InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energieausweis für Immobilien ab 1. Mai verpflichtend

ID: 1052934

(PresseBox) - Zum 1. Mai 2014 tritt die neue Energieeinsparverordnung in Kraft und bringt striktere Anforderungen für Verkäufer und Vermieter von Immobilien im gewerblichen und im privaten Bereich mit sich. Nach Auskunft der IHK Saarland sind diese künftig verpflichtet, den Energieausweis an Käufer bzw. Mieter zu übergeben. Der Energieausweis muss bereits bei der Besichtigung vorgelegt werden. Im Falle des Verkaufs oder der Vermietung müssen die energetischen Kennwerte (Endenergie) in Immobilienanzeigen angegeben werden. Liegt ein Energieausweis mit einer Energieeffizienzklasse vor, muss die entsprechende Einstufung auch veröffentlicht werden. Die Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inseratsangaben tragen Eigentümer bzw. Vermieter.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Haushalt lassen sich bis zu 50% der Energiekosten einsparen An meine imaginären Nachkommen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2014 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energieausweis für Immobilien ab 1. Mai verpflichtend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.