InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energiespar-Kurs für Unternehmen am 3. Juli in Hannover

ID: 1056484

Kosten senken durch cleveres Energiemanagement: Praxisseminar zeigt, wie?s geht


(PresseBox) - Unternehmen können viel Geld sparen, wenn sie ihren Energieverbrauch clever regeln. Das Handwerkszeug dafür erhalten sie beim Praxisseminar Energiemanagement, das am Donnerstag, 3. Juli, am Flughafen Hannover stattfindet. Anmeldeschluss ist am 4. Juni.
Das eintägige Seminar richtet sich an Mitarbeiter produzierender Unternehmen der Stückgüter- und Prozessindustrie. Gerade solche Unternehmen, die viel Energie verbrauchen, können mit dem richtigen Energiemanagement eine Menge Geld sparen. Im Seminar lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Energiemanagements kennen und erfahren, wie sie Schritt für Schritt ein Energiemanagement-System im eigenen Unternehmen einführen.
Viele Praxisbeispiele ergänzen das theoretische Wissen, das beim Seminar vermittelt wird - von der internationalen Energiemanagement-Norm ISO 50001 über die politischen Rahmenbedingungen bis zu den steuerlichen Vorteilen, die ein Energiemanagement-System bringt. Im Praxisteil des Seminars lernen die Teilnehmer unter anderem das Energiekonzept des Flughafens Hannover kennen und können sich bei einem anschließenden Rundgang umschauen. Nach dem Seminar haben die Teilnehmer zudem die Gelegenheit, kostenlos den Airbus-320-Flugsimulator auszuprobieren.
Das Praxisseminar findet am Donnerstag, 3. Juli 2014, von 9 bis 17 Uhr im Restaurant Skylight am Flughafen Hannover statt. Organisiert wird es von der GREAN GmbH mit Sitz in Garbsen und dem Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH). GREAN berät produzierende Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz, das IPH beschäftigt sich aus wissenschaftlicher Sicht mit energieeffizienter Produktion und unterstützt Unternehmen dabei, die wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Praxis umsetzen.
Dr. Tobias Heinen von der Firma GREAN ist überzeugt, dass Unternehmen gleich doppelt Geld sparen, wenn sie ein Energiemanagementsystem einführen. Nicht nur, weil sie langfristig von niedrigeren Stromrechnungen profitieren - "sondern auch, weil ein Energiemanagementsystem die Voraussetzung dafür ist, um weiterhin Erstattungen nach der Stromsteuer zu erhalten", so Heinen.




Bis zum 4. Juni können sich Interessenten noch für das Seminar anmelden. Die Teilnahmegebühr von 490 Euro umfasst Verpflegung, Getränke, einen Flughafenrundgang und den Flug im A320-Simulator. Melden sich gleich mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens an, beträgt der Beitrag ab dem zweiten Teilnehmer nur noch 440 Euro pro Person.
Anmeldungen sind über die Webseite www.iph-praxisseminare.de/energiemanagement möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Seminarinhalten, den Referenten und zum genauen Ablauf des Seminartages.

Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gemeinnützige GmbH ist ein Dienstleister auf dem Gebiet der Produktionstechnik und wurde 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus gegründet. Das IPH bietet Forschung und Entwicklung, Beratung und Qualifizierung rund um die Themen Prozesstechnik, Produktionsautomatisierung, Logistik und XXL-Produkte. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen aus den Branchen Werkzeug- und Formenbau, Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt und der Automobil-, Elektro- und Schmiedeindustrie.
Das Unternehmen hat seinen Sitz im Wissenschaftspark Marienwerder im Nordwesten von Hannover und beschäftigt aktuell 49 Mitarbeiter, 25 davon als wissenschaftliches Personal (Stand: Januar 2014).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gemeinnützige GmbH ist ein Dienstleister auf dem Gebiet der Produktionstechnik und wurde 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus gegründet. Das IPH bietet Forschung und Entwicklung, Beratung und Qualifizierung rund um die Themen Prozesstechnik, Produktionsautomatisierung, Logistik und XXL-Produkte. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen aus den Branchen Werkzeug- und Formenbau, Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt und der Automobil-, Elektro- und Schmiedeindustrie.
Das Unternehmen hat seinen Sitz im Wissenschaftspark Marienwerder im Nordwesten von Hannover und beschäftigt aktuell 49 Mitarbeiter, 25 davon als wissenschaftliches Personal (Stand: Januar 2014).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  The Directors entwickelte Content Staging für die Inszenierung von Inhalten Kostenloser Workshop von RUD Ketten am 20. Mai auf der CeMAT 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2014 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energiespar-Kurs für Unternehmen am 3. Juli in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transport im Schwarm ...

Schwärme aus Fahrerlosen Transportfahrzeugen, die miteinander kommunizieren und kooperieren, sollen in Zukunft den Materialtransport in Fabriken verbessern. An dieser innovativen Idee arbeiten Forschende aus Hannover und Nürnberg im Projekt „Orph ...

Hannover Messe 2025 ...

The IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH will be exhibiting a cobot that can draw an unknown image with the help of AI at the Hannover Messe from March 31 to April 4, 2025. The exhibit illustrates how AI in combination with robot ...

Alle Meldungen von IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.