darüber hinaus konnte die PHOENIX group am 25. April 2014 den
bestehenden syndizierten Kreditvertrag in Höhe von 1,05 Mrd. EUR mit
15 deutschen und internationalen Banken zu verbesserten Konditionen
bis 2019 verlängern. Neben den optimierten Kreditbedingungen sichert
sich die PHOENIX group so die aktuell günstigen
Finanzierungskonditionen für weitere fünf Jahre. "Durch die
Verlängerung des Kreditvertrags zu vorteilhaften Konditionen ist
unsere Liquiditätsversorgung optimal sichergestellt, so dass wir das
Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln können", so Windholz.

Optimierungsprogramm PHOENIX FORWARD in der Umsetzung

Im Rahmen des Optimierungsprogramm PHOENIX FORWARD wurden im
Geschäftsjahr 2013/14 zahlreiche Maßnahmen definiert und teilweise
bereits umgesetzt. "Wir optimieren im Rahmen von PHOENIX FORWARD aus
einer Position der Stärke unsere Strukturen und Prozesse in allen 25
Ländern. Dadurch wird unsere Organisation noch schlagkräftiger",
sagte Windholz. Im Januar 2013 hat das Unternehmen den Start von
PHOENIX FORWARD bekanntgegeben. Ziel des Programms ist es,
gruppenweit eine nachhaltige Kosteneinsparung von mindestens 100 Mio.
EUR zu erzielen. Der volle Einsparungseffekt soll bis zum Ende des
Geschäftsjahres 2015/16 erreicht werden.

Umsatzsteigerung für das Geschäftsjahr 2014/15 geplant

Die PHOENIX group geht davon aus, dass sie ihre Marktposition in
Europa durch organisches Wachstum und selektive Akquisitionen weiter
ausbauen wird und so für das Geschäftsjahr 2014/15 einen Anstieg der
Umsatzerlöse erzielen kann. Für das Geschäftsjahr 2014/15 rechnet das
Unternehmen mit einer Ergebnisverbesserung. Dazu werden neben einer
Steigerung des Gesamtertrags auch Kosteneinsparungen aus dem Programm
PHOENIX FORWARD beitragen.

Eine Übersicht der Kennzahlen der PHOENIX group im Vergleich zum
Vorjahr finden Sie im beigefügten PDF.

Den Geschäftsbericht 2013/14 finden Sie unter http://ots.de/LF5Ot

Weiterführende Informationen

Die PHOENIX group aus Mannheim ist ein führender Pharmahändler in
Europa. Das Unternehmen bietet heute mit 25 Ländern eine europaweit
einzigartige Flächenabdeckung und leistet mit mehr als 28.500
Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag für eine umfassende
Gesundheitsversorgung.

Im Pharmagroßhandel ist die PHOENIX group mit 152
Distributionszentren in 25 Ländern aktiv und beliefert Apotheken und
medizinische Einrichtungen mit Arzneimitteln und
Gesundheitsprodukten. Für pharmazeutische Hersteller übernimmt die
PHOENIX group im Bereich Pharma Services auf Wunsch die gesamte
Lieferkette der Arzneimittel. Im Apothekeneinzelhandel betreibt die
PHOENIX group mehr als 1.580 eigene Apotheken in zwölf Ländern. Die
mehr als 12.000 Apothekenmitarbeiter haben pro Jahr 110 Millionen
Kundenkontakte. Sie geben rund 240 Millionen Arzneimittelpackungen an
Patienten ab und beraten sie bei Fragen zu Arzneimitteln und zur
allgemeinen Gesundheit (Stand: 31.01.2014).

www.phoenixgroup.eu



Pressekontakt:
Ansprechpartner für Presseanfragen

Unternehmenskommunikation
PHOENIX group
Pfingstweidstraße 10-12
D-68199 Mannheim

Thomas Ehmann
Tel.: (0621) 8505 8505
E-Mail: t.ehmann(at)phoenixgroup.eu

Eva Lechner
Tel.: (0621) 8505 8502
E-Mail: e.lechner(at)phoenixgroup.eu

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bettnässen das Familientabu / DryNites® Pyjamahöschen helfen! Schließanlagen Beratung - Ausmessen - Planung - Verkauf - Montage in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mannheim


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PHOENIX group: Führende Marktposition in Europa bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX group kennzahlenphoenixgroupgeschaeftsjahr2013-14.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX group kennzahlenphoenixgroupgeschaeftsjahr2013-14.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 222


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.