InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Premiumwanderweg im Hochschwarzwald: Genusswandern auf dem?Menzenschwander Geißenpfad"

ID: 1054572

Offizielle Eröffnung des ?Menzenschwander Geißenpfad? am 17. Mai 2014 in St. Blasien-Menzenschwand


(LifePR) - Nach dem im Jahr 2012 eröffneten ?Hirtenpfad? in Lenzkirch-Raitenbuch und dem im Jahr 2013 eröffneten ?Jägersteig? am Schluchsee wird mit dem ?Menzenschwander Geißenpfad? nun der dritte Genießerpfad im Hochschwarzwald eröffnet. Ein Landschaftserlebnis der Extraklasse verspricht auch dieser neue Weg: idyllische Pfade, herrliche Weitblicke über das Menzenschwander Tal, vorbei an typischen Schwarzwaldhöfen wird der Wanderer vom Klingen der Ziegenglocken begleitet. Die Geißen bzw. Ziegen sind Namensgeber, da die Ziegenhaltung in Menzenschwand eine lange Tradition hat und man den Geißen auf dem Pfad immer wieder begegent. Der 10 Kilometer lange ?Menzenschwander Geißenpfad? wurde vom Deutschen Wanderinstitut auch als Premiumwanderweg ausgezeichnet. Die Stadt St. Blasien, Ortsverwaltung Menzenschwand, hat in enger Kooperation mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, dem Schwarzwaldverein, Mitgliedern der AG Tourismus und mit der Unterstützung des Naturparks Südschwarzwald diesen neuen Genießerpfad realisiert.
Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, 17. Mai 2014, statt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz ?Mösle? in Menzenschwand-Hinterdorf, der zugleich Ausgangspunkt des ?Geißenpfad? ist. Anschließend findet eine geführte Wanderung mit Förster Norbert Dreher auf dem neuen Genießerpfad statt. Unterwegs wird ein gemütliches Mittagsvesper auf dem Ziegenhof von Benno Kaiser mit kulinarischen Leckereien wie Ziegenkäse sowie verschiedene Ziegenfleisch-Produkte mit musikalischer Unterhaltung angeboten. Gegen 14 Uhr besteht die Möglichkeit mit Norbert Dreher bis zum Ausgangspunkt weiterzuwandern.
Zum Menzenschwander Geißenpfad:
Durchzogen von der Menzenschwander Alb und dem Krunkelbach ist am Fuße des Feldbergs ein kleines Tal entstanden. Schon früh von Mönchen aus dem Kloster St. Blasien besiedelt, hat sich ein Dorf mit eigenem, ursprünglichen Charakteristik entwickelt ? Menzenschwand.
Der ?Geißenpfad? in Menzenschwand führt durch subalpine und alpin anmutende Natur, durch Landschafts- und Naturschutzbereiche und zeigt viele Beispiele von intakten natürlichen Ressourcen und spannenden landschaftlichen Besonderheiten.




Zu Beginn führt der Pfad vom Wanderparkplatz ?Mösle? in Menzenschwand-Hinterdorf an einigen eindrucksvollen alten Schwarzwaldhöfen vorbei. Auf halber Talhöhe erblickt der Wanderer im Westen das Krunkelbachtal und in der Ferne das Herzogenhorn (1415 m), die höchste Erhebung im Landkreis Waldshut. Danach öffnet sich die Landschaft und der Blick geht zu den End-Moränen des ehemaligen Feldberg-Gletschers der hier mit einer Höhe von 400 Metern alles überdeckte.
Über einen schmalen Wiesenpfad gelangt man zu einem Waldsofa dem ?Schesslong dü Boah?. Von hier hat der Wanderer einen fantastischen Blick auf das Menzenschwander Tal, bei guter Sicht sogar bis zu den Schweizer Alpen.
Weiter auf dem Wanderweg gelangt man zu den Menzenschwander Wasserfällen. Hier zeigt sich dem Besucher ein imposantes Naturgebilde. Im Zeitraum von Mai bis Oktober können die Wasserfälle immer Mittwoch, Samstag und Sonntag abends mit Beleuchtung bestaunt werden. Nahe der Menzenschwander Wassfälle bietet sich die Möglichkeit zur Einkehr im Café & Berg Beizle ?Zum Kuckuck?.
Von dort aus gelangt man über einen ?Menzo Weg?, einem speziell ausgeschilderten Spazierweg, wieder zurück in Richtung Ausgangspunkt.
Informationen zur Veranstaltung und zum ?Menzenschwander Geißenpfad? sind erhältlich bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH unter www.hochschwarzwald.de oder Tel. 07652-1206-0.
Als Genießerpfade ausgezeichnet sind in der Ferienregion Schwarzwald nur besonders schöne Rundtouren. Zugleich sind sie vom Deutschen Wanderinstitut auch als Premiumwege zertifiziert. Das Siegel ?Premiumweg? steht für naturbelassende Wege, eine abwechslungsreiche Landschaft und einen hohen Erlebniswert. Genießerpfade sind zwischen sechs und 15 Kilometer lang. Sie haben einen hohen Anteil an Wald- und Wiesenpfaden, bieten besondere Ausblicke und Naturschönheiten, gemütliche Rastplätze und gute regionale Gastronomie.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KitzTrail Tourguide: Neue Wege für den Wanderurlaub in Kitzbühel Wert und Sinn des Lebens: Eine Städtereise nach München bietet Gelegenheiten für einen neuen Blickwinkel auf das eigene Ich
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.05.2014 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

terzarten


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Premiumwanderweg im Hochschwarzwald: Genusswandern auf dem?Menzenschwander Geißenpfad""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschwarzwald Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiches Triathlon-Wochenende in Schluchsee ...

Ganz im Zeichen des Triathlonsports stand am vergangenen Wochenende die Hochschwarzwald-Gemeinde Schluchsee. Neben dem traditionellen Schluchsee Triathlon mit LBS-Cup am Samstag, 12. Juli 2014 wurde in diesem Jahr am Sonntag, 13. Juli 2014 erstmals ...

Benefiz-Golfturnier am 10. Juni 2013 im Hochschwarzwald ...

Golfen für den guten Zweck. Am Montag, 10. Juni 2013 ab 10:00 Uhr werden bei einem Benefiz-Golfturnier neben dem Olympiasieger im Speerwurf von 1972, Klaus Wolfermann, zahlreiche weitere prominente Sportler und Schauspieler im Rahmen einer Wohltät ...

Alle Meldungen von Hochschwarzwald Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.