InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hannover Messe 2014: gbo datacomp zieht positive Bilanz

ID: 1048240

MES-Lösungen in Zeiten der "Digital Factory"

(PresseBox) - Auch in diesem Jahr war das Systemhaus gbo datacomp auf der weltweit wichtigsten Industriemesse vertreten. Vom 07. bis zum 11. April 2014 drehte sich in Hannover alles rund um die Trends und Produktneuheiten entlang der industriellen Wertschöpfungskette. Passend zum diesjährigen Messe-Schwerpunkt "Digital Factory" stellte der Augsburger MES-Lösungsanbieter unter dem Motto "erfassen - visualisieren - analysieren - optimieren" neben kompletten MES-Lösungen ebenso einzelne Module der betrieblichen Datenerfassung wie MDE, BDE und PZE vor. Für besonderes Interesse sorgte die Präsentation eines MES-Moduls speziell für das Energiemanagement.
Produkte, Innovationen, Trends - die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen bot Lösungsanbietern und Besuchern eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen der Branche zu informieren. "Auch wir nutzen die Messe immer gerne für den Dialog mit Kunden und Anwendern und nehmen auch in diesem Jahr wieder viele inspirierende Eindrücke mit", sagt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH.
Als Messe-Neuheit präsentierte gbo datacomp erstmalig das erweiterte MES-Modul bisoft EMG - Energiemanagement. Das Modul bietet verschiedene Stufen des Energie(daten)managements, etwa durch produkt- und anlagenbezogene Energiedaten-Erfassung. Die Software ermöglicht ein effektives Benchmarking und Energiecontrolling und unterstützt bei der gezielten Auswahl von Roh- und Hilfsstoffen.
Weitere von gbo datacomp vorgestellte Produkt-Highlights waren die neuen Funktionen in den Modulen wie etwa die FLS-Plantafel für eine noch effektivere Fertigungssteuerung, die MES-Stillstandsanalyse inklusive Eskalationsmanagement sowie das Modul bisoft WRZ Werkzeug Standzeiten, das für eine optimale Auslastung von Werkzeugen und Ressourcen sorgt. Auch das nach den Kundenanforderungen ausgebaute Feature der Kennzahlenermittlung und -Auswertung nach VDMA Einheitsblatt 66412 per Knopfdruck via Modul OEE (Overall Equipment Effectivness) wurde am Stand von gbo datacomp präsentiert.




Der Augsburger Lösungsanbieter zeigt sich mit dem Messe-Verlauf zufrieden: "Der direkte Dialog mit vielen interessierten Besuchern hat uns gezeigt, dass wir den immer komplexer werdenden Anforderungen bei MES-Lösungen in Zeiten der "Digital Factory" gerecht werden und so die Konkurrenzfähigkeit unserer Kunden steigern können", freut sich Michael Möller über die positive Bilanz.

Die gbo datacomp GmbH bietet als Full-Service-Dienstleister ganzheitliche Lösungen im Bereich Fertigungsmanagementsysteme (MES) an. Der Augsburger Lösungsanbieter mit Standorten in Rimbach, Heilbronn, Gütersloh, Hannover Hamburg und Berlin kann dabei auf eine 30-jährige Erfahrung zurückgreifen. Basierend auf der modularen MES-Lösung bisoft solutions umfasst das Leistungsangebot der gbo datacomp alle Hard- und Software-Produkte zur Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Produktionsdaten. gbo datacomp entwickelt und verkauft nicht nur MES-Lösungen, sondern steht seinen Kunden auch beratend zur Seite, wenn es um die Einführung, Anlagenintegration und praktische Durchführung der MES-Lösung geht. Derzeit betreut die gbo datacomp weltweit mehr als 850 Systemlösungen und 100.000 Kienzleschreiber.
Weitere Informationen unter: [url=http://www.gbo-datacomp.de]www.gbo-datacomp.de[/url]

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gbo datacomp GmbH bietet als Full-Service-Dienstleister ganzheitliche Lösungen im Bereich Fertigungsmanagementsysteme (MES) an. Der Augsburger Lösungsanbieter mit Standorten in Rimbach, Heilbronn, Gütersloh, Hannover Hamburg und Berlin kann dabei auf eine 30-jährige Erfahrung zurückgreifen. Basierend auf der modularen MES-Lösung bisoft solutions umfasst das Leistungsangebot der gbo datacomp alle Hard- und Software-Produkte zur Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Produktionsdaten. gbo datacomp entwickelt und verkauft nicht nur MES-Lösungen, sondern steht seinen Kunden auch beratend zur Seite, wenn es um die Einführung, Anlagenintegration und praktische Durchführung der MES-Lösung geht. Derzeit betreut die gbo datacomp weltweit mehr als 850 Systemlösungen und 100.000 Kienzleschreiber.
Weitere Informationen unter: [url=http://www.gbo-datacomp.de]www.gbo-datacomp.de[/url]



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  move)trans®  Transport Management Software Dynamics NAV DHC beim SAP Forum für die Prozessindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2014 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048240
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hannover Messe 2014: gbo datacomp zieht positive Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gbo Datacomp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gbo Datacomp GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.