InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf Erfahrungsaustausch und Ideensuche in Livigno

ID: 1054970

Wanderhotels? best alpine starten mit innovativen Sommerprodukten


(LifePR) - Die internationale Hotelkooperation der Wanderhotels - best alpine traf sich zum frühlingshaften Erfahrungsaustausch im italienischen Hochgebirgstal von Livigno. Dort befindet sich mit dem Spa & Mountain Resort Lac Salin derzeit der westlichste Stützpunkt der Wanderspezialisten, die seit mehr als 19 Jahren als Schrittmacher in Sachen innovativem Wandertourismus gelten. Rund 50 der 68 Wanderhoteliers aus Österreich, Südtirol und der Lombardei informierten sich über die aktuellen Trends und die neuen Sommerangebote der Mitglieder.
Zu Originalfilmschauplätzen im Schnalstal
Mit dem Programm ?Inni schaug?n? führt die junge Hotelchefin des ?Goldenes Kreuzes? in Vernagt/Südtirol ihre Gäste zu den entlegensten Bergbauernhöfen im Reich des Ötzi und zu den Drehorten der Kinoproduktion ?Das finstere Tal?. Der deutsch-österreichische Spielfilm wurde bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin im Februar uraufgeführt und läuft seither in den österreichischen Kinos. Auf ihrer außergewöhnlichen Wanderung besucht die als Natur- und Landschaftsführerin ausgebildete Hoteliersfrau Patrizia Pixner-Götsch die Originalschauplätze, an denen die Hauptdarsteller Tobias Moretti, Sam Riley und Paula Beer in den alten Stuben der abgelegenen Schnalstaler Bergbauernhöfe die Filmszenen gedreht hatten. Kulinarisch aufgefrischt wird die natur- und kulturhistorische Exkursion mit der Verkostung der "Schnolser Schneamilch".
Die Natur als Vorbild
Ganz der Gemeinwohl-Ökonomie verschrieben hat sich der Präsident der Wanderhotels Stefan Fauster vom Drumlerhof in Sand im Tauferer Ahrntal in Südtirol. Der Wanderhotelier gilt als Pionier und Paradevorzeigebetrieb in Sachen natur- und umweltverträglicher Betriebsführung in Südtirol. Die Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein alternatives Wirtschaftssystem, das auf Gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Sein Plädoyer für einen sensibleren Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten unterstrich der Hotelier mit ganz praktischen Beispielen. So zeigte er anhand der Lebensmittel auf, das Konsumenten zwar bereit sind für ein Schokoladenei mehr als einen Euro auszugeben, für das Ei von glücklichen Hühnern aber kaum mehr als 30 Cent. Bei Fleisch wird mehr entsorgt als zubereitet und bei Gemüse kommt oft weniger auf den Tisch als in den Abfalleimer.




?Mit sorgsameren Umgang und größerer Verantwortung gegenüber der Natur kann dieser Wahnsinnsentwicklung entgegen gewirkt werden?, ist Stefan Drumler fest überzeugt.
Mit seiner Entscheidung mehr Verantwortung für ökologisch sinnvolles Handeln zu übernehmen, nimmt der ?grüne? Hotelier die Natur als Vorbild und empfiehlt auch anderen Hoteliers, sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie mehr auseinander zu setzen.
Naturfilme sagen mehr als 1000 Worte und Bilder
Dem emotionalen Marketing war der Beitrag des Schweizer Naturfilmers Lucas Pitsch gewidmet, der bildstarke, emotionale und leidenschaftliche Luftfilmaufnahmen präsentierte. Die zunehmende Bedeutung der Social-media-Channels wie Youtube, Instagram und Facebook erfordert von den Wanderhoteliers auch professionellere und außergewöhnlichere Landschaftsdarstellungen in Form von 3D-Fotos oder hochemotionalen Naturfilmaufnahmen. Beeindruckende Naturfilme wie sie auch in verschiedenen Fernsehkanälen bereits Millionen von Zusehern begeistern, können über Mountain Motion Pictures bald auch kostengünstig für Hotels produziert werden. So können alpine Emotionen zukünftig viele Worte ersetzen und mehr Gäste für die Alpen begeistern.
Gut gerüstet starten die Wanderhotels ? best alpine mit weiteren neuen Produkten in den Sommer. In einem einjährigen Innovationsprozess wurden viele Ideen geboren, die jetzt neu auf den Markt kommen. Die ersten Angebote wie z.B. ?License to hike? ? der Wanderführerschein für Einsteiger in den Wandersport oder die Naturerlebnisschule der Wanderhotels richten sich an neue Zielgruppen, die bisher noch nicht in die Berge gereist sind.
Weitere Infos auf www.wanderhotels.com/neues

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreuzfahrten werden bei Reisenden immer beliebter - Bei uns finden Sie Ihre Traum-Kreuzfahrten Herzogs Schätze: Das Herzogtum Lauenburg öffnet seine ?Schatzkammer Natur?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.05.2014 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054970
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf Erfahrungsaustausch und Ideensuche in Livigno"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverein - Wanderhotels in Europa e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle Wege führen in den Wald ...

sich auf uralten Kraftplätzen. In luftigen Höhen können Wanderer zur Ruhe kommen und ihre Seele heilen lassen. Das gelingt beim Waldbaden durch spezielle Atem- und Entspannungsübungen. Durch die fokussierte Achtsamkeit auf das Hören, Sehen, Rie ...

Die grüne Welle im Tourismus ...

erten über den Wandel erzählen und was über Bio, Nachhaltigkeit und Regionalität in Medien veröffentlicht wird, betrifft in Zukunft noch mehr den Tourismus. Hotels, die sich mit diesen Themen ganzheitlich auseinandersetzen, gibt es noch nicht so ...

Alle raus! ...

Kraxeln wie Heidi: Auf den Spuren der Romanfigur Genauso wie Johanna Spyris Romanfigur ?Heidi?, die auch lieber auf der Alm herumturnt als in Frankfurt, klettern, kraxeln und balancieren Kinder am allerliebsten! Klettern gehört zum natürli ...

Alle Meldungen von Tourismusverein - Wanderhotels in Europa e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.