Der zwanglose Zwang des besseren Arguments
Das Werben mit Inhalten hat in den vergangenen Monaten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Duisburger Online-Marketing-Agentur metapeople zeigt, welche Möglichkeiten sich aus dem Content-Marketing für Werbetreibende im Internet ergeben.
(IINews) - metapeople veröffentlicht Studie zum Thema Content Marketing
Das Werben mit Inhalten hat in den vergangenen Monaten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Duisburger Online-Marketing-Agentur metapeople zeigt, welche Möglichkeiten sich aus dem Content-Marketing für Werbetreibende im Internet ergeben.
Content Marketing ist die Zukunft des Werbegeschäfts. Die Unternehmensberatung McKinsey ließ unlängst verlauten, dass die deutsche Wirtschaft ihr Budget für eigene Informationskanäle voraussichtlich um circa 4,5 Milliarden Euro erhöhen wird. Auch PriceWaterhouseCoopers verweist auf die zunehmende Wichtigkeit von Inhalten im Wettbewerb um die Kunden. Eine Umfrage von HORIZONT bestätigt diesen Trend ebenfalls und zeigt, dass ein Großteil der Marketing-Entscheider eine zukünftige Erhöhung des Budgets für das Content Marketing anvisiert. Das Werben mit Inhalten stellt keine Neuheit im Marketing dar. Durch das Internet haben sich aber die Möglichkeiten für das Content Marketing verbessert. Suchmaschinen wie Google bearbeiten heute mehr als eine Milliarde Suchanfragen täglich. Facebook hat über eine Milliarden Mitglieder.
Für werbetreibende Unternehmen bietet sich durch das Content Marketing die Möglichkeit, dass potentielle Kunden nicht mehr nur durch hohen Werbedruck auf die eigene Marke aufmerksam gemacht werden müssen. Vielmehr können sie sich über die Bereitstellung von relevanten Inhalten von ihrer gewünschten Zielgruppe im Internet finden lassen. In Ihrer Studie verdeutlicht metapeople die Möglichkeiten und die wachsende Relevanz des Content Marketings. Es wird gezeigt, wie hochwertige Inhalte erstellt und gestaltet werden können und weshalb dies für erfolgreiche Kampagnen im Internet immer wichtiger wird.
Die vollständige Studie finden sie auf unserer Homepage unter http://mu.cx/35a525
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die metapeople GmbH:
Als Agentur für effektives Performance-Marketing bietet die metapeople GmbH mit seinem Netzwerk aus nationalen und internationalen Agenturen seit mehr als 14 Jahren erstklassige Lösungen in den Bereichen Search-Engine-Advertising, Suchmaschinenoptimierung, Affiliate-Marketing, Social-Media, Online-Media, Consulting und Tracking aus einer Hand an. Verstärkt wird metapeople dabei durch die Tochtergesellschaft metaapes und der NetBooster-Gruppe.
www.metapeople.com
metapeople GmbH
Frau Laura Schramm
Philosophenweg 21
47051 Duisburg
Germany
Tel.: +49 203 41050-157
Fax: +49 203 41050-281
E-Mail: laura.schramm(at)metapeople.com
Datum: 09.05.2014 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057156
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der zwanglose Zwang des besseren Arguments"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
metapeople GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).