InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wasserangriff auf ungebetene Zaungäste

ID: 1052890

Wasserangriff auf ungebetene Zaungäste


(IINews) - (Mynewsdesk) Ungeliebte Nager, neugierige Katzen, aufdringliche Hunde und fischraubende Reiher - mit all diesen Tieren müssen sich deutsche Gartenbesitzer Jahr für Jahr herumschlagen. Entweder hinterlassen sie ihre müffelnden Hinterlassenschaften, nagen Blumenzwiebeln und frisch gesetzte Pflanzen an oder sie räubern im Fischteich. Schön ist das für die Betroffenen alles nicht, den Tieren körperliches Leid zufügen will aber auch keiner von ihnen. Ein echtes Dilemma! Wie gut, dass moderne Technik bei der ungefährlichen Vertreibung der ungebetenen Zaungäste hilft. Gleich zwei Hightech-Waffen bringt jetzt der Versender Pearl gegen den animalischen Feind in Stellung: den Royal Gardineer Hunde- und Katzenschreck (http://www.pearl.de/a-PE3361-3501.shtml) und den Exbuster Tiervertreiber mit Wassersprinkler (http://www.pearl.de/a-NC6897-3501.shtml) . Wasser marsch! Letzterer vertreibt zum Preis von gerade mal knapp 60 Euro unliebsame Besucher durch das Bespritzen mit Wasser. Einfach den mitgelieferten Erdspieß in den Boden stecken, an einen Gartenschlauch anschließen - fertig. Sobald ein Tier in den Bereich des eingebauten Bewegungsmelders kommt, sprüht der Tierschreck mehrere Sekunden lang einen bis zu 10 Meter weit reichenden Wasserstrahl. Er überwacht dank 120°-Bewegungssensor ein Areal von bis zu 60 Quadratmeter. Der Wasserdruck lässt sich variabel von zwei bis acht bar einstellen. Selbst Fischreiher lassen sich so effektiv vom heißgeliebten Gartenteich fernhalten und Hasen meiden künftig das Nutzpflanzenbeet. Die Stromversorgung des schonenden Tierschrecks erfolgt kabellos mittels 4 Batterien (Typ AA). Ohren zuhalten verboten! Gartenbesitzer, die lieber nicht mit Wasser herumspritzen möchten, setzen eher auf den Royal Gardineer Hunde- und Katzenschreck. Dieser vertreibt auch oberirdisch umtriebige Nager wirkungsvoll. Sobald der eingebaute PIR-Sensor eine Bewegung registriert, werden die Tiere durch einen wechselnden Ultraschall-Ton aus dem in unauffälligem Gartengrün getarnten Kasten sofort vertrieben. Damit sich vor allem Hunde und Katzen nicht an den Ton gewöhnen können und auch auf Dauer fernbleiben, lässt sich die Frequenz des Tons im Bereich zwischen 18 und 24 KHz abändern. Tagsüber kann das kompakte Gerät zudem ausgeschaltet werden, damit zum Beispiel die Geräusche spielender Kinder nicht störend auf den Sensor wirken. Der Hunde- und Katzenschreck ist zum Preis von unter 30 Euro erhältlich und wird wahlweise mit zwei 9V-Batterien oder über das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit Strom versorgt.




Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh/pressreleases/wasserangriff-auf-ungebetene-zaungaeste-987183) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PEARL.GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/99p0na

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/wasserangriff-auf-ungebetene-zaungaeste-50854

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PEARL.GmbH aus Buggingen ist das umsatzstärkste Unternehmen eines internationalen Technologie-Konzerns. Ihr Schwerpunkt ist der Distanzhandel von Hightech-Produkten. Mit über 8 Millionen Kunden, 20 Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von bis zu 40.000 Paketen alleine in Deutschland und Versandhaus-Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, Frankreich und China gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Eigene Ladengeschäfte in vielen europäischen Großstädten und ein Teleshopping-Unternehmen mit großer Reichweite in Europa unterstreichen diesen Anspruch. In Deutschland umfasst das Sortiment von PEARL ca. 16.000 Produkte und über 100 bekannte Marken wie z.B. FreeSculpt, NavGear, simvalley MOBILE oder TOUCHLET. Dank ihrer äußerst engen Kooperation mit internationalen Großherstellern und Entwicklungsfirmen hat PEARL.GmbH einen starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Produkten. (http://www.pearl.de).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

-
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
loy(at)pearl.de
07631-360-417
http://shortpr.com/99p0na



drucken  als PDF  an Freund senden  So umschifft man Stolperfallen bei Online-Reisebuchungen (AUDIO) 14. Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks: Jetzt bewerben!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.04.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Loy
Stadt:

Buggingen


Telefon: 07631-360-417

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1549 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wasserangriff auf ungebetene Zaungäste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Leitz den Aktenschrank individualisieren ...

Für Unternehmen ist es heute sehr wichtig, wenn im ganzen Unternehmen auch sehr viel Individualität herrscht. Dies erreichen können Unternehmen heute auch durch das Ordner selbst gestalten. Dies ist ein Service von LEITZ create!. Schaffen ...

Alle Meldungen von -



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.