InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die DAF-Highlights vom 23. bis 29. Juni 2014

ID: 1053650

Spannende Unterhaltung erwartet den Zuschauer diese Woche im DAF-Programm. "Mission Schwertransport" zeigt zwei logistische Meisterleistungen. In "Abriss Extrem" sehen wir, wie eine Brücke in Kleinstteile zerlegt wird. Und "Absturzursache ungeklärt: Wartungsfehler" befasst sich mit dem Faktor menschliches Versagen.


(IINews) - Dienstag, 25. Juni 2014

Ab 21:05 Uhr | Mission Schwertransport: Tonnenschwere Züge

Jeder, der schon einmal umgezogen ist, weiß, wie nervenaufreibend und anstrengend das sein kann. Waschmaschinen und Kühlschränke gehören zu den schwersten Gegenständen bei einem Umzug und können schon mal zu einer Herausforderung werden. Doch wie sieht der Transport eines Gebäudes oder eines Flugzeugs aus? Um solche aufwändigen Transporte kümmern sich spezielle Logistiker, die wir in "Mission Schwertransport" begleiten. In der aktuellen Folge müssen ganze Züge transportiert werden. Eine historische Lok reist von Südafrika nach Schottland, und von Deutschland aus müssen 38 hochmoderne Züge nach Sotschi gebracht werden - rechtzeitig zu den Olympischen Winterspielen.


Donnerstag, 26. Juni 2014

Ab 20:05 Uhr | Abriss Extrem: Die Brücke

Die Mülltrennung hat bereits vor Jahrzehnten in die Haushalte Einzug gehalten. Doch das, was wir zu Hause recyceln, ist nicht einmal ansatzweise mit der Mammutaufgabe zu vergleichen, eine Brücke wiederzuverwerten. Ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit, aber auch eine äußerst gefährliche Arbeit. Eine einzige falsche Bewegung kann das Leben des Arbeiters kosten.


Zwar gilt das Flugzeug nach wie vor als das sicherste Verkehrsmittel, doch menschliches Versagen führt immer wieder zu Katastrophen. Oft unterlaufen fatale Fehler bei der Wartung. Auch bei der japanischen Boeing 747, deren Absturz mehr Menschen das Leben kostete als jedes andere Flugzeugunglück, war ein Wartungsfehler ursächlich. "Absturzursache ungeklärt: Wartungsfehler" wirft am Samstag, den 28. Juni 2014 um 21:05 Uhr einen Blick auf den tragischen Unfall.


Die Bilder zu allen Sendungen stehen einzeln hier (http://www.quadriga-communication.de/pressemitteilungen/DAF_Highlights_KW26_2014/) zum Download zur Verfügung. Die Nutzung ist bei Nennung der Quelle und des Copyrights frei.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DAF

Unter dem Motto "Wissen lohnt sich" bietet das DAF den Zuschauern ein informatives und spannendes Vollprogramm. Im Tagesprogramm erhält der Zuschauer alles Wissenswerte über die Welt der Geldanlage. Das Abendprogramm steht unter dem Titel: Spannende Unterhaltung. Hier zeigt der Sender eine Vielzahl von hochwertigen Dokumentationen und informiert so auch nach Börsenschluss über ein großes Themenspektrum.

DAF ist über ASTRA digital sowie diverse Kabelnetze und das IPTV-Netz der Deutschen Telekom, Entertain, frei zu empfangen. Darüber hinaus ist das Programm unter anderem über die DAF App (iPhone, iPad und Windows Phone 8) und das eigene Online-Portal www.daf.fm zu sehen. In der kostenfreien DAF-Mediathek stehen sämtliche Beiträge und Interviews - mittlerweile über 50.000 Videos zu mehr als 4.000 Einzelwerten - zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
gaertner(at)quadriga-communication.de
030-303080890
http://www.quadriga-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Sicherheit: Taschen- und Rad-Ortung per GPS Lehmbruck Museum ist jetzt „Premium Location“ der FSGG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Eidloth
Stadt:

Kulmbach


Telefon: 49-9221-9051-233

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die DAF-Highlights vom 23. bis 29. Juni 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DAF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.