InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool zum elektronischen Rechnungsaustausch auf den M-Days in Frankfurt vor!

ID: 1057094

Auf den kommenden M-Days vom 13. Bis 14. Mai 2014 in Frankfurt wird das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt E-Docs Lösungen zur Ad-hoc-Beschaffung und zum elektronischen Rechnungsaustausch vorstellen.

(IINews) - Dazu zählt auch eine Lösung zum Einsatz des ZUGFeRD-Standards für kleine und mittlere Unternehmen.

Bonpago ist spezialisiert auf die Kommunikation zwischen Lieferanten und Kunden im B2B-Bereich mit Fokus auf Prozessoptimierung im Spontaneinkauf, Rechnungsaustausch und Zahlungsabwicklung. Im Rahmen des Forschungsprojektes werden die entwickelten innovativen Services im Bereich der Ad-ho-Beschaffung sowie des elektronischen Rechnungsaustauschs etabliert. Gerade die Anbindung kleiner und mittlerer Unternehmen an elektronischen Prozessen ist hier immer eine Herausforderung.

Dazu Christian Nauth, Mitarbeiter im Forschungsprojekt: „In den vergangenen Monaten konnten wir bereits erste Konzerne und Mittelstandsunternehmen für die Lösungen im Spontaneinkauf sowie für den elektronischen Rechnungsaustausch gewinnen. Wir bieten dafür verschiedene Möglichkeiten, um elektronische Rechnungen zu versenden. Dazu zählt auch die Möglichkeit, Rechnungen mit einem kostenlosen Druckertreiber zu versenden und daraus eine ZUGFeRD-Rechnung zu erstellen. Die einfachste und beliebteste Art des Rechnungsversands ist jedoch der Versand einer PDF-Rechnung als Email. Hier kommt dann unser Werkzeug zum Auslesen der Daten zum Tragen.“




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bonpago GmbH
Die Bonpago GmbH, gegründet 2000 von Dr. Donovan Pfaff, ist das führende Beratungshaus für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main begleitet seither zahlreiche Kunden bei der Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen. Bonpago, entstanden als Spin-off aus dem Lehrstuhl für Electronic Commerce und dem E-Finance Lab der Goethe-Universität in Frankfurt, unterhält intensive Kontakte zur Wissenschaft und verknüpft einen wissenschaftlichen Ansatz mit praktischer Intelligenz für innovative und flexible Geschäftsabläufe mit hoher Akzeptanz. Zu den Kunden zählen die Öffentliche Verwaltung sowie Konzerne und der Mittelstand, insbesondere Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleister.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Newslounge
info(at)newslounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  re:publica: Microsoft treibt Diskussionüber vernetztes Arbeiten voran Sycor auf der SAPPHIRE® NOW 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 09.05.2014 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057094
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Brzenk
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 / 264 89 761 0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bonpago stellt mit dem Forschungsprojekt E-Docs kostenloses ZUGFeRD-Tool zum elektronischen Rechnungsaustausch auf den M-Days in Frankfurt vor!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bonpago GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bonpago GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.