InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tiere sind keine Überraschungseier

ID: 1047516

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor kuscheligen Ostergeschenken


(IINews) - Tiere sind keine geeigneten Ostergeschenke und schon gar keine "Überraschungseier". Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) warnt vor kuscheligen Ostergeschenken: Kleine Kaninchen, Hunde, Katzen oder andere Kleintiere gehören nicht ins Osternest, auch wenn jetzt gerade mit Beginn warmen Jahreszeit in vielen Familien und besonders bei Kindern der Wunsch nach einem knuffigen Hausgenossen heran wächst. Etwa 300.000 Tiere werden in jedem Jahr in Deutschland ausgesetzt und abgeschoben. Viele davon waren einmal niedliche Osterüberraschungen. Deshalb warnt der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. in Kamp Lintfort vor dem Kauf von Tieren als "Überraschungsei". "Tiere sind besonders als Last-Minute-Geschenke völlig ungeeignet", so ein BDT-Sprecher.

Selbst Kleintiere wie Hamster oder Meerschweinchen brauchen Pflege, Unterhaltung und verlangen Verantwortung. Und auch kuschelige Hasen wollen umhegt und gepflegt werden. Tiere sind kein Spielzeug. Der Bund Deutscher Tierfreunde weist darauf hin, dass ein Hund etwa zehn bis 15 Jahre Familienmitglied bleibt. Er muss mindestens drei Mal am Tag vor die Tür. Braucht Pflege und Zuneigung. Wollen Kinder unbedingt ein Haustier, dann kann - beispielsweise mit einem Plüschtier - Verantwortung geübt werden. Besonders wichtig nach Auffassung der Tierschützer vom Bund Deutscher Tierfreunde: Kein unüberlegtes Handeln.

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. weist auf die Katastrophen-Spirale beim Geschenk Tier hin: Unbedacht gekauft und verschenkt und dann ungeliebt abgeschoben - so das schreckliche Schicksal der Tiere. Deshalb sollten vor dem Tierkauf einige wichtige Fragen geklärt sein. Hier die Ratschläge des Bundes Deutscher Tierfreunde: Wer trägt die Verantwortung? Wollen wirklich alle Familienmitglieder ein Tier? Darf ich in meiner Wohnung überhaupt ein Tier halten (Was sagt der Mietvertrag?)? Sind meine Lebensumstände für Tiere geeignet? Sind die Kosten, die ein Tier verursacht, auf Dauer zu bezahlen?





Und wer wirklich ein Tier haben möchte, sollte sich in einem der Tierheime, beispielsweise beim Bund Deutscher Tierfreunde, umsehen. Dort warten Zehntausende Hunde, Katzen und andere Tiere auf ein neues Heim. Mehr Informationen über das Thema finden Sie im Internet unter www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
presse(at)bund-deutscher-tierfreunde.de
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rezept-Ideen von Veronique Witzigmann: Mit Påskebryg und Skidne Æg - Osterbräuche in Dänemark
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2014 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047516
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tiere sind keine Überraschungseier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit der Hitze kommen Gefahren für Haustiere ...

Der Sommer mit seinen Hitzewellen steht vor der Tür und mit den warmen Sommermonaten können viele Gewohnheiten und alltägliche Situationen für Haustiere schnell zu Todesfallen werden. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. weist deshalb darauf hin, ...

Mähroboter können Monster sein ...

Es ist so verführerisch: Wer seinen Rasen nicht alle paar Wochen selbst mähen möchte, entscheidet sich für einen Mähroboter, der die Arbeit erledigt. So praktisch diese Mähroboter sind, sie können zu kleinen Monstern werden, warnte der Bund De ...

Oster-Süßigkeiten können für Haustiere gefährlich sein ...

Ostern ist die Zeit der versteckten Köstlichkeiten - sie locken jedoch nicht nur Kinder, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde. Für viele bewegungslustige Haustiere sind die aufregenden Suchspiele ein Grund mit allem zu spielen, was sie finden. ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.