InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Feinstaubplakette: Es ist nie zu früh ? einfach online bestellen

ID: 1052270

80 Euro Bußgeld ab 1. Mai 2014: Wer mit seinem Fahrzeug in eine Umweltzone fährt, aber keine Feinstaubplakette hat, wird zur Kasse gebeten. Es lohnt sich also, frühzeitig einen solchen Aufkleber zu be


(IINews) - Autofahrer, die nicht in einer Umweltzone wohnen, sehen vielleicht keine Notwendigkeit für eine Feinstaubplakette. Dabei kann sie schneller nötig werden als viele denken: Was ist, wenn man spontan Freunde besuchen möchte? Wenn man dem Stau auf der Autobahn ausweichen will? Wenn man wegen einer Unfall-Sperrung einen anderen Weg nehmen muss? In solchen Fällen kann ein Autofahrer ungeplant in eine Zone gelangen, in der eine Feinstaubplakette vorgeschrieben ist.

Um die Grenzwerte für Schadstoffe einzuhalten, haben Kommunen seit 2008 fast fünfzig Umweltzonen ausgewiesen. Das bedeutet, dass in diesen Gebieten nur noch Kraftfahrzeuge fahren dürfen, die entsprechende Normen einhalten ? und vor allem: die das auch über eine gut sichtbare Plakette nachweisen. Unterschieden werden vier Schadstoffgruppen: Alte Fahrzeuge ohne geregelten Katalysator bekommen keine Plakette, für alle anderen gibt es ? je nach Fahrzeug ? eine rote, gelbe oder grüne Plakette. Fahrverbote in einer Umweltzone gelten häufig zunächst nur für Fahrzeuge ohne Plakette, nach und nach werden die Vorschriften dann in der Regel verschärft, bis nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette fahren dürfen. Dabei ist es unerheblich, ob das Fahrzeug in einem Gebiet mit oder ohne Umweltzone gemeldet ist. Relevant ist ausschließlich, wo es aktuell fährt. Und: Bußgeld bezahlt auch, wer zwar vom Umweltstandard her einfahrtberechtigt wäre, aber keine Plakette hat.

Wer Anspruch auf welche Plakette hat, verrät die so genannte Schlüsselnummer im Fahrzeugschein: Bei älteren Fahrzeugen sind das die letzten beiden Ziffern im Feld "zu 1", bei neuen Zulassungsbescheinigungen (ab dem 1. Oktober 2005) die letzten beiden Ziffern im Feld 14.1. Wer diese Zahlen beim Online-Kennzeichenhersteller Gutschild eingibt, sieht sofort, welche Plakette die richtige ist ? und kann sie direkt bestellen.

Die Kosten dafür liegen deutlich unter den Bußgeld-Sätzen: Unter www.gutschild.de liegt der Preis für eine Feinstaubplakette bei 6,95 Euro, der Versand ist kostenfrei. Und es ist nicht einmal ein Gang zur Zulassungsstellen nötig: Bei Gutschild kann jeder die zertifizierten und zugelassenen Aufkleber über das Internet anfordern, diese werden direkt mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs bedruckt. Bei einer Bestellung bis 18 Uhr kommt die Feinstaubplakette bereits am nächsten Tag per Post ? und muss nur noch gut sichtbar von innen an der Windschutzscheibe angebracht werden.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

In der Krümme 16-20, 64331 Weiterstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  crash.tech 2014: Passive Sicherheit ist weiterhin gefragt Feinstaubplakette: Es ist nie zu früh - einfach online bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.04.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eugen Donhauser
Stadt:

Weiterstadt


Telefon: 06151 – 8708170

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Feinstaubplakette: Es ist nie zu früh ? einfach online bestellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTSCHILd.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GUTSCHILD.de erweitert sein Produktangebot ...

lifePR) - In Deutschland werden Jahr für Jahr zwischen 150.000 und 200.000 KFZ-Kennzeichen gestohlen. Die Folge: Der Fahrzeughalter hat zunächst bürokratischen Aufwand, um den Diebstahl bei der Polizei anzuzeigen. Danach muss das Fahrzeug umgekenn ...

Mit GUTSCHILD.de Wunschkennzeichen in 3 Minuten reservieren ...

lifePR) - Wer schon mal ein Auto angemeldet hat, weiß wie lange das Prozedere vor Ort in der Zulassungsstelle dauern kann. Zeit spart, wer Schilder mit seinem Wunschkennzeichen online reserviert und drucken lässt. Aber auch die Online-Reservierung ...

Alle Meldungen von GUTSCHILd.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.