InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ILA-Backstage am 16. Mai 2014

ID: 1055582

(ots) - Mit der ILA Berlin Air Show 2014 findet vom 20. bis
25. Mai eine der wichtigsten weltweiten Luft- und Raumfahrtmessen
statt. Rund 1.200 Aussteller aus 40 Ländern werden zu dieser
Leistungsschau von High-Tech-Produkten und Spitzentechnologie
erwartet, die die Innovationskraft dieser Branche widerspiegelt. Mit
bis zu 300 Luftfahrzeugen aller Entwicklungsepochen, Größen und
Kategorien - vom Luftfahrtoldtimer bis zum neuesten
Technologiedemonstrator - hat die ILA nicht nur am Boden, sondern
auch in der Luft viel zu bieten.

Um Ihnen erste Highlights der ILA vorzustellen, laden wir Sie
herzlich ein zu einem Blick hinter die Kulissen:

Presseprogramm ILA-Backstage
16. Mai 2014, 10.30 bis 13 Uhr, Berlin ExpoCenter Airport,

ab 12 Uhr mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Herrn
Dr. Dietmar Woidke, MdL
Messestraße 1, 12526 Schönefeld, Ortsteil Selchow

Treffpunkt und Start: 10.30 Uhr, ILA-Pressezentrum, Halle 3

Nach der Begrüßung im ILA-Pressezentrum werden wir Ihnen im
Shuttle-Bus das ILA-Gelände vorstellen. Anschließend haben Sie
Gelegenheit, Aufnahmen von den Abnahmeflügen der zivilen und
militärischen Luftfahrzeuge direkt zu machen, die das Flugprogramm
der ILA 2014 gestalten werden.

Zu Füßen des ILA-Towers besteht die Möglichkeit zu Interviews mit
dem ILA-Flugprogrammleiter Wolfram Cornelius sowie mit den
Projektleitern der ILA-Veranstalter, der Messe Berlin GmbH und dem
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI).

Ab 12 Uhr werden wir den Ministerpräsidenten des Landes
Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, auf seinem Rundgang über das
ILA-Gelände begleiten, gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer des
BDLI, Herrn Dietmar Schrick, und der Geschäftsführerin der Messe
Berlin, Frau Ingrid Maaß. Programmbestandteile werden ein Besuch im




weltweit einzigartigen Space Pavilion sein, die Besichtigung des
Einsatzpavillons der Bundeswehr sowie die Erläuterung neuester
Triebwerkstechnologien.

Geplanter Ablauf:

10:30 Uhr Kurze Begrüßung im Pressezentrum
10:35 Uhr Besichtigung des ILA-Geländes
10:55 Uhr Abnahmeflüge für die ILA 2014 mit zivilen und militärischen
Fluggeräten
11:30 Uhr Interviews am ILA-Tower mit dem ILA-Flugprogrammleiter
sowie den ILA-Projektleitern der ILA-Veranstalter BDLI und Messe
Berlin
12:00 Uhr Eintreffen des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg,
Dr. Dietmar Woidke (Eingangsbereich des Space Pavilion) Begrüßung
durch den Hauptgeschäftsführer des BDLI, Herrn Dietmar Schrick
Rundgang (u.a. Space Pavilion, Einsatzpavillon der Bundeswehr, Besuch
von Ausstellern aus Brandenburg)
13:00 Uhr Abschluss-Statement vom Ministerpräsidenten des Landes
Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke

Nach dem Ende des offiziellen Programms laden wir Sie zu einem
Imbiss in das Pressezentrum ein. Anschließend haben Sie Gelegenheit
zu individuellen Aufnahmen vom ILA-Gelände, den Aufbauarbeiten sowie
den Vorbereitungen der Flug-Crews. Am Nachmittag sind weitere
Abnahmeflüge von Luftflugzeugen geplant, die auf der ILA Abnahmeflüge
absolvieren werden.

Parkmöglichkeiten bestehen auf dem ausgeschilderten Parkplatz P2,
direkt vor dem West-Eingang des ILA-Geländes. Hier können Sie sich
auch für die ILA akkreditieren.

Sollten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, bieten wir
Ihnen ab dem Bahnhof Schönefeld kostenlose Bus-Shuttles an. Die Busse
fahren um 9.50 Uhr und um 10.10 Uhr ab Bahnhof Schönefeld zum
ILA-Gelände und gegen 13 und 13.30 Uhr vom ILA-Gelände zurück zum
Bahnhof Schönefeld.

Für eine Rückmeldung, ob Sie teilnehmen werden, wären wir Ihnen
dankbar.



Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Wolfgang Rogall
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2218
Fax: +4930 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Computer Schrott in Münster kostenlos abgeholt und recyceln lassen Apotheken: Sinkender Anteil an Kassenausgaben, aber mehr Personal für Patientenversorgung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2014 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ILA-Backstage am 16. Mai 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.