InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der weltweite Branchentreff vom 13. bis 16. Mai / medi auf der OTWorld 2014 in Leipzig (FOTO)

ID: 1058217


(ots) -
Die Welt der Technischen Orthopädie trifft sich alle zwei Jahre in
Leipzig und bietet Innovationen, Trends und Wissenstransfer. medi ist
dabei und präsentiert in Halle 1, Stand D 12 / D 14 neben Neuigkeiten
aus der Phlebologie, Lymphologie, Orthopädie, Prothetik und Footcare
auch Kongressvorträge und Workshops.

Der medi Stand bietet neben der Präsentation der Produktvielfalt
Raum für Gespräche und Diskussionen sowie Aktionsflächen für das
Rahmenprogramm am Stand.

Das sind die medi OTWorld Messe-Highlights 2014

Phlebologie: Der modische Kompressionsstrumpf mediven elegance hat
jetzt das Patent für den elastischen Strickfaden erhalten. Der
Strumpf bietet die volle medizinische Wirkung auf so sanfte Art, dass
man sie kaum spürt. Bei dem bewährten Kompressionsstrumpf mediven
plus wurden die Ferse, die Sohle und weitere Details optimiert, um
das Trageerlebnis noch einmal spürbar zu verbessern.

Lymphologie: medi hat unter dem Motto "Live Laugh Love" eine
besondere Armstrumpf-Kollektion in klaren Farben und mit
Design-Elementen entwickelt.

Orthopädie: medi bietet jetzt auch Bandagen und Orthesen für
Kinder, die im Rahmen der posttraumatischen Therapie zum Einsatz
kommen. Die neue, modulare Sprunggelenkorthese Levamed stabili-tri
mobilisiert in drei Phasen und passt sich den Heilungsschritten an.
Die neue Rückenorthese Lumbamed facet wurde speziell für die Therapie
der Facettengelenksarthrose entwickelt. Sie richtet auf, entlastet,
stabilisiert und kann so Schmerzen lindern. Die neue Knieorthese M.4s
comfort hat flexible Gurtösen und kann durch zweigeteilte Polster
druckfrei positioniert werden, ohne die Operationsnaht zu
beeinträchtigen. Dabei können Keilewechsel werkzeugfrei vorgenommen
werden.

Prothetik: Die flexiblen Dichtlamellen des neuen medi Liners 4Seal




TFS legen sich an die Schaftwand an und dichten das distale Ende des
Liners zuverlässig ab. Beim Einsteigen in den Schaft entsteht ein
Unterdruck, der den Anwender sicher im Prothesenschaft hält. Der neue
Prothesenfuß medi panthera CF II wurde für mittel- bis hochmobile
Anwender entwickelt. Die Kombination aus dämpfenden Elastomeren und
energiespeichernden Carbonfasern bietet bei Fersen-, Vorfußkontakt
und Zehenablösung effektive Unterstützung. Durch Einsteckelastomere
in zwei Härtegraden kann die Dämpfung beim Fersenkontakt und die
Unterstützung beim Zehenabstoß individuell angepasst werden.

Footcare: medi Footcare präsentiert die zwei neue igli Einlagen
für Kinder: igli Junior Orange und igli Junior Blue C+. Die
weiterentwickelten igli Postings (Stimulationselemente an der
Unterseite der Schuheinlage) sind jetzt in neuen Formen und Größen
erhältlich.

Wissen teilen - Erfahrungen austauschen: medi Kongressvorträge und
Workshops

Die Branche trifft sich, und medi hat neben der visuellen
Produktschau am Stand Vorträge und Workshops zum Wissensaufbau und
zum Austausch vorbereitet, damit jeder individuell für seinen
speziellen Tätigkeitsbereich profitieren kann.

medi Unternehmenssprecherin Miriam Schmitt: "Wir laden alle
Messebesucher ein, medi zu treffen. Wir freuen uns auf alle Gäste,
die uns seit vielen Jahren oder zum ersten Mal am medi Stand
begegnen. Seit vielen Monaten haben wir uns auf diese vier Tage
intensiv vorbereitet - alle Zeichen stehen auf OTWorld 2014! Wir
wollen den Besuchern neben neuen Produkten auch ein Update mit
Vorträgen und Workshops bieten, das sowohl dem Wissenstransfer als
auch dem Nutzen in der Praxis dient und viel Raum zum Austausch
lässt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, gestalten Sie mit!"

Alle Informationen zum medi Messeauftritt zur OTWorld in Leipzig,
zu den Produktinnovationen und zum Vortragsprogramm sind im Internet
unter www.medi.de/ot abrufbar.

Das medi Vortrags- und Workshop-Programm:
www.ot.medi.de/veranstaltungsplan

Alle medi Pressemeldungen zu den Produktneuheiten:
www.medi-corporate.com/presse/otworld-2014

Informationsmaterial für das Fachpublikum:
Produktinformationen können im medi Service-Center, Telefon 0921 /
912-111 angefordert werden, E-Mail auftragsservice(at)medi.de. Internet:
www.medi.de, www.medi-corporate.com.

Informationsmaterial für Verbraucher:
Informationsmaterial kann bei medi, Telefon 0921 / 912-750 oder
E-Mail verbraucherservice(at)medi.de angefordert werden. Internet:
www.ifeelbetter.com, www.medi-corporate.com.



Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi-corporate.com

Daniel Schwanengrug
PR Manager Unternehmenskommunikation Medical
Telefon 0921 / 912 - 1737
E-Mail d.schwanengrug(at)medi.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Ford Transit Courier: Klassenprimus in puncto Verbrauch und Lieferwagen-Eigenschaften (FOTO) Wirtschaftsspionage ? jedes erfolgreiche Unternehmen kann betroffen sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bayreuth


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der weltweite Branchentreff vom 13. bis 16. Mai / medi auf der OTWorld 2014 in Leipzig (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medi GmbH & Co. KG mediven-plus-vespa-paar.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medi GmbH & Co. KG mediven-plus-vespa-paar.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.