InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeMAT 2014 und Intralogistik auf solidem Wachstumskurs / Aussteller kommen aus 43 Ländern / Online-Handel ist wesentlicher Treiber der Logistik (FOTO)

ID: 1055719


(ots) -
Ohne Intralogistik läuft gar nichts: Mit einem Plus von drei
Prozent in 2013 ist die Intralogistikbranche in Deutschland erneut
deutlich gewachsen und erzielte einen Branchenumsatz von 19,7
Milliarden Euro. Für das laufende Jahr werden ähnlich hohe
Wachstumszahlen erwartet - damit würde die Branche erneut stärker
wachsen als die Gesamtwirtschaft. Auch außerhalb Deutschlands legt
die Branche kräftig zu, vor allem in China und den USA. Einer der
größten Treiber ist dabei der Online-Handel. Für 2014 rechnet der
Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Bereich mit einem Plus von
17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf dann 38,7 Milliarden Euro
Umsatz. Die daraus resultierenden gestiegenen Anforderungen
hinsichtlich kleinerer Stückzahlen bei kürzeren Lieferzeiten und
maximaler Verfügbarkeit beschleunigen auch die Nachfrage nach
effizienteren Logistiksystemen und einer fehlerfreien
Kommissionierung.

Die international agierende Intralogistik demonstriert ihre
Leistungsstärke vom 19. bis zum 23. Mai auf der CeMAT in Hannover,
die mit 1 025 Ausstellern aus 43 Ländern ein leichtes Wachstum
gegenüber 2011 verzeichnet. Dabei kommen 58 Prozent der Aussteller
aus dem Ausland.

"Die CeMAT ist die weltweit führende Intralogistikmesse. Wer sich
über die aktuellen Trends hin zu mehr Automatisierung und
Digitalisierung informieren möchte, kommt an der CeMAT nicht vorbei",
sagt Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe
AG. "Nur wer über die neuesten Lagerkonzepte, Transportsysteme und
Softwarelösungen verfügt, kann seinen Warenfluss schnell und
kostengünstig gestalten und so besser als der Wettbewerb sein."

Neben Deutschland sind Italien (116), China (104), die Niederlande
(41), Frankreich (32), Schweden (29), USA (26), Spanien (25), Belgien
(22), die Türkei (22) und Großbritannien (22) die stärksten




Ausstellernationen.

Fünf starke Technologiebereiche

Die CeMAT 2014 präsentiert sich in den Hallen 25, 26, 27 und 13
sowie in den Pavillons 32 bis 35. Sie gliedert sich in fünf
Technologiebereiche: Im Bereich Move & Lift geht es um
Flurförderzeuge, Krane, Hebezeuge oder komplette Systemlösungen. Im
Lagerbereich "Store & Load" dreht sich alles um automatisierte Lager-
und Kommissionierlösungen. Im Bereich Pick & Pack steht das Thema
Verpacken im Mittelpunkt. Im Bereich Logistics IT werden IT-Lösungen
für die Logistik gezeigt, und im Bereich Manage & Service ist die
Plattform transport logistic(at)CeMAT zentraler Anlaufpunkt.

"Smart - Integrated - Efficient"

Das Leitthema der CeMAT 2014 lautet "Smart - Integrated -
Efficient" und beschreibt die intelligente Steuerung integrierter
Logistikketten über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg.
"Industrie 4.0, also die völlige Vernetzung von verschiedenen
technischen Einheiten, Produkten, Standorten und Menschen, ist in
vielen anderen Wirtschaftszweigen gerade erst auf dem Vormarsch, in
der Intralogistik bereits Realität", sagt Dr. Christoph Beumer,
Vorsitzender des CeMAT-Präsidiums sowie Geschäftsführender
Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der BEUMER Group
GmbH & Co. KG, Beckum. "Intelligente Maschinen, Bauteile und Waren
kommunizieren eigenständig miteinander und steuern so einen Großteil
ihrer Aufgaben und Wege selbst. Das schafft schlanke und effiziente
Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette."

Neuer Ausstellungsbereich im Freigelände

Die CeMAT hat ihr Portfolio erweitert und bietet in diesem Jahr
erstmals auch ausgewählten Händlern von Flurförderzeugen die
Möglichkeit, gebrauchte Geräte zu präsentieren. Auf dem Freigelände
stellen elf Händler auf einer Fläche von 1 500 Quadratmetern aus. Der
Markt für Gebrauchtgeräte entwickelt sich mit großer Dynamik und
spielt insbesondere unter dem Nachhaltigkeitsaspekt eine bedeutende
Rolle. Bereits heute laufen mehr als 50 Prozent der Fahrzeuge über
Leasing- oder Rental-Verträge und werden nach Vertragsablauf dem
Zweitmarkt zur Verfügung gestellt. Für viele Unternehmen ist der Kauf
eines gebrauchten Staplers eine kostengünstige und sichere
Alternative zu einem neuen Gerät. Insbesondere in Süd- und Osteuropa
setzen Unternehmen verstärkt auf Gebrauchtgeräte. Auch in den
Wachstumsmärkten der BRIC-Staaten sind sie zunehmend gefragt.

Begleitende Foren in den Hallen 13 und 27

Mit einem vielfältigen und spannenden Forumsangebot startet am 19.
Mai das fünftägige Programm, das mit ausgewählten Partnern aus der
Logistik organisiert wurde und unterschiedliche Anwenderthemen in den
Mittelpunkt stellt. "Bei der Themenauswahl konzentrieren wir uns in
diesem Jahr auf wichtige Abnehmerbranchen sowie bedeutende Märkte.
Gemeinsam mit unseren Partnern ist es uns erneut gelungen, ein sehr
hochwertiges und abwechslungsreiches Programm zu entwerfen. Dabei
haben wir in erster Linie die Interessen unserer Besucher im Blick,
denen wir mit den Foren einen echten Mehrwert bieten", erläutert
Gruchow.

Die Foren werden in den Hallen 13 und 27 organisiert. Im Forum in
der Halle 13 beginnt um 11.30 Uhr die offizielle
Eröffnungsveranstaltung zur CeMAT mit Stefan Schostok,
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, und Stefan Kapferer,
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Im
Anschluss wird der CeMAT Wirtschaftstalk veranstaltet. Dort
diskutieren Mathias Krage, Geschäftsführer der Krage
Speditionsgesellschaft mbH, Dr. Christoph Beumer, Vorsitzender der
Geschäftsführung Beumer Group GmbH & Co. KG, sowie Stephan Wohler,
Geschäftsführer Edeka Minden-Hannover Stiftung & Co. KG. Moderiert
wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Thomas Wimmer, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Bundesvereinigung Logistik (BVL).

Über die CeMAT

Die CeMAT wird vom 19. bis zum 23. Mai 2014 in Hannover
ausgerichtet. Die weltweit führende Intralogistikmesse wird danach im
neuen Turnus alle zwei Jahre auf dem Messegelände in Hannover
veranstaltet. Aufgrund der weltweiten Bedeutung der CeMAT für die
internationale Logistikbranche werden mittlerweile fünf weitere
CeMAT-Veranstaltungen in den großen Wachstumsregionen ausgerichtet:
CeMAT RUSSIA (23. bis 26. September 2014 in Moskau), CeMAT ASIA (27.
bis 30. Oktober 2014 in Shanghai), CeMAT INDIA (10. bis 13. Dezember
2014 in Delhi), CeMAT AUSTRALIA (5. bis 7. Mai 2015 in Sydney) und
CeMAT SOUTH AMERICA (30. Juni bis 3. Juli 2015 in São Paulo). Darüber
hinaus organisiert die Deutsche Messe AG die MATERIALS HANDLING
EURASIA (19. bis 22. März 2015 in Istanbul) und die INTRALOGISTICA
ITALIA (19. bis 23. Mai 2015 in Mailand).



Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.:+49 511 89-31024
E-Mail:brigitte.mahnken(at)messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cemat.de/presseservice

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Offene Rechnungen – kein „Urlaub“ für Forderungseinzug Rasierer Zentrale bekommt jeden Rasierer wieder flott ? Professioneller Service, Reparatur und Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2014 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeMAT 2014 und Intralogistik auf solidem Wachstumskurs / Aussteller kommen aus 43 Ländern / Online-Handel ist wesentlicher Treiber der Logistik (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover cm14-cc-33-1486303.jpg dm12-al-0-1388215.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover cm14-cc-33-1486303.jpg dm12-al-0-1388215.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 193


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.