InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie unterscheiden sich Qualitäts-Solar- Modul-Anlagen

ID: 1051183

Photovoltaikanlagen im Vergleich


(PresseBox) - Photovoltaik Anlagen unterscheiden sich meist durch die Art und Aufbau der Zellen, die in den Photovoltaikmodulen verbaut werden. Das können entweder monokristalline, polykristalline (multikristalline) oder Dünnschichtzellen sein.
Monokristalline Zellen
Monokristalline Zellen werden aus Siliziumkristallen hergestellt und sind entweder rund, quadratisch oder achteckig geformt. Mono bedeutet: Aus einemKristall gewonnene Siliziumzelle. Wirklich interessant macht sie jedoch erst ihr Wirkungsgrad. Dieser liegt bei 15 bis 18 Prozent.
Polykristalline Zellen
Polykristalline oder multikristalline Zellen bestehen aus Siliziumblöcken, welche zu kleinen Stücken zersägt wurden. Dadurch erhalten sie die Struktur einer Eisblume. Die Form ist quadratisch; farblich sind polykristalline Zellen blau schimmernd. Ihr Wirkungsgrad beträgt 14 bis 18 Prozent bei einer Lebensdauer von etwa 35 Jahren.
Dünnschichtzellen
Dünnschichtzellen sind rund 100-mal dünner als kristalline Zellen. Die Zellen sind rötlichbraun bis schwarz. Der Wirkungsgrad ist abhängig von dem verwendeten Material: Der Wert reicht von 6 bis 20 Prozent. Im Vergleich ist der Energie- und Materialaufwand von Dünnschichtzellen in der Herstellung sehr gering.
Qualitäts-Photovoltaikanlagen im Test
Hersteller haben unterschiedliche Solarmodule im Programm - einen Vergleich der Module sowie der Kosten bei den entsprechenden Herstellern erhalten Sie bei guten Solar-Installateuren. Photovoltaikanlagen unterschiedlicher Hersteller und Zelltypen wurden von der Stiftung Warentest und der Fachzeitschrift Photon getestet und vergleichen.
Das Wichtigste ist das Zusammenspiel der Module mit den Wechselrichtern, der Installation und den eventuellen Speichersystemen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihre Qualitäts-Photovoltaik-Solar Anlage muß nicht teuer sein Stromunabhängigkeit-Energiefreiheit und Autarkie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2014 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051183
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie unterscheiden sich Qualitäts-Solar- Modul-Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering Photovoltaik in Bayreuth ...

Mit dem zunehmenden Alter der ersten Photovoltaikanlagen wird das Thema Repowering auch in der Region Bayreuth immer relevanter. Viele Anlagenbesitzer erkennen das Potenzial, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu ...

Gewerbeschau Kirchehrenbach am 20.09.2025 ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und ihr Partner TP-Homesolar präsentieren sich auf der diesjährigen Gewerbeschau in Kirchehrenbach. Besucher des gemeinsamen Messestandes können sich umfassend über moderne Solartechnik, Photovoltaikanla ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.